1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC 600-700 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rene6983, Sep 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rene6983

    Rene6983 Byte

    :bitte:
    Wie schon geschrieben suche ich einen Gamer Pc der für eine Weile auf dem aktuellen Stand sein soll, muss aber nicht die ultima ratio Lösung sein!

    Hatte an folgende Komponenten gedacht:
    Intel Core 2 duo E8400
    Nvidia 9800 GTX+
    4GB DDR2 Ram (Hersteller ???)
    Mainboard ???
    Tower ???
    Netzteil ???
    Festplatte ...>500GB
    Betriebssystem XP pro (schon vorhanden)

    kann mir da mal jemand bzgl. der Komponeten weiter helfen(ob es das was besseres vom Preis Leistungverhältnis,... gibt!) und ggf. mir nen Tip geben wo ich das ganze dann am besten bestelle!?

    Danke schon mal vorab!
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Q6600 G0
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    ATI Radeon HD4850
    2x2 GB Aeneon 800 Mhz
    Samsung SH-S223F SATA
    Cooler Master Centurion 590
    Enermax MODU82+ 425W
    Asus P5Q
    2x Western Digital Caviar Blue 500 GB Sata II
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hallo Rene6983,
    ich hab da ein paar Tipps:

    Wenn Du nicht in einem jahr wieder aufrüsten willst, würde ich gleich einen Quadcore kaufen. Wenn es sich preislich machen lässt einen Q9300, ansonsten einen Q6600/6700.
    Schon jetzt gibt es einige auf Quadcores optimierte Programme und Spiele, und in der Zukunft wird jede Software Multicore optimiert werden.
    Würde ich nicht kaufen, die ATI HD4850 ist schneller und hat die neuere Technik für den selben Preis.
    Willst Du übertakten? Wenn nicht würde ich 2x 2GB DDR2-800 von Aeneon nehmen. ISt Markenram mit Quimondachips, früher bekannt als Infineon.
    Wenn Du übertaktest würde ich diesen Ram nehmen: 4GB G.Skill DDR2-1000 GBPQ
    Habe ich selbt, ist ein Top Ram und dabei sehr günstig.
    Am besten eines mit derm recht neuen P45 Chipsatz. Wenn Du nicht übertaktest das ASUS P5Q, wenn Du übertaktest dann ein ASUS P5Q Pro.
    Ja nach Budget. Wenn Du Kabelmanagement willst würde ich das Enermax MODU82+ 525W nehmen, ansonsten das Enermax PRO82+ 525W. Damit hast DU sogar noch Reserven.
    Ganz günstig, trotzdem stabil: http://geizhals.at/deutschland/a222714.html
    Wenns günstig mit Window sein soll: http://geizhals.at/deutschland/a243243.html
    Wenns etwas besser sein kann: http://geizhals.at/deutschland/a292571.html
    Es gibt noch viele andere die gut sind, je nach Geschmack halt.
    WD Blue640GB aktuell das beste Preis pro Gigabyte verhältnis (€ 0,088/GB)

    Noch ein Tipp: spar etwas mit Fragezeichen ;)

    Gruß DarkRhinon
     
  4. Rene6983

    Rene6983 Byte

    danke erst mal!
    die Fragezeichen hab ich zu meinem Text günstig dazu bekommen, deswegen so viele!

    so jetzt noch mal ganz im Ernst weiter!
    Also wäre es empfehlenswert wenn ich mir die Komponenten einzeln kaufe und selbst zusammen baue und nicht zu nem Händler gehe und ein Komplettsystem nehme, richtig?

    kann mir jemand noch die ein oder andere Seite empfehlen wo ich die Komponenten kaufen kann, weil wenn ich jedes Teil woanders kaufe habe ich ja Unmengen an Versandkosten.
     
  5. Rene6983

    Rene6983 Byte

    ach und was ich noch vergessen hatte: übertakten wollte ich nach Möglichkeit eher nicht, da ich mich damit nicht so wirklich auskenne!
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ja, aber einige Händler bauen dir den PC auch günstig zusammen.

    Händler: hardwareversand.de (Zusammenbau für sehr günstige 19,99€)
    mindfactory.de
    atelco.de
    alternate.de (recht teuer)

    Wenn du nicht übertakten willst, kauf den Aeneon Arbeitsspeicher :)
     
  7. Rene6983

    Rene6983 Byte

    So habe mir jetzt mal ein bisschen was zusammen gebastelt, wäre nett wenn mal jemand einen Blick darauf werfen könnte um mir zu sagen ob das so okay ist oder ob etwas nicht zusammen passt oder besser gemacht werden könnte! Habe auch versucht alle Komponenten bei Mindfactory zu nehmen um zu viele Versandkosten zu vermeiden.

