1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC für ca 1100€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lutzifar, Jul 5, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lutzifar

    Lutzifar ROM

    Hallo und Nabend, ich bin Lutzifar, 24 und komme aus dem norden raum Hamburg....nun mal weniger von mir, mehr zur Anfrage:

    1. Vorabinformationen!
    Gamer PC + Videobearbeitung von von GoPro (HD) und Livesteaming von Games

    2. Preisspanne?
    1000-1300

    3. Verwendungszweck?
    Aktuelle Spiele (noch nicht vorhanden) spielen und Livestreamen, HD Videobearbeitung, Surfen, HD Videos Anschauen(zT über Internet Via LAN), Skype und TS

    3.1. Bestimmter Verwendungszweck
    Oben schon genennt

    3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
    Hobby mit wille zum Teilprofi, GoPro Studios, Besseres Videoprogramm soll nächstes Jahr her...

    4. Was ist bereits vorhanden?
    Nix, da ich ihn als 2 PC Nutzen möchte...

    4.2. Peripherie
    Suche ich selber raus bzw hab ich schon...Danke :D

    5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
    Min 5 Jahre....mit Aufrüstungsmöglichkeit

    6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
    ggf. übertakten, bin aber noch unschlüssig....Nett sind natürlich sichtbare Lüfter mit LED und Gehäuse mit Sichtfenster ins Innere...aber fürs erste nicht umbedingt Notwendig...

    7. Zusammenbau/PC-Kauf?
    Dank vieler Youtube-Videos traue ich es mir sehr zu, außerdem hilf ein Kolege der das schon öfters in der Schule gemacht hat...

    8. Eigenans****
    Zumal ich mich mit der Thematik auch zT auch auseinander setzten möchte hab ich mal Wild drauf los gesucht und mir ein paar Teile (Virtuell ;) ) zusammengebastelt...

    1 Intenso 3TB, SATA 6Gb/s (6513113)
    1 ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C)
    1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
    1 PNY Anarchy blau DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (MD16GK2D4213315AB)
    1 ASUS Turbo GeForce GTX 970, TURBO-GTX970-OC-4GD5, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV07C2-M0NA00)
    1 MSI B150M Pro-VDH (7982-012R)
    1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
    1 Thermaltake Contac 30 (CLP0579)
    1 Jou Jye JJ-992LF-B schwarz
    1 Cooler Master B600 600W ATX 2.3 (RS-600-ACAB-D3)

    Was haltet Ihr davon?...warum gerade Diese teile?
    HDD: Günstig und gute Bewertung, Intenso ist doch a gute Marke :D
    SSD: Günstig und Gute bewertung
    CPU: da ich ja nicht nur 1 Game am laufen habe sondern auch TS/Skype, Bildaufnahmeprogramm mit Livestreaming und ggf noch 2-3 sachen dachte ich mir: ein I5 reicht nicht, da sollte es schon ein I7 sein...
    RAM: Günstig und passen Farblich
    GraKa: Ich mag GForce und mag die Software dazu sehr gerne....und ne 970.. weil es ein mittelding ist zwischen 960(reicht eig für aktuelle spiele) und 1070 (Aktuell und High-End)...
    Mainboard: Günstig!
    DVD: Günstig! für 10€...da kann ich den im Alten nämlich drinne lassen....man weiß ja nie ;)
    CPU Lüfter: er Läuchtet blau
    Gehäuse: auch hier Günstig mit LED PS: warum alles LED blau? weil ich ein Airglow Headset bekomme was auch blau leuchtet.
    Netzteil: Günstig...

