1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Gamer-PC" 700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Speisz, Oct 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Speisz

    Speisz ROM

    Hallo allerseits,

    nachdem mein nunmehr ~7 Jahre alter Rechner regelmäßig an Starcraft II versagt, muss ein neuer Rechner zum Spielen her. Für den alten Rechner habe ich allerdings noch eine Verwendung, sodass ein Aufrüsten oder Ausschlachten nicht in Frage kommt, d.h. ich benötige einen komplett neuen Rechner. Als Budget habe ich mir 700€ genehmigt. Ich habe kaum Erfahrung beim Rechner-Zusammenbau (bzw. bei der Zusammenstellung), sodass ich zunächst folgendes Komplettsystem präferierte:

    http://www.amazon.de/Gamer-Intel-Core-870-93MHz/dp/B00303CDZ4/

    Allerdings habe ich mich überzeugen lassen, dass ich das zu einem vergleichbaren oder besseren Preis auch selbst zusammenstellen kann und dafür auch ein gescheites Netzteil mitgeliefert bekomme (und auch sonst weiß, was genau drinsteckt). Also habe ich mich am Konfigurator von hardwareversand.de probiert und folgendes zusammengeschustert:

    http://img576.imageshack.us/img576/1817/konfiguration.jpg (Ich hoffe, es ist lesbar.)

    Wie bereits angedeutet soll der Rechner Starcraft II auf hohen Einstellungen meistern. Für diesen Zweck allein (und für kleinere Arbeiten) ist der PC garantiert etwas over-dressed, aber ich habe mir das mehr oder weniger so in den Kopf gesetzt.. ("Brauchen Sie ihn eigentlich?" "Nein. Aber ich will ihn.") ;)
    Meine Frage ist daher primär, ob das eine akzeptable Zusammenstellung ist, oder ob einige Teile in Kombination mit anderen reine Verschwendung sind, weil das System sie doch nur ausbremst. Oder ob von bestimmten Produkten in der Aufstellung eher abzuraten ist. Sonstige Verbesserungsvorschläge?
    Beim Netzteil habe ich vielleicht übertrieben, aber dies war das einzige, was ich finden konnte, welches im Test in der aktuellen PCGH ein grandioses Ergebnis erzielt.
    Was den Klang angeht: Den bekomme ich auch vom Mainboard, oder brauche ich eine Soundkarte? Vorerst ist mir nur wichtig, dass Ton existiert! :)

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Ratschläge und Anregungen!

    Beste Grüße,
    Chris
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page