    Asus P5Q P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX***
    Artikelnummer: 30998
    € 90,39 €

    2x 2048MB Aeneon DDR2 800MHz 5-5-5-12
    Artikelnummer: 32242
    36,75 € 73,50 €

    512MB Sapphire HD4850 2xDVI/TVO PCIe Lite Retail***
    Artikelnummer: 31869
    128,71 €

    640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2***
    Artikelnummer: 30284
    56,35 €

    Manhattan Card Reader USB 2.0 Internal 3,5
    Artikelnummer: 8076026
    11,73 €

    Intel Core 2 Quad Q6600 2.40GHz 1066MHz S775 8MB 65nm 95W SLACR(G0) Box***
    Artikelnummer: 28697
    143,36 €

    Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 525W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI
    Artikelnummer: 30492
    96,77 €

    Samsung SH-223Q SATA, schwarz, bulk
    Artikelnummer: 31651
    34,20 €

    Arctic Cooling Alpine 7***
    Artikelnummer: 7888146
    11,70 €

    ATX Midi Tronje N-890D Front-USB/Audio schwarz/silber (ohne Netzteil)***
    Artikelnummer: 30806
    27,70 €

    Gesamtpreis: 679,31

    Ach und was mich noch interessiert, bei der Grafikkarte gab es ca. 10 verschieden Hersteller mit einem Preisunterschied von ca. 50€, wo liegt da der Unterschied weil doch alle 512Mb haben!? Welcher Hersteller ist zu empfehlen?

    Danke euch!
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Sind alle nach Referenzdesign gefertigt. Kauf ruhig die günstigste.

    Vllt. einen besseren CPU Kühler, z.B. Xigmatek S1283 Red Scorpion.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Unbedingt einen besseren Kühler, der Alpine 7 ist wahrscheinlich sogar schlechter als der Boxedkühler von Intel^^
     
  10. Rene6983

    Rene6983 Byte

    So dann hier noch einmal ein etwas verändertes Angebot/Zusammenstellung!
    Liege damit auch nur ca. 50€ über meiner eigentlichen Preisvorstellung.

    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    22,78 €

    Intel Core 2 Quad Q6700 tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    172,81 €

    WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
    57,00 €

    Raidmax Midi-Tower Sagittarius silber/schwarz ohne Netzteil
    51,10 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5
    72,93 €

    Powercolor HD4850 PCS 1024MB GDDR3, PCI-Express
    158,89 €

    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    31,47 €

    ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
    95,88 €

    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    22,92 € 45,84 €

    Revoltec 7 in 1 Kartenleser 5,25" / USB2.0 PROCYON RL003
    17,49 €

    Rechner - Zusammenbau
    19,99 €

    Würde mich freuen wenn noch einmal jemand von euch drüber schauen könnte und mir seine Meinung dazu sagt!
    Danke schon mal!
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als CPU lieber den sparsameren Q9300. Dann sollte das soweit passen. Ich hätte als Netzteil aber eher das Corsair HX520 gewählt.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nimm nicht diese Grafikkarte, nimm die günstigste HD4850 mit 512MB Ram. 1GB kann die Karte nicht nutzen, dafür ist das Speicherinterface zu klein und die Karte nutzt nur GDDR3 Ram...da kommt man mit der Bandbreite nicht hin. Alles nur Marketing damit unbedachte User mehr zahlen.

    Sonst siehts gut aus.
     
  13. Rene6983

    Rene6983 Byte

    danke euch!
    bin jetzt nur noch am überlegen wegen des Prozessors!
    welcher ist denn vom Preis/Leistungsverhältnis momentan am besten?
    und welcher wäre eher bei Zukunftsbetrachtung zu empfehlen? (aber der Preislich nicht zu sehr aus dem Rahmen schlägt?)
    Wie ist der Q8200 einzuordnen weil er ja vom Preis zw. Q6600 und Q9300 liegt?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Q8200 ist preislich unattraktiv und liegt höchstens auf dem Niveau des Q6600.
     
  15. Rene6983

    Rene6983 Byte

    Nur um eine Alternative zu Intel zu haben habe ich mir mal folgendes zusammen gestellt!
    Würden diese Komponeten so (gut) zusammen passen oder wäre eine Veränderung empfelenswert?

    Wie ist diese zusammenstellung im Vergleich zu meiner vorhergehenden mit dem Q6700 zusehen (Preislich liegt sie 30,- günstiger)


    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 600 Watt / BQT E5
    81,72 €

    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition
    31,47 €

    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    22,92 € 2 45,84 €

    Revoltec 7 in 1 Kartenleser 5,25" / USB2.0 PROCYON RL003
    17,49 €

    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    22,78 €

    WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
    57,00 €

    Raidmax Midi-Tower Sagittarius silber/schwarz ohne Netzteil
    51,10 €

    Sapphire Radeon HD 4850 512MB GDDR3, PCI-Express
    137,96 €

    Rechner - Zusammenbau
    19,99 €

    AMD Phenom X4 9950 Black Edition Box, Sockel AM2+
    141,49 €

    ASUS M3N-HD/HDMI,Sockel AM2+, ATX
    93,87 €


    Danke! Werde dann sicherlich nächste Woche eine der beiden Zusammenstellungen kaufen!
     
  16. Rene6983

    Rene6983 Byte

    Laut der PC Hardware die ich gestern gelesen habe ist der AMD wohl der schnellere und günstigere Prozessor, ist das also die bessere Entscheidung diese Zusammenstellung zu nehmen?
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der AMD ist nicht schneller als ein Q9300.
    Nimm die Konfig mit Q9300 und Asus P5Q.
     
  18. Rene6983

    Rene6983 Byte

    aber an für sich würde die Konfiguration mit dem AMD auch so in Ordnung gehen ja?

    im Vergleich zu dem 9300er sind es dann sogar 70,- Euro unterschied die man mit dem AMD-Setup spart!
    (und ich meinte das der Amd schneller ist als der 6600 oder der 6700)
     
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der AMD ist auch etwas langsamer als ein Q6600/6700.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum willst du unbedingt einen Phenom? Da spricht momentan eigentlich gar nichts für!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page