1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer Pc 500 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Österreicher18, Apr 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich möchte diese Komponenten verbauen

    Cpu: Black Edition Athlon 64 6400+ 126.30
    CpuKühler: Arktic Frezzer 64 Pro 13.34
    Mainboard: Gigabyte GA-MA770-DS3 60.44
    Arbeitsspeicher: 1024mb TakeMs 800Mhz 13.84
    Arbeitsspeicher: 1024mb TakeMs 800Mhz 13.84
    Grafikkarte: Saphire Radeon 3870 512mb 133.89
    Netzteil: Be Quiet! 450 Watt 57.87
    Gehäuse: CoolerMaster Elite 330 28.33
    Festplatte: Seagate 250 Gb. 16mb 41.18
    Laufwerk: LG GDR-H20N Sata Schwarz 12.41
    501.44Euro


    Die Preise sind natürlich von HardwareVersand.de
    Ich habe auch vor dort zu bestellen.
    Ich werde den Pc hauptsächlich zum spielen verwenden.(hl2,Oblivion,Cod4)
    Als Betriebsystem werde ich xp Benutzen.
    Villeicht werde ich auch übertakten.
    Sind die Komponenten so gut? oder nicht ? Danke Für Helfer!
    (Die Komponenten sollten nicht mehr wie 500 Euro Kosten)

    lg Österreicher18
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Heutzutage solltest du mindestens einen Dual Core Prozessor kaufen.
    Hier könntest du den X2 6000+ nehmen. Als Kühler empfiehlt sich der Xigmatek HDT-S1283.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @floo
    ist doch ein X2.
    Aber der zieht viel Strom. Würde hier eher auf ein 5200+ gehen und dann später auf eine neue CPU wechseln. Z.B. auf eine bis dahin wohl guten und funktionierenden Quad von AMD.
    GraKa dann die 8800GT
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    fl000 meint sicher den 6000+ EE mit 89W TDP. ;)
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    Oh verschaut..sorry :aua:
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die Phenoms gibts ja schon im B3 Stepping, ich denke hier wäre ein Phenom X4 9550 garnicht mal schlecht: http://geizhals.at/deutschland/a323542.html
    Schätzungsweise wird aber bei nicht multithreaded Anwendungen der Dualcore besser sein.

    Gruß DarkRhinon
     
  7. danke für die Hilfe!

    das sieht dann so aus

    Cpu: AMD Athlon 64 X2 6000+ 95.20
    CpuKühler: Arktic Frezzer 64 Pro 13.34
    Mainboard: Gigabyte GA-MA770-DS3 60.44
    Arbeitsspeicher: 1024mb TakeMs 800Mhz 13.84
    Arbeitsspeicher: 1024mb TakeMs 800Mhz 13.84
    Grafikkarte: CLUB 3D 8800GT 512mb 162.45
    Netzteil: Be Quiet! 450 Watt 57.87
    Gehäuse: CoolerMaster Elite 330 28.33
    Festplatte: Seagate 250 Gb. 16mb 41.18
    Laufwerk: LG GDR-H20N Sata Schwarz 12.41

    498.34 Euro

    so Besser?
     
  8. fl000

    fl000 Guest

    Ich halte nicht viel vom Freezer. Nimm bitte den Xigmatek.
     
  9. Und wie were ein Coolermaster Hyper TX2 als CPUkühler ?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. fl000

    fl000 Guest

  12. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Und ich würde doch lieber die HD3870 nehmen, da die GT nur in Benchmarks besser ist und außerdem nur ca 10% und dafür lohnt es sich nicht 30€ mehr zu bezahlen ;)
     
  13. das sieht dann so aus

    Cpu: AMD Athlon 64 X2 6000+ 95.20€
    CpuKühler: CoolerMaster Hyper TX2 13.65€
    Mainboard: Gigabyte GA-MA770-DS3 60.44€
    Arbeitsspeicher: 1024mb TakeMs 800Mhz 13.84€
    Arbeitsspeicher: 1024mb TakeMs 800Mhz 13.84€
    Grafikkarte: Saphire Radeon 512mb 133.89€
    Netzteil: Be Quiet! 450 Watt 57.87€
    Gehäuse: CoolerMaster Elite 330 28.33€
    Festplatte: Seagate 250 Gb. 16mb 41.18€
    Laufwerk: LG GDR-H20N Sata Schwarz 12.41€

    470€

    Besser wie vorher ?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als Kühler den genannten Xigmatek HDT-S1283. Achte zudem auf die Verfügbarkeit der Komponenten. Du solltest nur bestellen, wenn alles sofort verfügbar ist.
     
  15. ok danke! an alle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page