1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer PC - könnt ihr mir helfen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by crithack, Nov 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. crithack

    crithack Byte

    Da mein PC nun schon genug Jahre auf dem Buckel hat und ich ihn durch einen natürlich möglichst günstigen Gamer PC ablösen möchte, habe ich mich hauptsächlich bei "Alternate" gründlichst informiert.
    Ich habe einen 22"Monitor von LG (L227WT-PF), auf dessen Anforderung ich eine Auflösung von 1680x1050 pixel eingestellt habe.
    Nach einigem suchen bin ich auf folgende Zusammenstellung gekommen, die meine Wünsche, als auch mein Buget von 500€ deckt:

    Mainboard:

    Asus M3A78-EM
    Es unterstützt AM2, sowie AM2+ Sockel.
    (von Mainboards habe ich immernoch ziemlich wenig Ahnung)


    Prozessor:
    AMD Phenom X4 9950
    oder
    AMD Phenom X4 9550
    oder
    AMD Athlon64 X2 6400
    habe gehört, dass einige Spiele keine 3-4Kern Prozessoren unterstützen



    Grafikkarte:

    Gainward GF9800GTX+
    Bei der Grafikkarte hab ich gedacht, dass ich mir mal was gönnen kann :D

    Netzteil:
    Cooler Master RealPower M 620W
    reichen die Anschlussstecker und die Wattzahl für alles?

    Arbeitsspeicher:

    Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit

    Dieser RAM Speicher wurde mir sehr empfohlen


    Festplatte:

    Western Digital WD6400AAKS 640 GB
    640GB reichen mir völlig


    Ein Gehäuse hab ich noch zuhause.

    Da ich mich erst seit einigen Tagen mit PC Hardware beschäftige und lediglich auf Sockelart, Mainboard Anschlüsse und Bewertungen/Kommentare geachtet habe weiß ich erstens nicht ob das ganze überhaupt miteinander kompatibel ist und zweitens, ob dies seinen Preis Wert ist.
    Außerdem weiß ich auch nicht, ob meine beiden Gehäuse- und die mitgelieferten Kühler die angerichtete Temperatur vernünftig herunter kühlen können
    Ich möchte eigentlich nur neuste Spiele ruckelfrei und auf guter bis bester Grafikstufe Spielen können.

    Ich bitte um eingehenden support XD

    LG
    Matz
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Muss es unbedingt AMD und Nvidia sein? Intel und dazu eine Radeon wäre besser. Wozu der Übertakterspeicher?
     
  3. crithack

    crithack Byte

    sry ich hab echt kaum ahnung von Hardware.
    Hab aber jetzt Intel mit Nvidia gemacht: besser?


    Asus P5Q 100€
    Gainward GF9800GTX+ 149€
    Intel® Core 2 Duo E8400 153€
    A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit 45€
    Chieftec GPS-550AB 60€
    Western Digital WD3200AAKS 320 GB 48€
    555€


    also ich gehe bei meiner suche ausschließlich nach Kommentaren und Bewertungen.
     
    Last edited: Nov 10, 2008
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    :aua:
    Verbesserungen:
    CPU: Q6600 G0
    Kühler: Alpenföhn Groß Clockner
    Netzteil: Corsair VX550W / Enermax Pro82+ 525W
    Graka evtl. HD4850
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das muss nicht sein, er gibt sich doch Mühe ;)

    Als CPU würde ich auch den Q8200 empfehlen. Ansonsten passt alles.
     
  6. crithack

    crithack Byte

    hehe

    also doch lieber quad core?
    Habe nämlich schon öfters gehört, dass Spiele die 4Kerne nicht komplett unterstützen und es dadurch zu Leistungsverlusten kommt.

    Bei Alternate ist der Q8200 auch nicht so gut Bewertet. Würde da kein Q6600 oder Q6700 passen? kosten in etwa das gleiche haben aber nur gute Bewertungen.

    und bei einer Grafikkarte kenn ich mich wie gesagt nicht so gut (vorallem mit ATI) aus. Ist die HD4850 besser als eine 9800GTX+ (oder evtl. 260GTX)
     
  7. ja, die hd4850 ist leicht besser als eine 9800gtx+, kommt aber an eine gtx 260 keineswegs ran.

    bei älteren spielen bringt ein höher getakteter dual core sicherlich mehr leistung, aber probleme wirst du aufgrund eines q8200 oder q6600 nicht bekommen, da spiele viel mehr grafikartenabhängig sind!
    ausserdem ist ein quad core eine sinnvollere investition für längere zeit!


    fresh d.
     
