1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC bis 1.000 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr Zebra, Apr 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr Zebra

    Mr Zebra Byte

    Ich stehe momentan vor unzähligen zu treffenden Entscheidungen und würde mich freuen, wenn ihr dabei helfen könntet die Richtigen zu treffen. :confused:

    Das Budget
    In etwa 1.000,00 € (30 € mehr oder machen den Kohl aber auch nicht fett)



    Die Anforderungen
    Wenn es nicht möglich ist allen Anforderungen gerecht zu werden, bin ich auch bereit Kompromisse einzuegehen.

    *Zukunftssicher
    --> Der PC sollte aktuellen spielen (zB. Oblivion, civ4, etc.) gewachsen sein und gute Möglichkeiten zum Aufrüsten bieten

    *Leise
    --> Ich möchte nur ungern neben einer Turbine sitzen


    Die Komponenten
    Von meinen bisherigen Recherchen ausgehend, würde ich mich momentan für folgende Komponenten entscheiden (in [] die Preise von hardwareversand.de):

    Mainboard: Asus A8N-E [81,18€]
    CPU: AMD Athlon X2 3800+, boxed [283,78€]
    Speicher: MDT DIMM Kit 2048MB (PC400) [135,57€]
    Grafik: NVIDIA 7900GT [nicht lieferbar!] :mad:
    HD: Samsung SP2504C [74,23€]
    Gehäuse: Thermaltek Soprano black, window [61,40€]
    Netzteil: Emermax Liberty 550W / Tagan TG480 U22 [NA/74,30€]
    Laufwerk: LG GBR 8164B [15,85€]

    Gesamt: 726,31€ + ca. 270-310€ für eine Grafikkarte

    Mehr als die oben genannten Komponenten brauche ich im übrigen nicht. Alles andere (Monitor, Soundkarte, etc.) habe ich noch "rumliegen". :)


    So, Kritik ist unbedingt erwünscht! :cool:


    ciao
    Mr Zebra
     
  2. Alinho

    Alinho Kbyte

    2 Verbesserungsvorschläge:

    1.) Ne tray CPU (d.h. ohne Kühler) und stattdessen nen Zalman CNPS7700AlCu (oder 9500LED - eine sache des geldes)

    2.) Die NTs sind beide über überdimensioniert (ja über über - kein schreibfehler). Ein Tagan easycon 430 tuts auch. Wobei ich auch sagen muss, dass ich das easycon schon allein wegen dem bessren Kabelmanagement vorziehen würde (der Kabelsalat des TG480 ist schon fast pervers:mad: )
     
  3. gibo

    gibo Byte

    Die 7900 GT soll ab 13.04 wieder lieferbar sein also würde ich die nehmen die hat im Moment ein super Preis/Leistung Verhältnis.
     
  4. Mr Zebra

    Mr Zebra Byte

    @Alinho
    Reicht das von dir genannte Netzteil denn auch für zukünftige Aufrüstaktionen?

    "Zalman"-Lüfter scheint es bei Hardwareversand.de nicht zu geben, oder ich habe sie jetzt übersehen. Gäbe es noch eine gute Alternative?
    Ich möchte möglichst alles dort bestellen, da ich mir den PC auch zusammenbauen lassen möchte. Karten einbauen etc. kann ich zwar noch, aber ich habe keine Erfahrung darin etwas mit Paste zu kleben etc. .

    @Gibo
    Ist das, in Hinsicht auf meine Anforderungen, wirklich die beste momentane Lösung? Ich würde nur ungern noch 8Tage warten.


    ciao
    Mr Zebra
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Warte die 8 Tage ab glaubs mir ;)

    Die 7900 GT ist spitze!
     
  6. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Eine alternative zu dem Zalman ist der Thermaltake Big Typhoon, den ich persönlich noch ein bischen besser finde als den Zalman. Aber jedem das seine.

    Und die von gibo vorgeschlagene "lösung" ist momentan schon die beste. Die 7900GT hat wirklich ein top P/L Verhältniss.
    Du könntest auch zu einer 7800GT greifen. Die ist aber ( fasz) genau gleich teuer, aber nicht ganz so gut wie die 7900er
     
  7. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Die ist aber im Vergleich zur 7900 GT viel langsamer..
    Und nicht nur ein Tick!
     
  8. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Ja ok, sie ist schon einiges schneller.
     
  9. Mr Zebra

    Mr Zebra Byte

    Danke an alle für die Antworten!

    So, meine aktuelle Konfiguration würde dann also wie folgt aussehen:

    Mainboard: Asus A8N-E [81,18€]
    CPU: AMD Athlon X2 3800+, tray [258,34€]
    CPU-Lüfter: Thermaltake BigTyphoon [31,51€]
    Speicher: MDT DIMM Kit 2048MB (PC400) [135,57€]
    Grafik: NVIDIA 7900GT [270-310€]
    HD: Samsung SP2504C [74,23€]
    Gehäuse: Thermaltek Soprano black, window [61,40€]
    Laufwerk: LG GBR 8164B [15,85€]

    Netzteil: Ein Tagan Easycon 430 kann ich bei hardwareversand nicht finden, ginge auch ein anderes?


