1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-Pc für max. 2000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by _Absolut_, Jan 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _Absolut_

    _Absolut_ Byte

    Moin
    So mein Pc gibt langsam den Geist auf und will nicht mehr...
    Daher hab ich mir gedacht ich durchstöber mal das Internet und stell mir einen schönen zusammen. Als ich ihn dann aber zusammenstellen wollte, wurde ich von dem großen Angebot erschlagen und konnte mich einfach nicht entscheiden. Deswegen wende ich mich mal an Leute mit Ahnung, also an Euch :D...
    Also ein paar Vorstellungen hab ich schon, aber ich lass mich gerne auch von was anderem überzeugen ;)

    - nen Quardcore müsste schon drin sein :)
    - würd wohl gerne ne 8800 Ultra drinne haben... kein Sli-Verbund von zwei 8800 gt oder so, weil ich vielleicht in ferner Zukunft noch ne 8800 Ultra einbaun möchte, wenn die Graka Anforderungen steigen ;)
    - und ne Festplattenkapazität von 1 TB sollte drin sein, weiß nur nicht ob eine 1TB Festplatte oder 2x 500GB im Raid-Verbund...

    Die Grenze sollte bei 2000€ liegen, ob da schon nen Betriebssystem mit inbegriffen ist oder nicht, ist mir egal ;)

    Danke im Vorraus
    Lg Sebastian
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Für 2000 € sollte schon ein starkes System drin sein und zwar mit OS.
    Mein Vorschlag:
    Gehäuse Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne Netzteil 84,26 €
    Netzteil ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt. 96,25 €
    Mainboard ASUS P5K, Sockel 775, ATX 88,82 €
    CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 201,98 €
    CPU-Kühler Scythe Mugen 35,37 €
    RAM 2 x 1024MB DDR2 Corsair TwinX XMS CL 5, PC6400/800 a 41,70 € 83,40 €
    Grafikkarte ASUS GF-8800GTX T2xD,768MB ,NVIDIA 8800GTX, PCI-Express 382,93 €
    Festplatte 2 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS a 55,49 € 110,98 €
    Festplatte 2 x WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II a 84,15 168,30 €
    DVD-ROM LG GDR-H30N Bare schwarz 12,72 €
    DVD-RW Samsung SH-S203D bulk schwarz 25,77 €
    Monitor Samsung SyncMaster 226CW, 22", 2ms, DVI 289,82 €
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 79,25 €
    Versand 7,00 €
    Logistik 12,50 €
    Gesamtpreis 1.679,35 €
    Zusammenstellung sowie alle Preise bei Hardwareversand. Ich habe die Kosten für den Zusammenbau, Softwareinstallation und Windowsaktivierung mit Absicht weggelassen.
    Wenn Du eine GF8800GTX Ultra haben willst, dann übertakte die GTX. Ansonsten ist das nur Geldvernichtung! ;)
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Möchtest du übertakten?Ansonsten reicht auch günstiger MDT Speicher.
    Wenn SLI würde ich momentan 2* 8800GT nehmen.
    Es ist sinnvoller in nem halben JAhr aufzurüsten als jetzt alles zu verprassen. Da lohnt sich das Preis/Leistungsverhältnis nicht.
    Der Rest ist ok.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In welcher Auflösung möchtest du eigentlich spielen?
     
  5. _Absolut_

    _Absolut_ Byte

    @horst: erstmal danke fürs Setup erstellen ;)
    aber ich brauch kein Monitor, den krieg ich so

    @Mustang84: ich würd wohl nen bisschen übertaken, aber ich hab total keine Ahnung wie es geht...

    @Boss-im-Block: mit der höchsten, die ich mit meinem Pc erreichen kann (falls es dir hilft, will mir nen 22zoller holen ;))

    also ich würde die 2000€ wohl gerne ganz ausschöpfen, da mir die auch zur verfügung stehen :D vielleicht kann mir ja jemand noch ne Zusammenstellung zeigen ;)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist das Budget restlos auszunutzen. Nimm zumindest "nur" 2x 8800GTS G92.
     
