1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GAMER PC bis 900 € ,ohne GraKa und Betriebssystem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kid Dynamite, Nov 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wäre für hilfe echt dankbar!

    GraKa :hd2900 xt
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  3. danke für die schnelle antwort!
    natürlich darfst du das! :)

    befürchte aber das mir das ding zu groß ist.
    wie sieht es mit 19 zoll und ohne wide screen aus?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  5. XPC

    XPC Megabyte

    Einen kleinen Tick besser: 206BW
     
  6. moin,moin.

    mir wurde mal gesagt das widescreen für spiele nicht so gut geeignet wären.gerade bei shootern könnte der bildschirm schon fast unübersichtlich werden.
    ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
    hat denn jemand erfahrung mit den vorgestellten produkten?

    grüße
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Widescreens sind bei Spielen doch eher von Vorteil, da du viel mehr siehst.

    Lies dir einfach mal die Bewertungen zu den genannten Produkten durch.
     
  8. so,nochmal scharf nachegedacht und bewertungen gelesen.
    wird wohl der Samsung SyncMaster 206BW werden,den xpc angepriesen hat.
    werd dann mal zum händler meines vetrauens wandern.
    wenn ich ihn hab.berichte ich!

    besten dank für die hilfe!
     
  9. hallo,
    da mein altes gehäuse so langsam auseinander fällt,wär es zeit für ein neues.
    die auswahl ist ja riesig:
    mir kommt es vorallem auf eine gute kühlleistung an.wenn möglich ohne riesige propeller und farb led's.
    dachte an ein silber-graues. gibt es nicht so passiv gekühlte,mit ordentlich alluminium lamellen??

    achso: netzteil hab ich schon und bauform sollte atx sein.

    mein sys.:

    amd opteron 180
    hd 2900 xt
    2 gb ram
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nenn' uns mal ein Budget.
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du bringst da etwas durcheinander. Natürlich hat das Gehäuse eine wichtige Nebenfunktion bei der Kühlung, deshalb sollte es nicht zu mickrig bemessen sein. Ein sehr gutes Gehäuse ist das Coolermaster Centurion silber. Gehäuse mit Netzteil sind meist nicht so das Wahre, weil man selten den Hersteller des Netzteils feststellen kann. Deshalb würde ich Dir zu diesem Gehäuse noch das Netzteil ATX-Netz.NesteQ 450 Watt / passiv + Lüfteropt. für 79,28 € vorschlagen, weil es sehr leise ist und kraftvoll genug, Dein System mit ausreichend STrom zu versorgen. Eine Alternative wäre noch ein ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt für 58,05 €, ein ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt für 59,95 € oder ein ATX-Netzteil TAGAN TG400-U33 2-Force II, 400 Watt für 51,54 €.
    All diese Netzteile kannst Du ebenso wie das Gehäuse bei HWV bestellen.
    Nachtrag zur Bemerkung von Boss-im-Block: Wer ist der Hersteller Deines Netzteils und wenn Du schon einmal dabei bist: schreibe doch bitte mal vom NT-Aufkleber die Amperewerte von den Hauptstromschienen 3,3 V, 5V und 12 Volt ab, aber bitte vollständig.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Gigagbyte iSolo oder LianLi PC7SE. Wenn diese Gehäuse mit ~100€ zu teuer sind, sag mir ein Bugedt und ich sag dir das beste Gehäuse für den Preis ;)

    Ansonsten mal bei www.caseking.de vorbeischauen.
     
  13. @ horst1:

    3.3 V = 25.0 A
    5.0 V= 32.0 A
    12.0 V= 18.0 A
    hersteller: xilence 700w typ: xp700 active pfc-atx 12v 2.2
    @flipflop2005
    ausgeben würd ich bis 100 €. vorallem sollte es auch leise sein!!
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. moin.

    also ich hab ja keine ahnung von elektrotechnik.
    aber der,der mir das netzteil angedreht hat,meinte das reicht locker!!
    ich bin jetzt etwas verwirrt!!
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  17. puh,ich werde immer verwirrter.

    also: ein netzteil hab ich ja,ob nun schrott sei mal dahin gestellt.

    ich brauche ein gehäuse. da kann ich dann doch mein netzteil einbauen,oder wie?
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also, Xilence würde bei mir nicht mal ansatzweise in die Nähe meines PCs kommen, dies sind noch schlechter als LC Power Netzteile, google mal nach LC ower Netzteilen...

    in jedes ATX Gehäuse kannst du jedes ATX konforme NEtzteil einbauen, und das Antec sieht schick und schlicht aus, und hat gleich ein hervorragendes Markennetzteil mit dabei.
    Alternativ das Gigabyte iSolo oder ein LianLi PC7SE aber dann müsstest du nochmal ~60..80€ für ein neues und vernünftiges Netzteil hinlegen...
     
  19. ich glaube ich sollte mal mit meinen "fachmann" um die ecke reden....
    echt? xilence so ein schrott? naja,ich glaube dir aufjedenfall!

    ok,jetzt hab ich ja ein paar empfehlungen.mal sehen welches es wird.
    dafür erstmal vielen,vielen dank!!

    ist es eigentlich auch für einen noob zu schaffen das umzubauen?
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ja, Xilence ist mehr als Schrott!! Nur wird dein Händler oder was auch immer das wohl nicht so sehen bzw. es nicht einsehen/zugeben... :rolleyes: ich hoffe du hast dafür wenigstens weniger als 40€ gezahlt..

    Welchen Umbau? Alles ins neue Case? Jo, das ist nicht all zu schwer, wenn du wiollst, schreib mir ne PN; ich schicke dir dann wenn du magst eine Anleitung zu, diese ist imho sehr hilfreich für Leute die soetwas noch nie gemacht haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page