    Noch eine Frage, kennt sich jemand mit den Versandkosten bei hardwareversand.de aus? Wenn ich das richtig gelesen habe, wird jedes Paket einzeln berechnet??

    Falls das stimmt, würde der Rechner als 1 Paket geschickt, wenn ich ihn zusammenbauen lasse (kostenersparnis)?


    ciao
    Mr Zebra


    //EDIT: Ist es egal welche 7900GT ich nehme, oder sollte es ein bestimmtes Modell sein?
     
  10. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Wegen den Versandskosten: Wenn man einen ganzen PC in einzel Teilen kauft, muss man die Versandskosten meistens zwei mal bezahlen. einmal für das Gehäuse und das zweite mal für den Rest.
    Aber in deinem Fall nehme ich an das du nur einmal bezahlen musst, da du den PC ja zusammenbauen lässt.

    Zu der GraKa: Ich würde irgend eine 7900GT nehmen, die verfügbar ist. Denn momentan ist es überhaupt schwer eine 7900GT zu bekommen. Dann sei also froh wenn du überhaupt eine bekommst :rolleyes:
     
  11. Mr Zebra

    Mr Zebra Byte

    Gut, dann weiß ich betreffend Graka und Versandkosten bescheid.

    Bis auf ein passendes Netzteil habe ich dann jetzt alles zusammen, allerdings habe ich gerade gelesen, dass mein Asus-Board u.U. ziemlich laut sein soll? :confused:


    Bitte schaut nochmal genau, ob die von mir ausgewählten Komponenten auch meinen Anforderungen entsprechen. Würde mich bei so einer, doch recht teuren, Anschaffung schon sehr ärgern wenn der PC hinter doch (stark) zu hören ist.

    Danke! :bussi:


    Mr Zebra
     
  12. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Dein Mainboard ist tatsächlich zimlich laut. Aber du kannst gratis auf der Homepage von Asus einen neun Lüfter bestellen, der nicht mehr so laut ist.
    Eine Alternative zu deinem Board ist das Gigabyte GA-K8NF9 Ultra. Ich persönlich würde zum Gigabyte greifen. Von der Leistung her merkst du bei diesen beiden Bords keinen Unterschied.

    Habe jetzt aber gerade gesehen, dass das Gigabyte Board bei hardwareversand.de nicht erhältlich ist.

    Bein Netzteil würde ich das TAGAN TG480-U22 nehmen. Dann hast du noch reserven wenn du mal aufrüsten möchtest.
     
  13. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Zum Mainboardlüfter:

    Der ist ziemlich laut, kann aber ohne Probleme durch einen passivkühler ausgetauscht werden (Vorraussetzung: gute Belüftung deines Gehäuses)

    Wie diesen hier

    Zum Netzteil:
    Ich würde dir die von bequiet empfehlen!

    Dieses z.B.!
     
  14. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    :o ouuuu sorry. Habe gar nicht gesehen das hardwareversand.de auch BeQuiet Netzteile führt. Dann würde ich auf jeden Fall das BeQuiet nehmen.
     
  15. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    wie gut, dass du mich hast :bussi: :nospam: :ironie:
     
  16. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    hi Jungs...wir erdin.er auch weiß ;) werde ich mir demnächst auch einen PC zusammenbauen.
    Ich wollte mir die XFX 7900GT Extreme kaufen aber wie siehst bei der mit der Verfügbarkeit aus?
    War es bei der nicht der 24.04? Oder jetzt doch früher? Ich denke mal, dass ich die ziemlich schnell bestellen muss, da sie sonst wieder net zu haben sein wird nehm ich an -_-
     
  17. Mr Zebra

    Mr Zebra Byte

    Eine Frage zu dem Netzteil. Das genannte beQuiet ist ja noch aus der P5-Reihe. Ich hatte hier im Forum gelesen, dass die beQuiet P6-Reihe um einiges besser ist, könnt ihr das bestätigen bzw. sollte man dann eher eines aus dieser Reihe nehmen?


    ciao
    Mr Zebra
     
  18. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Schau dir mal die Amperewerte an!
    Die sind völlig in Ordnung, das dürfte also passen ;)
     
  19. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Ich würde auch sagen das es au jeden Fall ein gutes Netzteil ist.
     
  20. Mr Zebra

    Mr Zebra Byte

    Ich habe den Rechner jetzt per Konfigurator zusammengestellt und auch "Rechner - Zusammenbau: 9,99 €" angeklickt.

    Meine Frage, muss/sollte ich auch "Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml: 3,96 €" anklicken damit die das für den Zusammenbau benutzen oder kann ichs weglassen?


    //EDIT: Hab spaßeshalber mal auf "weiter" geklickt inkl. WLP und da kam diese Nachricht: "Sie haben den Rechner-Zusammenbau und gleichzeitig die Wärmeleitpaste ausgewählt. Dies ist nicht nötig, da wir beim Zusammenbau selbstverständlich Wärmeleitpaste verwenden, ohne dass diese extra von Ihnen gekauft werden muss."

    Hat sich also erledigt. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page