    So ich freue mich auf euer Feedback ;)

    Vielen Dank
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da solltest du einiges ändern:
    - Die Festplatten kommen sowieso von Seagate, Western Digital oder Toshiba. Intenso produziert nicht. Würde gleich zum Original greifen.
    - CPU: Du willst anscheinend nicht übertakten, oder? Board passt hierzu nicht.
    - RAM: Ruhig DDR4-2400 nehmen, da nicht teurer.
    - Grafikkarte: Muss es Nvidia sein? Gerade kommen auch die neuen Karten raus .. GTX1060 / AMD RX 480
    - Board: Siehe oben
    - Kühler: Relativ exotisches Modell. Bleibe beim Bewährten. Das gilt ebenso für das Gehäuse. Es muss nicht teuer sein, aber taugen sollte es schon.
    - - Netzteil: Ist die Einstiegs-Serie von Cooler Master. Etwas höherwertiger darfs sein, wenn der PC so lange laufen und teure Teile versorgen soll

    Blaues Leuchten würde ich zur Not über Gehäuselüfter realisieren. Nicht auf Kosten der Qualität. Schau mal hier:

    Intel Xeon E3-1230 v5

    be quiet! Pure Rock
    Alternativ: Thermalright HR-02 Macho Rev. B oder EKL Alpenföhn Brocken ECO

    Gigabyte GA-X150-PLUS WS

    G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400
    Alternativ: Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2400

    Grafikkarte: Wird noch besprochen

    Crucial MX200

    Seagate Desktop HDD
    Alternativ: Toshiba P300

    Pioneer DVR-221
    Alternativ: LiteOn iHAS124

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Cooler Master N400 oder Enermax Ostrog

    Cooler Master G450M
    I]Alternativ: be quiet! System Power 7 450W (12mm-Gehäuseschrauben nicht im Lieferumfang)[/I]

    Enermax T.B.Silence
    Alternativ: Scythe Slip Stream
     
  3. Lutzifar

    Lutzifar ROM

    Vielen dank für die Antwort....

    Wie gesagt: es soll kein gegen anreden sein sondern nur eine Diskussion damit ich auch den Hintergrund verstehe wieso weshalb warum...

    Unschlüssig bin ich mir weil ich oft gelesen hab: Übertakten steigert die Leistung gering. Erhöht aber den Stromverbrauch und Lebensdauer wird ggf. reduziert...

    Warum den Intel Xeon E3-1230 v5? wegen den 70€ ersparniss? Im vergleich ist er ja 10% leistungsärmer als der Intel Core i7-6700K...

    Okay, danke für den Tipp. aber warum gleich zum Hersteller? sind die immer besser oder nur wegen Garantie oder weswegen?!
    Hatte der TB unterschied einen Grund(von 3 auf 1)?

    Was ist da der genaue unterschied?

    Ich hatte mal ne Radeon...hatte sein dienst gemacht...das war es dann auch.... (Damals....vor ca 8 Jahren?). Bei Nvidea gefallen mir einfach die Zusatzprogramme ect...

    Aber vielleicht hat sich das inzwischen ja geändert.....
    Wegen der GTX 1060 vs.RX 480 im Vergleich zur GTX 970....was ist besser/Schlechter....preislich sollen sie ja bei etwa 240$(3GB) und 300$(6GB) Liegen... Wie Zukunftstauglich sind sie?

    Woher weiß man das der Board dazu passt oder nicht? Dachte immer nur am Sokel?!

    Kühler....okay, doch auch hier: woher weiß man was gut ist und was nix taugt?....und beim Gehäuse....ist das nicht vollkommen relativ, solange alles hinein passt(Abgesehen von den Besonderheiten wie Schall-gedämmt)?

    Apropo Schall-gedämmt....Steigt hierdurch nicht auch die Wärme im Inneren vom PC und muss mit zusätzlichen Lüftern gegengearbeitet werden?

    Wie kann man ca herausfinden was man an verbrauch hat? gibt es da Richtwerte (zB. Office ca 350W, all-in-one ca 500W, Gamer ca 600W und High-End ca 750W) oder muss man wirklich schauen: was verbrauchen meine einzelnen teile + ca 50-100 Watt extra?!


    SSD: Warum gerade Die? gibt ja schließlich auch günstigere. Klar will ich ein PC was auch was leisten soll aber mein Hauptmerkmal ist eig CPU, RAM und GraKa, halt für Games und Livestreaming und GoPro Videos bearbeiten... von daher dort etwas mehr ausgeben und überall anders sparen ;)

    Komplett kostet dein System ca (Ohne Versandkosten....)

