1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC aufrüsten (Neues Mainboard, Gehäuse, Netzteil, Grafikkarte, CPU..

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by affemitwaffe91, May 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend

    Spiele schon seit Jahren auf einer älteren Kiste und würde jetzt gerne ma einiges auswechseln was ich mich schon länger stört..
    Sollte n bissl Zukunftssicher sein, damit man nicht in nem Jahr schon wieder komplett nachrüsten muss um aktuelle Titel spielen zu können. Muss aber auch kein Mega-Highend-PC sein mit dem neuesten vom neuesten.. Preiswert sollte es schon sein ^^

    Nachdem ich mich ma den PC-Läden meiner Stadt umgesehen hab (Wo an mir auf die Frage nach einer guten Grafikkarte gleich noch n 240€ Mainboard neuen Arbeitsspeicher etc etc anbieten wollte...)

    Momentanes System:
    CPU AMD Athlon XP 2200+ (1.8Ghz)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 GT (128 MB)
    Motherboard PCChips M825G (2 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
    Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    Festplatte: 160GB; 8MB; 7200U/Min (Everest zeigt mir nur 130GB an.. weiß jemand woran das liegen könnte?)
    400W Netzteil <-- reicht des vll noch?
    Und n etwas in die Jahre gekommenes Gehäuse (Ja, man siehts ihm an
    Dann noch DVD Laufwerk, DVD Brenner, etc etc... sagt bescheid, wenn ich was wichtiges vergessen hab..

    Jetz habe ich mir bei Mindfactory folgendes zusammengestellt:

    Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p415471_Gigabyte-GA-MA770-DS3-AM2--Phenom-FSB-1066-MHz-PCIe-ATX.html

    Gigabyte GA-MA770-DS3 AM2+/Phenom FSB 1066 MHz PCIe ATX
    Artikelnummer: 8072874
    58,90 €
    Das alte ist nunmal schon recht in die Jahre gekommen und ist mit 462er Sockel und keinen PCIe Anschlüssen recht veraltet..
    Mit AM2+ Sockel und PCIe ist das Neue doch eigentlich auch in Zukunft noch gut zu gebrauchen, oder?

    Grafikkarte http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p230590_-512MB-Club3D-Geforce-8800GT-GDDR3-2xDVI-TVOut-PCIe-retail.html/Query/8800GT/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search
    512MB Club3D Geforce 8800GT GDDR3 2xDVI TVOut PCIe retail
    Artikelnummer: 29383
    138,25 €
    Glaub die 8800GT hat im moment n recht gutes Preis/Leistungs Verhältnis.. Bin mir aber mitm Hersteller nochnet ganz sicher welcher sich da lohnt.

    Netzteil
    http://www.mindfactory.de/search_result.php?Query=Netzteil+ATX+Xilence+Power+500W+ATX+2.0&searchbutton.x=27&searchbutton.y=18
    Netzteil ATX Xilence Power 500W ATX 2.0
    Artikelnummer: 28044
    30,88 €
    Wenn das 400er nichtmehr reicht..

    Gehäuse
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p152483_Geh-ATX-Midi-Cooler-Master-Centurion-534-RC-534-SWNA2-GP-silber--ohne-Netzteil-.html
    ATX Midi Cooler Master Centurion 534 RC-534-SWNA2-GP silber (ohne Netzteil)
    Artikelnummer: 26505
    48,60 €
    Wie gesagt, n neues Gehäuse muss her... Des gefällt mir ganz gut...

    CPU
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p148975_AMD-Athlon64-X2-6000--2x3000MHz-2x1024kB-AM2-Box.html/Query/6000%2B/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search
    AMD Athlon64 X2 6000+ 2x3000MHz 2x1024kB AM2 Box
    Artikelnummer: 25376
    108,97 €
    Hab mich erstmal für n Duo statt für n Quad entschieden.. Gut?
    Und so wie ich des seh ist da schon ein Lüfter bei..

    Wärmeleitpaste Arctic Silver 5 3.5g
    Artikelnummer: 500097
    9,90 €


    Zwischensumme: 395,50 €


    Dazu kommt alte Festplatte, altes DVD Laufwerk, alter DVD-Brenner, alte 2GB Arbeitsspeicher, alte Kabel.. (Und natürlich Eingabegeräte und Lautsprecher, Bildschirm usw..)

    So, Verbesserungsvorschläge? Irgendwas total falschgemacht oder vergessn? Und ist Mindfactory ein guter Shop? Wollte nämlich alles zusammen bestellen.

    Hoffe jetzt des ist erstmal alles wichtige :)

    mfg, affe
     
  2. a k i'

    a k i' Kbyte

    Was hast du genau für einen Arbeitsspeicher? Wenn die Kiste älter ist, würde ich den Arbeitsspeicher direkt mit austauschen. Von Aeneon 2GB RAM PC6400/800Mhz. Kostenpunkt pro GB ist glaube ich ~16€. Das Netzteil würde ich lieber durch ein Corsair 520W ersetzen.
    Mit dem Shop Mindfactory habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, allerdings sollte man die Preise der einzelnen Hardwarekomponenten bei geizhals.at vergleichen. Da kann man bares Geld sparen.
    Hardwareversand ist so eigentlich der günstigste Shop.

    Was hast du für einen CPU Kühler verbaut? Standardkühler? Dann kauf dir besser einen neuen(z.B. von Zalman oder einen Scythe Mugen [Achtung: Sehr großer Kühler. Besonders auf die Breite des Gehäuses achten!])