  7. alle preise und geräte von alternate:

    Gehäuse: Lian Li PC-G50A (Silber) 74,00 €
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W 122,00 €
    Mainboard: DFI LANPARTY UT NF680i LT SLI-T2R 194,00 €
    CPU: Intel® Core 2 Duo E6850 234,00 € (Quadcore für Spiele eher unnötig da eh nicht alle Kerne benutzt werden)
    Arbeitsspeicher: OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Quad Kit 102,00 €
    Grafikkarte: 2x Leadtek WinFast PX8800 Ultra 1098,00 €
    Optisches-Laufwerk: Asus DRW-1814BLT (SATA) 35,90 €
    1.Festplatte: Western Digital Raptor WD740ADFD 174Gb 124,00 €
    2. Festplatte: Samsung HD753LJ 750Gb 154,00 €
    Floppy: NEC Diskettenlaufwerk (Silber) 8,90 €
    SUMME 2146,80 € (ohne Versand)

    zwar 146,80 € über deinem Budget, aber halt mit 2 Ultra Grafikkarten...

    so würd ich mir eins zusammen stellen :)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Raptor wäre mir persönlich zu laut und Spiele wie Crysis oder Colin McRae: Dirt profitieren eindeutig von Quadcores.
    Zu den Grafikkarten sage ich mal nichts...
     
  9. _Absolut_

    _Absolut_ Byte

    so hab mir mal was zusammengestellt :p... was sagt ihr dazu... bei dem motherboard hab ehrlich gesagt keine ahnung, hab da glaub ich etwas zu hoch gegriffen... und auch keine ahnung ob der arbeitsspeicher gut is...
    wie siehts mit den grakas aus? hab iwie keine 8800gts g92 gefunden...


    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 211,00 €
    CPU Kühler: Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940 36,00 €
    Mainboard: ASUS P5N32-SLI SE Deluxe,S.775 nForce4 SLI Intel Ed., ATX 189,00 €
    Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4 109,00 €
    Grafikkarte: 2x XFX GeForce 8800GT "XXX" 670M, 512MB DDR3, PCI-Express 578,00 €
    Festplatte: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II 239,00 €
    Gehäuse: Coolermaster Stacker 831 lite Schwarz ohne Netzteil 199,00 €
    Netzteil: ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt 129,00 €
    Optisches-Laufwerk: LG GSA - H66N schwarz bare SATA 39,90 €
    Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 24,90 €
    Rechner - Zusammenbau 10,00 €


    Gesamt: 1.764,80 €
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. fl000

    fl000 Guest

    ich empfehle dir als kühler den zalman 9700
     
  12. _Absolut_

    _Absolut_ Byte

    Also ich hab mir gedacht auf nen paar komponenten kann ich mich ja schonmal festlegen, aber bei einigen müsstet ihr mir nochmal helfen...

    Hardware die einigermaßen feststeht:

    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    CPU-Lüfter: Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
    Gehäuse: Such ich mir schon ein schönes
    Grafikkarte: 2x GeForce GTS (G92) <--- Weiß nicht genau welche, könnt mir ja sagen weche gut ist ;)
    Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
    Festplatten: 2x Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache <--- sind gut oder?
    DVD-Brenner: LG GSA - H66N schwarz bare SATA


    Hardware wo ich umbedingt hilfe brauche:

    Motherboard <--- absolut keina ahnung was man da nehmen kann
    RAM <--- auch keine ahnung, was gut ist / ich denke mal 4 gb wäre gut
    Netzteil <--- Weiß nicht wie viel watt reichen, sollte zudem schön leise laufen


    :D danke für eure hilfe
     
  13. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Das Corsair Hx 520W ist gut.
     
  14. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ich würde mir die 8800gts G92 von EVGA kaufen, weil:

    1. Bekommt man 10 Jahre Garantie, wenn man sich registriert.
    2. Du Dafst den Lüfter abmontieren und einen anderen draufbauen, ohne dass die Garantie erlischt.
    3. StepUp-Möglichkeit (Upgrade auf eine schnellere Graka)
    4. Super Service:cool:

    Und den RAM->Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p160625?pid=idealo

    denn ram finde ich klasse :-) und netzteil aus der be quite dark power reihe, ich denke so ab 650 W wäre nicht schlecht ;-).

