1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC - ( 1300€~ )

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fragezeich3n, Mar 15, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey, Ich möchte mir gern einen komplett neuen PC zusammenstellen lassen ( nicht soo die Ahnung von )

    Budget darf 1300 Euro erreichen - falls es etwas gibt was doch den Preis überschreitet, aber durchaus vorteilswert ist, ist es auch möglich höher zu gehen.
    benutzt wird er für neueste Spiele und unter anderem Dayz

    was hält ihr von einer SSD mit 500 GB oder reichen 250 völlig aus?
    HDD sollte 2 TB haben,
    desweitern sollte Win10 dazu kommen zum neuen PC ( nicht im Preis mit drin ) welche version sollte man da nehmen?

    wo sollte ich den bestellen?
    +
    falls von bedeutung diesen Monitor verwende ich: BenQ XL2411Z1Z
     
    Last edited: Mar 15, 2016
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, eine 250GB SSD reicht noch aus, da die Festplatte alles weitere speichern kann. Windows 10 Home reicht und grundsätzlich 64 Bit, um mehr als 4GM RAM nutzen zu können. Zudem verlangen es immer mehr neue Spiele.

    Eigentlich würde schon der Gaming für ~ 780 € reichen. Was hast du für einen Monitor?
    http://www.pcwelt-forum.de/forum/sh...eutel-%28Stand-02-16%29&p=1149511#post1149511

    Mindfactory wird wohl am günstigsten sein.
     
  3. Monitor wurde noch ergänzt - BenQ XL2411Z1Z -

    hatte eher an etwas teureres gedacht, wobei ich natürlich nicht weiß wo da die Unterschiede liegen wenns plötzlich teurer wird^^

    was wäre mit dem Gaming PC für ~1100 Euro?
    wo besteht der große unterschied zwischen Komponenten? Die Grafikkarte ist aufjedenfall von 4GB auf 8Gb
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. habe mich für die 1100~ Variante entschieden und mal alles aufgelistet, so wie ich es finden konnte bei mindfactory... mag jemand ein Blick drüber werfen ob alles so stimmt, oder etwas geändert werden müsste?
    - reicht ein zusätzlicher Kühler zu dem Gehäuse aus?

    https://www.mindfactory.de/shopping...221483ba446e75f77fec463f9d37b30ca340d682443df

    mindfactory bietet einen service zum zusammenbauen an, was mir gut kommen würde.. doch scheint mir 100euro reicht viel dafür?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auch bei Alternate üblich. Die sind bei der Hardware aber teurer.
    warehouse2 ist mit 30€ beim Zusammenbau viel günstiger. Dafür haben die aber keine große Auswahl bei der Hardware und einiges fehlt da auch von der Zusammenstellung oder man muss mehr für die Teile ausgeben. Ich denke, bei Mindfactory ist es am unkomplizierten und man spart bei der Hardware.
    Der Intel Xeon E3-1230 v3 ist für Sockel 1150. Du musst den Intel Xeon E3-1230 v5 für Sockel 1151 nehmen.
    Sonst passt alles.
     

  7. http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1230v5-4x-3-40GHz-So-1151-BOX_1014852.html

    das sollte der passende sein, richtig?

    wie sehe ich denn welches Sockel ich habe ?
    Intel v3 wurde tausende mal mehr bestellt als v5 - wo besteht da der große unterschied?

    Ich danke dir soweit für deine Zeit die du aufgebracht hast.

    eine letzte Frage hätte ich doch noch, die SSD Crucial wird ja empfohlen, doch die Bewertungen sind eher schlechter als gut so wie ich es sehen konnte.
    Dachte immer Samsung oder Toshiba wäre da besser geeignet?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der ist goldrichtig. Den v3 für Sockel 1150 gibt es seit ein paar Jahren und da ist es normal, dass er auch massenhaft Bewertungen hat. Der v5 ist brandneu für Sockel 1151 mit DDR4-RAM, aber auch gut.
    siehe http://www.computerbase.de/2015-12/intel-xeon-e3-1230-v5-test-asus-e3-pro-gaming-v5/
    Das Gigabyte Mainboard gab es noch nicht, als der Test gemacht wurde.

    Das scheint nur so. SSDs von Crucial sind seit Jahren sehr zuverlässig und haben ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page