1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC für 330 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Österreicher18, Jan 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ich will nur wissen das die Komponenten auch so passen...

    Ich werde eine 19" TFT Benutzen.
    Ich habe vor WinXP weiter zu nutzen ist das möglich ?
    Er ist nur fürs Daddeln.
    Ich will vorallem Morrowind und Sven-coop (HL1) spielen.
    Das Aufwendigste was ich habe ist Oblivion und HL2 geht das ohne Probleme?


    _____________Ich würde vollgendes nehmen__________________


    Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400 = 9.96 Euro
    Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400 = 9.96 Euro
    CPU - AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2 = 62.82 Euro
    CPUkühler - Silverstone NT04 Sockel AM2/939 = 9.84 Euro
    Laufwerk - LG DH16NS schwarz bare SATA II = 13.55 Euro
    Festplatte - Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB = 36.48 Euro
    Gehäuse - Cooltek CT-K 2 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil = 23.86 Euro
    Grafikkarte - Sparkle 9600GT, 512MB, PCI-Express = 82.71 Euro
    Mainboard - MSI K9N Neo-F V3, Sockel AM2 NVIDIA Nforce560, ATX, PCIe = 50.08 Euro
    Netzteil - BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6 = 35.32 Euro

    334,58 Euro


    Passt das so ? Danke für schnelle Hilfe

    MFG Österreicher18
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 16, 2009
  3. Danke für die Hilfe das sied dan so aus


    Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 = 8.61 Euro
    Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 = 8.61 Euro
    CPU - AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2 = 62.82 Euro
    CPUkühler - Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel = 14.04 Euro
    Laufwerk - LG DH16NS schwarz bare SATA II = 13.55 Euro
    Festplatte - Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB = 36.48 Euro
    Gehäuse - Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz = 29.89 Euro
    Grafikkarte - Sparkle 9800GT 512MB = 104.43 Euro
    Mainboard - MSI K9N Neo-F V3, Sockel AM2 NVIDIA Nforce560, ATX, PCIe = 50.08 Euro
    Netzteil - BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6 = 35.32 Euro


    350.28 Euro


    und kann ich WinXP weiter nutzen ?
     
  4. molido

    molido Megabyte

    Als Board wäre ein MSI K9A2 Neo-f nicht schlecht, damit auch etwas Aufrüsten drin ist. ;)
    XP kannst du weiter nutzen.
    Beim Prozessorkühler bin ich eher für den Arctic Freezer64 Pro, weil der Coolermaster zwar besser kühlt, aber dafür auch verdammt laut werden kann.
    Das Netzteil reicht zwar so gerade noch aus, aber ein 350er Be Quiet Straight Power oder ein Corsair CX400W würde nicht schaden.
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  5. Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 = 8.61 Euro
    Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 = 8.61 Euro
    CPU - AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2 = 62.82 Euro
    CPUkühler - Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 = 13.48 Euro
    Laufwerk - LG DH16NS schwarz bare SATA II = 13.55 Euro
    Festplatte - Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB = 36.48 Euro
    Gehäuse - Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz = 29.89 Euro
    Grafikkarte - Sparkle 9800GT 512MB = 104.43 Euro
    Mainboard - MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe =56.68 Euro
    Netzteil - BE Quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L6 = 35.32 Euro


    369.87 Euro

    Besser ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm das Corsair CX400W mit 30 Ampere bei 12 Volt.
    Das kostet kaum mehr als das be quiet 350.
     
  7. das sied dan so aus

    Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 = 8.61 Euro
    Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 = 8.61 Euro
    CPU - AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2 = 62.82 Euro
    CPUkühler - Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 = 13.48 Euro
    Laufwerk - LG DH16NS schwarz bare SATA II = 13.55 Euro
    Festplatte - Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB = 36.48 Euro
    Gehäuse - Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz = 29.89 Euro
    Grafikkarte - Sparkle 9800GT 512MB = 104.43 Euro
    Mainboard - MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe =56.68 Euro
    Netzteil - BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E6 = 42.05 Euro


    376.60 Euro


    und ich kann wirklich mein WinXP Home Benutzen ?
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  8. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Auf jeden fall.
     
  9. so kann ichs bestehlen ?


    Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 = 8.61 Euro
    Arbeitsspeicher - 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 = 8.61 Euro
    CPU - AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2 = 62.82 Euro
    CPUkühler - Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 = 13.48 Euro
    Laufwerk - LG DH16NS schwarz bare SATA II = 13.55 Euro
    Festplatte - Samsung HD252HJ, 250GB, 16MB = 36.48 Euro
    Gehäuse - Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz = 29.89 Euro
    Grafikkarte - Sparkle 9800GT 512MB = 104.43 Euro
    Mainboard - MSI K9A2 Neo-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe =56.68 Euro
    Netzteil - BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6 = 48.69


    383.24 Euro
     
  10. molido

    molido Megabyte

    Als Festplatte dann nur noch ne 320GB Western Digital Caviar SE16 SATAII (kaum teurer) und dann ist alles perfekt. :)
     
    Last edited: Jan 16, 2009
  11. Danke Euch allen!
     
