1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-Pc! Bitte Verbesserungsvorschläge!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kiwimeister, Dec 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich bräuchte eben eure Beratung zu meinem zusammengestellten Gamer-Pc. Komponenten von meinem alten Computer kann ich nicht verwenden, da dieser noch benutzt werden soll.
    In Planung hab ich folgendes:
    Prozessor: Intel Core i7 4790K(304,49€)
    http://www.hardwareversand.de/Socke...+Box,+LGA1150.article?pvid=9ow3u27ox_0&ref=27

    Mainboard: MSI Z97 Gaming 9 AC(192,17€ schon zu einem früheren Zeitpunkt bei Mindfactory gekauft)

    GraKa: 1. Möglichkeit MSI Radeon R9 290X Gaming 4G(318,82€)
    http://www.hardwareversand.de/4096+...ent,+4GB+DDR5.article?pvid=9oe1l51u2_0&ref=27
    2. Möglichkeit MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G(351,41€)
    http://www.sevenrabbits.de/de/i/msi-gtx-970-gaming-4g

    Gehäuse: Midi Delux SH891 Gaming(83,90€)
    http://www.hiq24.de/shop/Default.aspx?

    RAM-Riegel: 8GB G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10 Dual Kit(75,42€ nur mit Gutscheincode 7SPAREN)
    http://www.meinpaket.de/de/d3-8gb-2...N&showTellaFriend=false&showTellaFriend=false

    Festplatte(HDD): Western Digital Red 1 TB (WD10EFRX)(57,52€)
    http://tonerdiskont.de/index.php?op...art_product_id=5971&virtuemart_category_id=23

    CPU-Kühler: be quiet! Shadow Rock Topflow SR1(49,89€)
    http://www.voelkner.de/products/346...rce=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=R90431

    Netzteil: be quiet! Pure Power L8 CM 630W(74,72
    http://www.digitalo.de/products/258...rce=idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=R43199

    Optisches Laufwerk: Asus DRW-24F1ST DVD-RW(14,54€)
    http://www.hardwareversand.de/S-ATA...lent.article?pvid=2la83vqm5q_i38vlixn&ref=263

    Eine SSD wird später noch nachgerüstet!

    Preis ist somit 1171,54€ - max. 1300€
    Verwendungszweck wird sein, dass er natürlich ein Gaming-Monster wird und dazu hatte ich vor zu let's playen, was eben auf meinem jetztigen Rechner nicht funktioniert, wenn man mit 11 FPS durch die Gegend läuft. Also auch rendern, schneiden etc...


    Nun habe ich noch ein paar Fragen:
    1.Glaubt ihr die Festplatte hat (fürs erste) genug Speicher?
    2.Macht es Sinn statt 8GB im Dual-Channel 16GB zu benutzen?(Normalerweise is das ja nicht nötig)
    3.Lieber AMD oder Nvidia?(Schlacht der Fanboys kann beginnen :sorry:)

    Also ich bedanke mich ganz herzlich für eure Antworten

    Liebe Grüße Kiwimeister
     
    Last edited: Dec 3, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    1. 1TB kriegt man nicht so schnell voll. Die Red ist aber etwas träge. Da du später eine SSD nimmst, kannst du die Red aber schon nehmen. Du darfst dann aber keine Wunder erwarten bei der Zugriffszeit.

    2. 8GB reichen.

    3. GTX970 und ein be quiet E10-500W reichen. Bei der R9 290X wird ein stärkeres Netzteil gebraucht, wenn die CPU auch noch übertaktet wird. Die R9 290X braucht mehr Strom.
     
  3. Ok vielen Dank^^ Also sonst gibt es nichts auszusetzen? Und was würdest du denn anstatt der Red nehmen? wird der Preis für Hardware noch sinken? (Der i7 4790K hat mal nur 284,48 gekostet...) Vorallem das Gehäuse bereitet mir Sorgen: Ich liebe das Aussehen, aber man findet kaum wirklich viele Daten von Nutzern darüber, nur von tomshardware (http://www.tomshardware.de/modding-gaming-gehause-delux,testberichte-241100.html)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst entweder eine Seagate 7200.14 oder eine Western Digital Caviar Green nehmen.

    Diese spezielle Art Gehäuse ist extrem prollig. Normalerweise werden sie von Leuten nur wegen der "fetten Optik" (oder so) gekauft und nicht wegen der Qualität.

    BitFenix Shadow
    Alternativ: Cooler Master CM 690 III oder Cooler Master N600

    Das sind gute Gamer-Gehäuse.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. @Boss im Block: Was gibs an dem Case auszusetzen? Nach dem Testbericht is das Gehäuse ganz in Ordnung und die Mängel stören mich nicht.

    @deoroller: Ich glaube ich lasse den be quiet! Shadow Rock Topflow SR1 drin, denn er macht sich den Luftstrom des seitlichen Gehäuselüfters zu Nutzen. Wie schon erwähnt hab ich das Mainboard schon vorher gekauft...
     
  7. Da ich ja bis heute sehr viel Zeit übrig hatte, hab ich mir doch (untypisch für mich) ein paar Gedanken zu euren Vorschlägen gemacht...
    1.Ich hab mir ein neues Gehäuse rausgesucht: Das Aerocool XPredator X3(https://geizhals.de/aerocool-xpredator-x3-devil-red-edition-mit-sichtfenster-a834761.html).
    Dadurch resultiert auch 2. mehr Freiheit bei dem CPU-Lüfter.(Sind die vorgeschlagenen Kühler immernoch empfehlenswert oder gibt es mittlerweile bessere?)
    3.Das Datengrab ist beschlossene Sache
    und 4. Denkt Ihr, der Preis für die Gtx 970 bzw. 290x wird fallen, wenn die 300-Serie von AMD auf den Markt kommt?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es wird noch dauern bis die 300er-Serie auf den Markt kommt. Überlege, ob du einen neuen PC brauchst. Klingt eher nicht so.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da die R9 390/390X preislich erst ab 700€ anfangen, liegen sie außerhalb des Budgets.
    Die R9 380/380X werden wohl im Bereich der R9 290X/GTX980 liegen.
     
  10. Erst einmal vielen Dank für die Antworten! @Boss im Block: Nun im Moment lässt sich mit einem zwei Jahre altem Rechner mit einem AMD A8-5500 nicht wirklich viel machen... Arbeite in letzter Zeit auch um etwas mehr Geld in die Kasse fließen zu lassen. In spätestens 3 Monaten habe ich genug Geld. (Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass du mich nicht magst, beruht aber nicht auf Beidseitigkeit).
    @deoroller: Gut zu wissen vielen Dank.
    Der Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler wird also reichen? Ist dieser laut, weil dann wüsste ich gerne, ob ich noch ein Bisschen am BIOS rumschrauben muss.
     
  11. Oder ist der Thermalright HR-02 Macho Rev.B Tower Kühler besser?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Er kühlt auch besser.
    http://www.pcgameshardware.de/CPU-Kuehler-Hardware-255512/Tests/Thermalright-Macho-B-Test-1144770/
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Rev. A ist deshalb aber nicht schlecht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page