1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC, die x.te

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wizardofOz, Nov 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wizardofOz

    wizardofOz Byte

    Hi!

    Habe den Tag heute damit verbracht mich hier durchs Forum zu kämpfen. Eigentlich spielte ich mit dem Gedanken mir einen Dell Dimension 9200 zu holen, aber ich denke nicht, dass ein 375 Watt NT zukunftssicher ist und ein neues kann man bestimmt in diesen Gehäusen auch nicht unterbringen. Zudem gibt es da das eine oder andere, was einem nachher beim Aufrüsten im Wege steht. Dies habe ich auf jeden Fall in einigen Foren gelesen.

    Somit muss ein eigenes System ran. Eigentlich sollte es nicht mehr als 1300€ kosten. Lieber wäre mir 1200 oder darunter.

    Ich habe mir folgendes System zusammengestellt:

    Intel Core 2 Duo E6600 Box
    ASUS P5W DH Deluxe
    2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5
    Coolermaster Centurion5
    ATX-Netzt.BE Quiet! Dark Power 600 Watt / BQT P6
    Laufwerk 1.44 MB
    MSI NX7950GT-VT2D512EZ-HD, 512MB DDR3
    Philips PCDV5016B bulk schwarz
    Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz
    Seagate Barracuda 7200.10 320GB,SATA-300,NCQ,ST3320620AS
    MS Windows XP Pro x64 Edition MUI, System Builder-Version

    Dieses System kostet nun leider über 1300€. Ich suche nun nach sinnvollen Einsparmöglichkeiten.

    Das System soll später auch mit einer 8800GTX oder Nachfolger, sowie einem QuadCore von Intel zusammenarbeiten. Aus diesem Grund habe ich mich für ein 600Watt NT entschieden. Bislang habe ich nur Gutes von BeQuiet gehört, deshalb dieses. Würde ich auch mit 500 Watt auskommen.

    Wie sieht der Unterschied zwischen einer 7950GT und einer 7900GS aus? Kann ich mit einer 7900GS locker noch Oblivion und Gothic in dieser Konfiguration spielen? Damit würde ich immerhin 100€ sparen und evtl. in einem Jahr nachrüsten.

    Als Tower wählte ich den Centurion5 von Coolermaster. Da die MSI 7950GT passiv gekühlt wird, würde ich gerne wissen, ob das Centurion einen guten Lüfterstrom hat, damit die Graka keinen Hitzetod erleidet.

    Als Festplatte wollte ich eigentlich ein Samsung 400GB 16MB Cache einbauen. Sie scheint aber nicht zu den zuverlässigsten zu gehören und da mir meine Daten lieb und teuer sind, habe ich mich für eine Seagate entschieden. Ist die Wahl clever? Gibt es Nachteile, bspw. Lärm.

    Würde der Boxed Lüfter von Intel mein, so denke ich doch, leises System stören. Ist der Lüfter also deutlich hörbar. Ich weiß nur, dass der Boxed meine Core 2 sicher kühlt, bei den anderen Lüftern habe ich nicht so die Ahnung und will eigentlich auch keine 40€ oder so dafür ausgeben.

    Erst einmal vielen Dank für eure Antworten im Vorraus,

    Schöne Grüße,

    Danny
     
  2. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Als Laufwerk nimm lieber eins von LG oder Pioneer oder BenQ aber nicht von Samsung!
    Eine GS ist passiv gekühlt.
    Die GraKa würde ich nicht ohne eigenen Lüfter laufen lassen. Z.B. ein Zalman VF900 drauf tun.
    Das Centurion ist O.K.
    Boxed Lüfter sind störend laut. kauf lieber den 6600er tray und dazu einen Scythe Mine.
    Auch bei Windows solltest du nicht die 64bit Version nehmen,dafür gibt es einfach zu wenig Treiber.
    Brauchst du unbedingt die Deluxeversion des Mainboards? Wenn nicht nimm das normale P5W oder ein MSI NEO F

