1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC für max 650Eur - was sagt ihr zur Zusammenstellung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marcb1219, May 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcb1219

    Marcb1219 Byte

    Hi!
    Mein jetziger PC hat mittlerweile mehr als ausgedient! Würde im Juni seinen 5. Geburtstag feiern, aber bis dahin will ich endlich mal einen guten Nachfolger haben ;)
    Hier mal meine favorisierte Zusammenstellung:

    CPU: Intel Core 2 Duo 8400
    MoBo: Asus P5KC
    RAM: Kingston DDR 2 PC800 2x1GB
    GraKa: Asus 8800GTX
    Gehäuse: Aerocool AeroenginePlus silber
    Netzteil: BeQuiet Straight Power 500W

    kostet insgesamt 649eur bei dem onlineshop, wo ichs kaufen will.
    Würde gerne hören, was ihr dazu sagt. Bin mir vor allem bei der GraKa unsicher. Es wird ja immer wieder die 8800GTS empfohlen, aber die GTX schneidet in Benchmarks ja doch besser ab und kostet nicht viel mehr....

    Also was sagt ihr? :)
     
  2. es wäre gut zu wissen, bei welcher auflösung du spielst bzw. ob der PC auch für andere zwecke wie OC verwendet werden soll?
     
  3. Marcb1219

    Marcb1219 Byte

    OC hab ich erstmal noch nich geplant...
    Auflösung wahrscheinlich 1280x1024.

    Die Aktuellen Spiele sollen am besten auf hohen Einstellungen spielbar sein :)
    Ansonsten keine leistungfressenden Anwendungen.
     
  4. gut, in einer solch "niedrigen" auflösung kannst du getrost zur 8800GTS greifen. RAM könnten in diesem fall auch billige Aeneons sein. ach ja, wie siehts mit CPU kühler, festplatte und laufwerk aus? schon vorhanden oder nicht benötigt?
     
  5. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    1. In welcher Auflösung waren die Benchmarks ?
    2. War es auch die neue GTS mit 512 mb die geteste wurde ?
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die neue 8800GTS 512MB ist bis einschließlich 1680x1050 immer schneller oder gleichauf, erst in 1900x1200 kann die 8800GTX dann 3-4fps rausholen, was aber wurscht ist, da es sich so oder so im unspielbaren Bereich bewegt.
    Die 8800GTS 512MB ist halt die neuere Karte.

    Gruß DarkRhinon
     
  7. Marcb1219

    Marcb1219 Byte

    Danke erstmal für die schnellen Antworten!!

    @Actioncutter: Laufwerke+Festplatte hab ich, müssen also keine neuen rein.
    CPU-Kühler dürfte ja eigentlich der Standardlüfter ausreichen, da ich ja kein OC plane oder?

    Die Benchmarks waren mit der gts 512 in verschiedenen Auflösungen...
    Aber die GTX hat doch mehr Speicher & ne größere Speicheranbindung.. is man damit dann nicht eher länger für die Zukunft gerüstet?!
    Wenn nicht freu ich mich natürlich, dass die günstigere Karte besser ist ;)

    Von welchem Hersteller würdet ihr denn die GTS empfehlen? ASUS vllt?
    (In welcher Auflösung ich spielen werde, weiß ich noch nicht so genau.. vllt ja auch 1680x1050. Werd ich dann ausprobieren.)

    achja, reicht das Netzteil denn aus?
     
  8. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Die Firma spielt keine große rolle.
    Oft genug lassen sich die Grafikkarten verschiedener Herrsteller nur am Aufkleber unterscheiden.

    Ja, aber die nützt ihr nur was in sehr hohen auflösungen.
     
  9. Marcb1219

    Marcb1219 Byte

    Also wäre das jetzt das scheinbar passende System für mich :)

    CPU: Intel Core 2 Duo 8400
    MoBo: Asus P5KC
    RAM: Kingston DDR 2 PC800 2x1GB
    GraKa: Asus 8800GTS
    Gehäuse: Aerocool AeroenginePlus silber
    Netzteil: BeQuiet Straight Power 500W

    das kostet dann nur noch 605 Eur! :)


    Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge??
     
  10. naja bezüglich lüfter...der boxed lüfter is von der kühlleistung her nicht gerade toll. wie es geräuscheentwicklungsmäßig aussieht, weiß ich nicht, da ich ihn nie in betrieb hatte.

    edit:

    könntest du zu den einzelnen komponenten noch die preise deines händlers schreiben? wäre eventuell hilfreich.
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ist es denn so schwer, ein System <vollständig> aufzulisten? Was Du uns da gepostet hast sind ein paar Teile, die Du so, wie sie jetzt dastehen kaum zum Laufen bekommen wirst. Ich schreibe Dir mal auf, was zu einem System gehört und Du füllst die notwendigen Angaben aus:
    1. Gehäuse:
    2. Netzteil:
    3. Mainboard:
    4. CPU:
    5. CPU-Kühler:
    6. RAM:
    7. Grafikkarte:
    8. Festplatte(n)
    9. Floppy:
    10. DVD-ROM:
    11. DVD-RW:
    12. Monitor:
    13. Tastatur:
    13. Mouse:
    14. Betriebssystem
    15. Zusammenbau:
    16. Versand:
    17. Logistikkosten (0,75 % vom Warenkorb)
    Gesamtpreis.
    Bedenke, daß moderne Mainboards nur einen IDE-Controller besitzen und daß deshalb nur max. 2 IDE.Geräte angeschlossen werden können. Ich könnte ja jetzt noch konkret zu Deiner Zusammenstellung etwas sagen, aber mach Du erst mal Deine Hausaufgaben!
    Bitte gib die Amperewerte Deines Netzteils an! Ganz wichtig!!!
     