  8. crithack

    crithack Byte

    ok vielenDank
    Das ist dann meine entgültige zusammenstellung:


    Intel® Core 2 Quad Q6600 ----------------------------------(156,90€)
    ASUS P5Q ------------------------------------------------------ (106,20€)
    Arctic-Cooling Freezer 7 Pro-------------------------------- (16,79€)
    [oder evtl. EKL Alpenföhn "Groß Clockner" ----------- (29,99€)]
    HIS HD4850 ----------------------------------------------------- (152,90€)
    [oder evtl. Asus ENGTX260/HTDP -----------------------(254,90€)]
    Corsair CMPSU-550VX --------------------------------------- (84,90€)
    [oder evtl. Chieftec GPS-550AB --------------------------- (59,90€)]
    2x GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit ---------------------(je29,49€)

    --------------------------------------------------------------------------576,67€


    sooo....
    das sprengt zwar immernoch den Preislichen Rahmen, aber ich schau mal, was sich machen lässt.:o
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei gleichem Preis würde ich eher zum Q8200 tendieren - besonders wenn nicht stark übertaktet werden soll. In jedem Fall sollte es der bessere Kühler von EKL werden. Bei der Grafikkarte ist der Kompromiss HD4870 ideal. Als Speicher auf jeden Fall 2x2GB.
     
  10. crithack

    crithack Byte

    Asus P5Q 106,20€
    HIS HD4850 152,90€
    Intel Core 2 Quad Q6600 156,90€
    Chieftec GPS-550AB 59,90€
    GeIL DIMM 4 GB DDR2-667 Kit 54,90€
    EKL Alpenföhn "Groß Clockner" 29,99€
    530,80€
    560,79€
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    NT lieber das Corsari. Alternativ: Enermax 525+
    Ram nimm 800MHZ bei dem Preisunterschied.
     
  12. crithack

    crithack Byte

  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Beide in etwa gleich gut. In höheren Auflösungen mit eingeschaltetem AA und AF ist die HD4870 leicht besser. Die 1 GB Version der HD4870 lohnt sich nur, wenn du in einer höheren Auflösung als 1680x1050 spielst. Wenn du in niedrigeren Auflösungen spielst genügt die 512 MB Version auch locker. Bei den Grakas würde ich die billigste verfügbare nehmen ;)
     
  14. Jan99

    Jan99 ROM


    Festplatte?
     
  15. crithack

    crithack Byte

    hab ich noch :-)
     
  16. crithack

    crithack Byte

    hab ich noch :-)
     
  17. crithack

    crithack Byte

    Hallo!
    Ich habe jetzt endlich wieder Geld und möchte mir mal einen neuen PC gönnen. Ich brauche ihn hauptsächlich zum zocken und für Photoshop und gelegentlich Videobearbeitungsprogramme.
    Nachdem ich mich über längere Zeit ausgiebig über neuste Hardware informiert habe, habe ich folgende Liste erstellt:

    Asus P5Q
    Gainward HD4850 "Golden Sample" (das mit 1gb RAM)
    Intel Core 2 Quad Q6600
    Chieftec GPS-550AB
    OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
    Asus V-60

    Zusammen macht das eigentlich 579€ aber ich habe gute konnektion zu einem Verkäufer, der mir die sachen dann zu Marktpreis gibt. So bekomme ich das ganze für 533€.

    Nun habe ich 2 Fragen:

    Prozessor: Dual oder Quad?
    Mir haben viele Leute gesagt, dass einige Spiele nicht alle vier Kerne unterstützen und ich somit mit einem dul-Core Prozessor besser dran wäre. Wiederum andere meinten, dass der Quad core jetzt schon mit den meisten Spielen besser klar kommt, als ein dual core und kommende Spiele sowiso alle Kerne unterstützen. Außerdem Sei ein Quad core eh besser für Renderer programme und so.
    Was meint ihr?

    Grafikkarte: ATI oder NVidia?
    Bei der Grafikkarte ist das ja immer so eine Sache mit dem Hersteller...
    Bei dem Prozessor habe ich mich jetzt schon auf Intel geeinigt aber bei der ATI habe ich jetzt schon von mehreren gehört, dass man zum gamen lieber eine NVidia nimmt, da sie von alles Spielen 100% unterstützt wird und die treiber viel besser seien. Die ATI 4850 ist halt 10% besser als meine alternative von NVidia, die 9800GTX+. Außerdem hate ich vor eine 4850 von Gainward mit dem doppelten Speicher zu nehmen (ja ich weiß, dass der Speicher nur zweitrangig ist aber mehr speicher schadet doch nie ;-) ).
    Dann hat mir jemand erzählt, er hatte mit seiner 8800GTS nur Probleme und seit er auf eine 4870 umgestiegen ist kann er sich nicht mehr beklagen.
    Was soll ich nehmen: ATI HD4850 oder NVidia 9800GTX+??
     
  18. Fabio G.

    Fabio G. Byte

    Das System finde ich ganz gut. Kannst dir ja nochma die Gamer PCs im Sticky ansehen. Ich würde auf jeden Fall einen Quad nehmen. Spiele, die vom Quad oder andersrum nicht unterstützt werden, gibt es so gut wie keine. Bei zukünftigen Spielen so oder so nicht. Grafikkarten sind beide eigt. nicht schlecht. Die Meinungen sind aber sehr unterschiedlich. Kommt auf den Verwendungszweck an. :D
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein PC = ein Thread
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei den genannten Grafikchips genügen 512MB Speicher vollkommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page