    GTX 970 RX480 GTX 1060
    995€ 965 ca. 1005

    Vielen dank für die Unterstützung :)

    LG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei SSDs ist es üblich, dass jede gute Bewertungen kriegt, weil die meisten Käufer noch keine hatten und dann ist auch die Geschwindigkeit einer "Rams-SSD" beeindruckend gegenüber einer mechanischen Festplatte.
    Deshalb muten die Empfehlungen, die in Foren gegeben werden, etwas befremdlich, aber die Leute, die dort Empfehlungen geben, besitzen selbst schon seit Jahren SSDs und können sie vergleichen.
    Ich würde zum Beispiel meine fast 4 Jahre alte Samsung SSD830 niemals gegen eine mit TLC-NAND eintauschen, wie eine ADATA Premier SP550. Die SSD mit TLC-NAND hat einen Cache, der die hohe Schreibgeschwindigkeit bewirkt. Der ist aber nur wenige GB groß und ist schnell voll. Danach liegt die Schreibgeschwindigkeit bei knapp über 100MB/s und ist langsamer als eine 3,5" Festplatte. Wenn man dann zum Beispiel 50GB Daten von einer Festplatte auf die SSD kopiert, bremst die SSD. So sollte es ja nicht sein.
    Die Haltbarkeit von TLC-NAND ist auch geringer als von MLC. Davon ausgenommen ist 3D TLC. Den verbaut bisher nur Samsung und die SSDs (SSD850 Evo) sind entsprechend teurer als SSDs mit reinem TLC (der auch 2D TLC genannt wird).
    https://de.wikipedia.org/wiki/NAND-Flash#Nachteile

    Wenn die SSD nicht viel kosten darf, dann kannst du eine SanDisk Plus 240GB nehmen. Die ist ein Geheimtipp. ;)
    http://geizhals.de/sandisk-plus-240gb-sdssda-240g-g25-a1218315.html?hloc=de
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weshalb helft Ihr diesem Schwätzer noch?
    Der weiß doch alles.
     
  6. Lutzifar

    Lutzifar ROM

    Vielen Dank, nun weiß ich auch auch warum :D Die SSD ist gleich im "Einkaufswagen" ;)


    :was: Nur weil ich alles hinterfrage, weiß ich doch nicht alles. "Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt ist ein Narr für immer..."
    Wenn ich blindlinks jetzt die sachen hole die mir angeboten wurden, und gefragt werde "Warum den das Teil?" wollte ich nicht antworten mit "Weil mir das gesagt wurde...". Ich möchte mich schon mit der Materie befassen. Oder kauft man ein Auto nur weil es gut ausschaut? Ne, man informiert sich und vergleicht. Im Bezug hierrauf muss ich nunmal erstmal wissen worauf man achten sollte.
    Ich stelle die Hilfe nicht in Frage (wenn es so rüberkommt: Entschuldigung!), sondern möchte auch die Begründung wissen um zu lernen!
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Kühler schaue ich knallhart auf Tests. Die "Klassiker" sind gut - da weiß ich, was ich empfehle.
    Zum Chipsatz: B150 und H170, wenn man nicht übertakten möchte. Der Z170-Chipsatz ermöglicht es, CPUs mit K-Anhängsel zu übertakten. Sowohl die K-CPU als auch das Z170-Board kosten unnötig Aufpreis.
    DDR4-2400 kostet kaum Aufpreis gegenüber 2133, ist bei einer Aufrüstung aber zukunftssicherer, da es dann nicht bremst.
    Ich habe kein gedämmtes Gehäuse gewählt. Sehr günstig, passabel verarbeitet und mit genügend Stauraum ist das Cooler Master N300.
    Bei der Grafikkarte schaue ich auf Tests etwa von HT4U.de, die relativ genau messen. Hier auf unsere Empfehlungen hinsichtlich Wattzahl und Modell verlassen. Ein Cooler Master G450M ist z.B. nicht so hochwertig bestückt, aber bietet 5 Jahre Garantie. COoler Master ist ein guter Hersteller. Darauf kann man sich in dieser Produktgruppe verlassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page