  12. Marcb1219

    Marcb1219 Byte

    Ok hier dann jetzt nochmal die Auflistung mit Einzelpreisen:

    CPU: Intel Core 2 Duo 8400 159,90Eur
    MoBo: Asus P5KC 88,90Eur
    RAM: Kingston DDR 2 PC800 2x1GB 44,90Eur
    GraKa: Asus 8800GTS 184,90Eur
    Gehäuse: Aerocool AeroenginePlus silber 56,90Eur
    Netzteil: BeQuiet Straight Power 500W 69,90Eur

    Summe: 605,40Eur

    @Horst1: CPU-Kühler wollt ich, wie schon gesagt, den Standardkühler drauflassen, da ich zunächst kein OC plane.
    Ein DVD Laufwerk über ide angeschlossen und eine SATA Festplatte, daher keine Probleme mit dem einen IDE Anschluss
    OS nutz ich XP prof SP2.
    Ampere vom Netzteil kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht weiß, welcher Ampere-Wert hier jetzt wichtig ist. Hier der Link zu dem Netzteil:
    http://geizhals.at/deutschland/a213911.html


    Mir gehts hier um die wichtigsten Komponenten, deswegen habe ich auch nur die aufgelistet. Monitor, Maus, Tastatur etc alles vorhanden :)
    Baue den PC selber zusammen und Versandkosten liegen bei 11,95Eur
     
  13. jop, pc is ansich in ordnung. hab auf die schnelle zumindest nichts günstigeres gefunden.
     
  14. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Netzteil ist ok! Warum nimmst Du nicht das Mainboard P5K von Asus? Das P5KC unterscheidet sich nur durch die beiden Slots für DDR3-RAM. Für Dich also völlig unrelevant. Das P5K ist ein wirklich gutes Board. Habe es selbst und würde es auch nicht hergeben wollen. Auf den IDE-Controller habe ich deshalb hingewiesen, weil das breite UDMA-Kabel den Luftstrom im Gehäuse doch recht beträchtlich stört. Aber wenn Du meinst, dass Du das in den Griff bekommst, dann ist ja alles ok!
     
  15. Marcb1219

    Marcb1219 Byte

    Danke für den Hinweis wegen des Boards!!!
    Hatte das P5KC ursprünglich reingenommen, um später evtl besser aufrüsten zu können, allerdings bringt DDR3 ja keinen wirklich großen Unterschied, wenn ich richtig informiert bin.
    Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren ;)

    Mit dem IDE-Kabel hast du natürlich eigentlich Recht, aber zur Not gibt es ja auch IDE-Rundkabel. Sind zwar auch noch recht dick, stören den Luftstrom aber nicht mehr. Jedenfalls nicht mehr als ein SATA-Kabel :)

    Hab dann jetzt das P5K drin. Sonst noch irgendwelche Vorschläge? :)
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als CPU den Q6600. Der hat einfach mehr Potential. Ansonsten passt es.
     
  17. Marcb1219

    Marcb1219 Byte

    bei allen aktuellen spielen schneidet der E8400 doch besser ab als der q6600!?
    Die besseren Quads wie 9650 etc sind natürlich besser, aber auch um Einiges teurer.
    Ich denke ich werde beim e8400 bleiben
     
  18. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Ja, aber nur weil die Spiele noch nicht für so viele Kerne ausgelegt sind.
    Wenn du deinen PC nicht jedes Jahr neu aufrüstest entpfehle ich dir den Q6600.
    Die kommenden Spiele werden mehrere kerne nutzen können und der vorsprund
    den die Duals durch ihre höhere Taktung haben wird schwinden.
    (z.B. FarCry2 soll für 8 Kerne optimiert werden)
     
  19. Lynias

    Lynias Kbyte

    Würde wie 2013 und Boss im Block auch zum Q6600 raten wegen den schon genanten gründen.
    Zumal hat der auch nen sehr gutes preis leistungsverhältnis;)
     
  20. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Das mag in Prozenten schon sein nur praktisch merkst du überhaupt nüscht.
    Und es gibt jetz schon und in Zukunft immer mehr Quad unterstützte Spiele.
    Somit is er zukunftssicherer und wenn du spielst kannst du en haufen Sachen nebenbei machen ohne das es die Leistung bei spielen drückt.

    Und du wirst dir in deinem gesamten Leben nicht einmal sagen: "Ach hätte ich lieber den Duo Core gekauft dann könnte ich das Spiel flüssiger spiele" umgekehrt wird es aber auf jeden Fall so kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page