1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC : Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stifler91, Aug 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stifler91

    Stifler91 Byte

    Hallo zusammen

    Wie der Titel schon verrät, will ich mir einen Gaming - PC selbst zusammenbauen und würde da einige Infos brauchen!

    Hab mich natürlich schon im Netz informiert und mir einige Komponenten zusammengesucht. Meine Frage ist jetzt ob die einzelnen Teile auch miteinander Kompatibel sind und ob es noch einige Verbesserungsvorschläge gibt!

    Zur Info : Das Budget sollte 900 Euro nicht überschreiten!

    • CPU : AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX oder
      Intel Core i7 920 2.67GHz 4800MHz 8MB Box
    • Grafikkarte: GeForce 9800 GX2
    • RAM: 4096MB GEIL PC3-10666 CL6 KIT ULTRA
    • Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
    • Kühlung: Gigabyte 3D Galaxy II (GH-WIU02)
    • Netzteil: Tagan 2-Force II 700W ATX 2.2 (TG700-U33)
    • Laufwerk: LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk
    • Gehäuse: ca. 100 €

    Hoffe ich hab nichts vergessen und freue mich auf eure Hilfe!!

    mfg Stefan :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wofür denn die alte Dual-GPU-Karte?
     
  3. Stifler91

    Stifler91 Byte

    Ich kenn mich da eben nicht so gut aus, hab einfach einige Foren durchforstet und bin auf die Karte gestoßen.

    Kannst mir bitte die deiner Meinung nach passende verraten?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 4, 2009
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  6. Markuslav

    Markuslav Byte

    Das Tagan Netzteil ist okay, aber wie bereits gesagt wurde tut es auch eins mit weniger Leistung, wenn du nicht eines Tages SLI nutzen möchtest. Kannst dir auch mal die Gaming Serie von Xilence ansehen (schwarzes Gehäuse, roter Lüfter), dürfte damit noch ein paar Euro preiswerter werden.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und auch qualitativ schlechter. Kein guter Tipp.
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

  9. Stifler91

    Stifler91 Byte

    Danke für eure Hilfe!

    Kann mir plz noch einer sagen ob die ganzen Komponenten überhaupt zusammenpassen und ob ich in nem Jahr auch ohne Probleme ne 2te gtx 275 einbauen kann ( falls nötig ) ?
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    SLI ist keine Aufrüstoption!
    Kauf lieber in einem Jahr eine neue, leistungsstarke Grafikkarte. Dann hast du auch keine Probleme mit Mikrorucklern oder Ähnlichem.
     
  11. Stifler91

    Stifler91 Byte

    Danke
    Aber ich hab noch immer keine Antwort auf meine Frage ob die Komponenten zusammenpassen bekommen!
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Poste doch erst einmal den aktuellen Stand.
     
  13. Stifler91

    Stifler91 Byte

    # CPU :Intel Core i7 920 2.67GHz 4800MHz 8MB Box
    # Grafikkarte: GeForce GTX 275
    # RAM: 4096MB GEIL PC3-10666 CL6 KIT ULTRA
    # Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
    # Kühlung: Gigabyte 3D Galaxy II (GH-WIU02)
    # Netzteil: Tagan 2-Force II 700W ATX 2.2 (TG700-U33)
    # Laufwerk: LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk
    # Festplatte hab ich schon
     
  14. daboom

    daboom Megabyte

    Bei nem i7 System bitte den RAM im Triple Channel anlegen, also eher 3x 2GB.

    Wozu nochmal die Wasserkühlung?

    Das Netzteil ist overpowered, etwas gleichwertiges im 550 W würde reichen. Das Tagan sieht mir aber relativ laut aus mit dem kleinen 80er oder 92er Lüfter...

    Ein Sockel 1366 Mainboard wäre vielleicht förderlich, wenn Du einen i7 betreiben willst ;) (ASUS P6T Serie z.B.)
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das passt nicht.
    Das Board passt nicht zur CPU.
    Nimm ein Asus P6T oder ein MSI X58 Platinum.
    Greif ruhig zu DDR3-1600, z.B.
    http://geizhals.at/deutschland/a377912.html
    Wozu die Wasserkühlung? Ein guter Luftkühler wie z.B. der Brocken oder der Scythe Mugen 2 reicht doch locker aus.
    Das Netzteil ist auch zu groß gewählt. Ein Enermax Pro82+/Modu82+ 525W, BeQuiet Straight Power E6 550W/ Dark Power P7 550W oder Corsair VX 550W reicht locker aus.
    Welche Festplatte ist denn vorhanden? Hoffentlich kein uraltes IDE Modell mehr...
    Frage: Wie kommst du bei der CPU auf 4800 Mhz?

    EDIT:
    daboom war mal wieder deutlich schneller...
     
  16. Stifler91

    Stifler91 Byte

    Ja danke für den Hinweis,... Motherboard werd ich mir das Asus nehmen :)
    Wegen dem Netzteil wollt ich auf nomal sicher gehn, da es sein kann, dass ich in 1 - 2 Jahren ein paar Teile der Hardware erneuere.

    Und die Wasserkühlung bringt nichts? Dachte wär besser wie die alte Luftkühlung oder nicht?

    Dann hätt ich noch gern eure Meinung
    zu diesen Prozessor : Intel Core 2 Quad Q9650, 4x 3.00GHz, boxed (BX80569Q9650)

    Danke schon im Voraus
     
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Da würde ich eher zum i7 greifen, auch deswegen weil LGA 775 langsam ausstirbt und der i5 in den Startlöchern steht.
    Wasserkühlung bringt nur was, wenn du wirklich extrem übertakten willst. Ansonsten ist ein guter Luftkühler mindestens genauso gut. ;)
     
  18. Stifler91

    Stifler91 Byte

    Ja das leuchtet mir ein :)

    Wieviele Luftkühler würd ich dann insgesamt brauchen und welche?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für die CPU? Einen..Brocken, Mugen 2, etc. :)

    Und dann mal schauen was dein Wunschgehäuse so an Gehäuselüftern mitbringt.
     
  20. Markuslav

    Markuslav Byte

    Genau, und Nacht- und Wochenendzuschlag krieg ich auch ;)
    Jene die von Xilence abraten sollten sich mit den neuen Produkten erstmal auseinander setzen. Ich kenne jedenfalls mehr Leute, denen ihr bequiet Netzteil abraucht im Sommer... aber die Dinger werden ohne Vorwürfe empfohlen. Es gibt einige gute Hersteller, sei es Enermax, Cougar oder Arctic Cooling. Aber deswegen muss man andere aufgrund ihrer Historie nicht schlecht machen und sollte für Änderungen offen sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page