    ich bin mir nicht sicher, aber bei dem buget müste doch eigentlich auch eine ganz gute wakü drin sein, oder ? ( zwecks lautstärke ;-)
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @_Absolut_! Irgendwie verstehe ich Dich nicht. Du willst also unbedingt 2000 € auf den Kopf hauen? Niemand rät Dir dazu, weil jeder darauf bedacht ist, ein wenig ökonomisch zu denken. Nach zwei Jahren ist Dein heute zusammengestelltes System gerade mal Midrange, also moralisch fast verschkissen. Ich habe Dir in meinem ersten Beitrag zwei 250 GB große Seagate Barracuda vorgeschlagen, die Du als Raid-Array 1 für Dein OS betreiben kannst. Dein eigener Wunsch war, einen 1-TB großen Festplattenspeicher für Daten zur Verfügung zu stellen. Habe ich auch so vorgeschlagen, wobei ich Dir die leisen und schnellen WD 500 GB Caviar vorgeschlagen habe.
    Die 250 GB Seagate Barracuda sind schneller, als Raptoren und zwar um 25%.
    Als RAM habe ich Dir (wegen eventuellen Übertaktens) 2 x 2 GB TWIN XMS CL5 vorgeschlagen. Sonst könntest Du auch 4 GB Aeneon für gesamt
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @_Absolut_! Irgendwie verstehe ich Dich nicht. Du willst also unbedingt 2000 € auf den Kopf hauen? Niemand rät Dir dazu, weil jeder darauf bedacht ist, ein wenig ökonomisch zu denken. Nach zwei Jahren ist Dein heute zusammengestelltes System gerade mal Midrange, also moralisch fast verschlissen. Ich habe Dir in meinem ersten Beitrag zwei 250 GB große Seagate Barracuda vorgeschlagen, die Du als Raid-Array 1 für Dein OS betreiben kannst. Dein eigener Wunsch war, einen 1-TB großen Festplattenspeicher für Daten zur Verfügung zu stellen. Habe ich auch so vorgeschlagen, wobei ich Dir die leisen und schnellen WD 500 GB Caviar vorgeschlagen habe.
    Die 250 GB Seagate Barracuda sind schneller, als Raptoren und zwar um 25%.
    Als RAM habe ich Dir (wegen eventuellen Übertaktens) 2 x 2 GB TWIN XMS CL5 vorgeschlagen. Sonst könntest Du auch 4 GB Aeneon für gesamt 57,80 € nehmen.
    Wenn Du allerdings ein System mit dem neuen Penryn aufbauen willst, dann solltest Du noch zuwarten, bis er im Handel ist. Dann gäbe es auch eine neue Verhandlungsposition, denn dann wäre Dein Budget vielleicht gerade mal ausreichend.
     
  18. _Absolut_

    _Absolut_ Byte

    @horst1: keiner will mich verstehen :P
    also ich bin im moment davon abgewichen meine ganzen 2000€ aufn kopf zu hauen ;) so wie ich auch von der ultra abgewichen bin ;)....

    Coolermaster Mystique RC631 ohne Netzteil schwarz 92,00 €
    ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 650Watt 129,00 €
    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 47,00 €
    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 47,00 €
    Rechner - Zusammenbau 10,00 €
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 211,00 €
    EVGA e-Geforce 8800GTS, 512MB, PCI-Express 349,00 €
    EVGA e-Geforce 8800GTS, 512MB, PCI-Express 349,00 €
    Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2 39,00 €
    LG GSA - H66N schwarz bare SATA 39,90 €
    WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 89,00 €
    WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 89,00 €
    ASUS "Commando", Sockel 775 Intel P965, ATX 145,00 €

    Summe: 1.635,90 €

    so was sagt ihr dazu?:bet:
     
  19. neo

    neo Halbes Gigabyte

    :heul: und ich wollt doch wenigstens noch ein NT mit unterbringen..

    Board: Asus DSEB-DG Sockel 771 519€
    CPUs: 2* Xeon E5345 878€
    RAM: 4* 1GB Kingston ValueRAM FB 216€
    GraKa: BFG 8800GTX OC 389€
    _____________
    Summe: 2002€

    Kannst Du nicht noch ein paar Mäuse locker machen? :D
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Commando ist veraltet. Bei diesm System sollte auch ein Board mit 680i-Chipsatz zum Einsatz kommen. Genügen würde dieses Modell:
    http://geizhals.at/deutschland/a246964.html
    Ansonsten ist das schon sehr schön.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page