    Schau mal in den obersten Thread im Kaufberatungsforum und da guck mal den 1200€ Gamer PC an,der dürfte doch was für dich sein.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nimm lieber den 1200€ PC aus unserem Sticky + Betriebssystem
     
  4. Was stimmt denn mit Samsung Laufwerken nicht.

    Hinter dem LG ist der genannte Brenner auf Platz 2 bei Chip von insgesam 30 Brennern, mein Kumpel hat den auch und ist sehr zufrieden.
    Zum LG könnt ich dir ne eigene Story erzählen :aua: :aua:

    In mein neues System sollt auch n Samsung Brenner rein, aber die S-ATA Variante, hat man dadurch wie bei Platten schon nen Geschwindigkeitsvorteil?

    Henric
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also erstens...es gibt ein paar 7600Gs die Passiv gekühlt sind, aber die 7900GS sind fast immer Aktiv gekühlt, aber egal^^

    Ich würde eine x1950Pro bzw. eine x1950xt einbauen, die 7950gt ist nicht sehr atraktiv.

    Beim Mainboard musst Du wissen, ob Du das P5W DH Deluxe brauchst, aber es steht außer frage das dass eines der besten 775 Boards ist. Alternativ vieleicht ein Gigabyte DS3 oder DS4, die sind auch Overclockingfähig.

    Bei Windows stimme ich kruemel zu, da tuts ein normales 32bit Home bzw. Professional.
    Beim Ram könntest Du auch Aenon nehmen, die sind ganz gut.
    Beim NT dürfte es auch ein 500W tun, das sollte locker reichen...außer Du willst mal SLI oder so machen, und da wirds auch mit 600W knapp.

    Jetzt kommt die eigenwerbung: Wenn Du sowieso bald auf ne 8800GTX umsteigen willst, ich hätte hier noch ne 7800GTX abzugeben. Is ein VF 900 drauf montiert, die Karte läuft wunderbar und kommt von der Leistung her einer 7900GT gleich.
    Wenn Du interesse hast, PN oder ICQ^^

    Gruß Offelnotto
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ZUm Geschw, Vorteil: nö

    zu Smasung LWs: schlechte Medienkompatibilität...

    Ich nehme nur Pioneer, BenQ oder NEC.

    @Kruemel: es gibt kein normales p5w nur ein normales p5b ;)

    Ansosnten verweise ich auf den sticky

    PS: zur Graka: 120mm Lüfter so an der Gehöusewand montieren, dass er auf die Karte bläst, und du hast keine Temp Probleme
     
  7. wizardofOz

    wizardofOz Byte

    Hi!

    Ich habe mir das 1200€ Modell am Anfang des Forums ganz genau durch gelesen. Aber es passt einfach nicht zu meinen Vorlieben.

    Auf jeden Fall ein Core 2 Duo 6600, einen Kühler der keine 40 € kostet, ein ASUS Board (Wie steht ihr zum P5B (Std. oder lieber deluxe) statt dem P5W. Würde dadurch auch gut 80€ sparen), möchte für eine Graka nicht mehr als 250€ +/- eine handvoll Euros ausgeben, will neben einem Brenner auch ein DVD Player haben.

    Im Prinzip einen ganz anderen Rechner als das von Boss-im-Block.

    Sparen würde ich beim Board (allerdings bei ASUS bleiben wollen), an der Graka, an der Festplatte zur Not auch, NT würde ich reduzieren, wenn ich eigentlich kein so starkes brauchen sollte.

    Welche ATI (max. 250€) von welchem Hersteller würdet ihr den empfehlen, wenn es um die Lautstärke der Lüftung geht?
     
  8. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    @ Flip
    Danke,wieder was gelernt ;)
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wozu braucht ein Gamer PC einen E6600, aber nur eine Graka für 250€:grübel:.

    Ein DVD-Brenner kann auch Filme abspielen.