  12. ich brauch noch ein mal eure hilfe und zwar möchte ich das ganze nicht bei hardwareversand.de sondern bei schnappundab.evolutionx.at
    (bin ja Österreicher) die haben halt ein anderes Sortiement.

    ich will nur wießen ob das gut ist ich hab es dem Angebot angepasst
    ist es jetzt gleich gut ? oder schlechter ? oder besser ? wer wichtig



    Arbeitsspeicher - MUSTANG PC2-800 1024MB ORG CL5 Black Line = 8.90 Euro
    Arbeitsspeicher - MUSTANG PC2-800 1024MB ORG CL5 Black Line = 8.90 Euro
    CPU - AMD CPU Athlon64 X2 6000+ SoAM2 1MB Tray = 67.12 Euro
    CPUkühler - ARCTIC-COOLING Kühler Alpine 64 Socket 754/940/939/AM2 = 8.50 Euro
    Laufwerk - SONY OPTIARC DVDRW SATA AD-5200S-0B blk schwarz = 18.68 Euro
    Festplatte - Samsung HDSATA 320.0GB Samsung HD322HJ / S-ATA II / 16MB = 42.02 Euro
    Gehäuse - ENERMAX Midi Tower Enermax ECA 3120-BS = 36.78 Euro
    Floppy - ALPS Floppy 1.44MB PSII DF35Series schwarz = 5.23 Euro
    Grafikkarte - ZOTAC VGA GeForce 9800GT 512MB = 101.79 Euro
    Mainboard - MSI MB K9A2 Neo-F = 56.50 Euro
    Netzteil - CORSAIR PSU ATX 400W Corsair CMPSU-400CXEU = 43.55 Euro

    397.97 Euro



    Danke Für erneute schnelle Hilfe !
     
  13. molido

    molido Megabyte


    ..............................
     
  14. danke für die info
     
  15. das schaut dan so aus

    Arbeitsspeicher - MUSTANG PC2-800 1024MB ORG CL5 Black Line = 8.90 Euro
    Arbeitsspeicher - MUSTANG PC2-800 1024MB ORG CL5 Black Line = 8.90 Euro
    CPU - AMD CPU Athlon64 X2 6000+ SoAM2 1MB Tray = 67.12 Euro
    CPUkühler - ARCTIC-COOLING Kühler Freezer64 Pro PWM So. 754939/AM2 = 14.38 Euro
    Laufwerk - LG DVDRW SATA GH-22NS40NRBBB bare blk schwa = 18.45 Euro
    Festplatte - Samsung HDSATA 320.0GB Samsung HD322HJ / S-ATA II / 16MB = 42.02 Euro
    Gehäuse - ENERMAX Midi Tower Enermax ECA 3120-BS = 36.78 Euro
    Floppy - ALPS Floppy 1.44MB PSII DF35Series schwarz = 5.23 Euro
    Grafikkarte - ZOTAC VGA GeForce 9800GT 512MB = 101.79 Euro
    Mainboard - MSI MB K9A2 Neo-F = 56.50 Euro
    Netzteil - CORSAIR PSU ATX 400W Corsair CMPSU-400CXEU = 43.55 Euro

    403.62 Euro


    und war ein ARCTIC-COOLING Kühler Freezer64 Pro als kühler ?
     
  16. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun LG ist auch nicht wirklich viel besser. Der Samsung SH-S223 ist soweit ok.

    Übrigens es handelt sich bei "Sony Optiarc" um "Sony - NEC Optiarc". Und so schlecht wie Du Die Optiarc Laufwerke machst sind sie nicht. Den 5200er kenne ich allerdings jetzt nicht. :rolleyes: Die 7200er Serie hingegen ist ein "echter" Optiarc, und ein wirklich guter Brenner. Inwieweit die 5200er gelabelte Laufwerke "dritter" sind weiss ich jetzt nicht. Die 7220er Serie sind es zumindest.
     
  17. Kila

    Kila Kbyte

    Ich bin auch Österreicher und habe meinen PC bei Hardwareversand bestellt. Versand kostet 17,50 €. Kannste ruhig in Deutschland kaufen. ;)
     
  18. das heißt ich schmeiß das LG wieder raus und setzte wieder SONY auf die Liste :D

    bei schnappundab.evolutionx.at/ sind viele Dinge aber günstiger
     
  19. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Also ich hab ein AD-7203A und das ist ein echt klasse Laufwerk. DVDs und CDs brät das Teil wunderprächtig. Und der 7203 hat schon mehr Firmwareupdates erfahren, als sich ein LG Brennerüberhaupt vorstellen kann :baeh: :D

    Aber wie ich schon sagte den 5200 kenn ich net :heul:
     
  20. dacri85

    dacri85 Byte

    habe diese angebot gefunden u bin nun kein experte: warum so billig (389)? oder doch teuer u schrott???wenn schrott, was daran, bzw. was könnte man für nicht alzu viel geld ändern? achso das die graka nichts bringt ist klar,da hab ich auch noch eine,aber der rest halt...

    vielen dank :bitte:

    CPU: AMD Phenom64™ X4 9550, 4× 2200 MHz
    CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM2/AM2+
    Festplatte: 500 GB S-ATA, 7.200 U/min.
    Speicher: 8192 MB DDR2-RAM Infineon®/AeNeon™
    Grafik: NVIDIA® GeForce® 8100, max. 512 MB shared Memory, VGA, DVI, DirectX 10

    Mainboard: ECS Elitegroup GF8100VM-M3, Sockel AM2+, GeForce 8100 Chipset, 1× ATA - UDMA 133, 6× S-ATA II, 6× USB 2.0 + 2× Front-USB, 1× PCIe X16 (v2.0), 2× PCIe X1, 1× PCI, 2× PS/2, 8-Kanal HD Audio

    Brenner: 20× Multi-Format DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD+R9 (DL))

    Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller AC97 (HD-Audio)
    Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
    CardReader: 3,5" 10in1 CardReader
    Netzteil: 400 Watt Silent-Netzteil
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page