    *EDIT*

    Denk dran. Du benötigst nach dieser Aufrüstung ein neues Betriebssystem. Die alte Festplatte sollte vor der Aufrüstung formatiert werden, da ansonsten Probleme auftreten können.
    Wenn die Festplatte statt 160GB nur 130GB erkennt, könnte ein BIOS Flash das Problem beheben. Durch den Einbau eines neuen Mainboards sollte sich das Problem allerdings von alleine lösen.
     
    Last edited: May 22, 2008
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Als cpu würde ich den AMD Athlon64 X2 5600+ nehmen.
    Mainboard und graka sind ne gute wahl.
    Netzteil umbedingt etwas hochwertigeres(dein altes wird wohl nicht ausreichen aber du kannst ja mal die amperwerte hier posten(netzteilaufkleber)).
    Wobei dieses corsair mom die beste preisleistung hat(gibts aber leider nicht bei mf)
    Ram brauchst du neuen ddr2.. zb den hier.
    Und als festplatte zb die gute seagate (du kannst auf dem neuen board leider nur 2 ide geräte weiter verwenden)

    Und cpu kühler ein xigmatek oder für die cpu bis 65watt verlustleistung reicht auch der coolermaster hyper tx
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hallo affemitwaffe (Supername)

    Falkos Vorschläge sind sehr gut.Alter Arbeitsspeicher passt nicht ist
    DDR neuer muss DDR2 sein.Dein ausgesuchtes Netzteil ist nicht gut würd Falkos Vorschlag nehmen.
     
  5. erstmal danke, ist ja scho eingies zusammengekommen, was recht hilfreich war.

    Also zum Ram: Ja, da muss ich auf DDR2 umsteigen http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p118078_Kit-2x1024MB-MDT-DDR2-800MHz-CL5.html

    Was des Netzteil angeht, kann ich mein altes vll weiterverwenden?
    ATX 400Watt II DRB PPFC <-- wobei ich mir bei dem teil ab II nicht sicher bin, was des heißen soll ^^
    hoffe mal des sind die richtigen amperewerte..
    +3.3V 24(30)A
    +5V 35(40)A
    +12V 12(15)A
    -5V 0.5A
    -12V 0.8A
    +5VSB 2A

    Beim CPU Folge ich dann mal Falco, also ein 5600


    Was die Laufwerke angeht:
    Speicherschnittstellen von Mainboard: "ATI SB600 : Serial ATA-300 - Anschluss/Anschlüsse: 4 x 7-Pin Serial ATA - 4 Geräte - RAID 0 / RAID 1 / RAID 0+1 Š ATI SB600 : ATA-133 - Anschluss/Anschlüsse: 1 x 40-Pin IDC - 2 Geräte"

    Heißt dass, ich kann 2 Laufwerke mit IDC dran anschließen? dann würde ich nämlich des Normale DVD-Laufwerk weglassen, mich also auf Festplatte und DVD-Brenner beschränken

    Die Festplatte wird übrigens formatiert.
     
  6. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Leider reicht dein altes netzteil nicht mehr. Es ist einfach zu schwach auf der 12volt schiene.
    Als netzteil würde ich seasonic, Enermax, oder be quiet nehmen...
    Ob sich allerdings das später auf quadcore aufrüsten lohnt kann man schlecht sagen. Fals du das aber wirklich vorhast würde ich zu einem netzteil ab 450watt raten.
     
  7. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Dein altes Netzteil wird nicht reichen.
    Bei der CPU könntest du eigentlich bei der 6000+ bleiben oder gar die 6400+ kaufen.Ist egal.
    Du solltest entweder bei Hardwareversand oder bei Alternate kaufen,je nach dem wo es billiger ist.
    Als Prozessor kannst du eigentlich entweder jetzt einen Phenom kaufen ,oder du rüstest später nach,dann sind die auch billiger.
    Als Kühler solltest du auf keinen Fall den Boxed nehmen.Die sind laut,kühlen schlecht und werden nach ein paar Monat schon sehr laut.
    Die 8800GT gibts bei Alternate von EVGA für 128 €.
    Wenn du willst kannst du auch auf ATI umsteigen.Der 3870 X2 ist zwar mit ~300€ wesentlich teurer ,aber umso schneller und hat ebenfalls einen sehr guten Preis/Leistungs Verhältnis.
     
  8. ok, danke für die vorschläge falco.

    aber nochma zur festplatte, wegen den anschlüssen


    Speicherschnittstellen von Mainboard:.... "ATI SB600 : Serial ATA-300 - Anschluss/Anschlüsse: 4 x 7-Pin Serial ATA - 4 Geräte - RAID 0 / RAID 1 / RAID 0+1 Š ATI SB600 : ATA-133 - Anschluss/Anschlüsse: 1 x 40-Pin IDC - 2 Geräte"...

    Heißt dass, ich kann 2 Laufwerke mit IDC dran anschließen? dann würde ich nämlich des Normale DVD-Laufwerk weglassen, mich also auf Festplatte und DVD-Brenner beschränken, dann könnt man die alten doch weiterverwenden, oder?
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    jop 2 IDE geräte. Die seagate festplatte habe ich vorgeschlagen weil sie der zeit eine der schnellsten hds ist.
    Musste aber selber wissen ob dir die 20-40mb mehr in der sekunde beim programme laden wichtig sind und ob die hd in dein budget passt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page