    MFG
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der E6600 bringt dir nur im Schanzmark 06 vorteile... dann nimm den Scythe Mine Cooler und das Asus p5b
     
  11. wizardofOz

    wizardofOz Byte

    Heißt das, dass der Core 2 Duo 6600 trotz 4 MB Cache nicht viel mehr Leistung in Spielen als der 6400 bringt?
    Wenn das so wäre, dann könnte ich das Geld sicherlich besser in eine Graka investieren.

    Wenn ich das P5B nehme, dann die Standardausführung oder die Deluxe? Angeblich soll die Standardausführung nicht zu den schnellsten Boards gehören. Kann das jmd bestätigen?
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Sagen wir es so: ne stärkere Garfikakrte ala 8800GTS bringt mehr als ein E600 gegenüber einem E6400
     
  13. wizardofOz

    wizardofOz Byte

    Ist dann sicherlich eine Überlegung wert, denn 6600 gegen einen 6400 auszutauschen und dafür 350€ in Graka zustecken.

    Nur welche sollte es denn dann sein? Habe mich bislang immer nur mit der NvidiaSeite beschäftigt. Würde mir also wahrscheinlich eine 7900GTX holen. Gibt es für den Preis eine bessere von ATI. Von welchem Hersteller dann?
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn man es ganz streng nimmt reicht sogar ein E6300 auch mehr als genug zum zocken aus.
    Aber ich empfehk dir auch einen E6400. Der E6600 ist für mich mehr für Videobearbeitung, aber wenn es im Budget liegt nehm ich den auch gern.
    Aber bei Spiele ist nun mal die Graka um einiges wichtiger.

    MFG
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die 7900GTX ist eine geile Karte, verdammt schnell und extrem leise (unhörbar) aber gleichzeitig auch kühl.
     
  16. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Referenzhersteller ist relativ egal. Die Ausführung ist in den meißten Fällen die selbe,bis auf vllt das Design.
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also ich würd ja die Arschbacken zusammenkneifen, wie Flip immer zu sagen pflegt, und gleich eine 8800GTS holen.
    Wenn die dir zu teuer ist nimm doch den E6600 und eine X1950XT und wechsel dann bei Zeiten auf DX10.

    MFG
     
  18. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Der Vorschlag von KNémeth ist sehr gut. Würde cih auch mal drüber nachdenken.
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jetzt klaut er auch noch meinen Spruch :motz: :ironie:

    naja, da muss er aber ganz schön kneifen...
     
  20. wizardofOz

    wizardofOz Byte

    Hi!

    Danke für eure Tipps. Würde mein System jetzt wie folgt zusammen setzen:

    Intel Core 2 Duo E6400 tray
    Scythe Mine
    ASUS P5B
    2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5-667
    Coolermaster Centurion5
    BE Quiet - Straight Power 500 Watt
    Laufwerk 1.44 MB
    LG GDR-8164B DVD
    LG GSA-H12L DVD-RW
    Seagate Barracuda 320GB
    Microsoft Windows XP Prof. SB System Builder-Version
    Point of View 7900GTX PCIe NVIDIA Geforce 7900GTX, 512MB

    Der Preis liegt jetzt etwas über 1300€ bei Hardwareversand.de. Mein letzter PC ist gut 6 Jahre alt und ich sträube mich immer noch ein bisschen dagegen für eine Grafikkarte fast 400€ auszugeben ;-).
    Unter diesem Preis fand ich bei dem Onlinehändler nur die 7900GTX von Point of View. Ich hoffe dies ist nicht die schlimmste Wahl und sie funktioniert auch mit den Referenztreibern, was damals bei meiner PowerColor nicht funktionierte.

    Hätte ich mit dem P5B eigentlich OC Potenzial?
    Habt ihr vllt noch irgendwelche sonstigen Vorschläge?
    Sollte ich lieber das 500W Straight oder das 430 Watt Dark Power von BeQuiet holen? Beide kosten annähern das Gleiche, wo liegt der Unterschied?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page