1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC Konfiguration bei hardwareversand.de

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Whopperle, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Whopperle

    Whopperle Byte

    Hallo,

    ich habe mir gerade einen PC zusammengestellt und bevor ich ihn bestelle, möchte wissen was ihr davon haltet...

    Hier die Konfiguration:

    CPU: Intel Core 2 Duo E6400 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
    209,86 €

    MB: EVGA nForce 680i SLI, Sockel 775 nForce680i SLI, ATX
    229,30 €
    RAM: 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4 192,72 €

    Gehäuse: Thermaltake Soprano silber VB1000SWS
    60,54 €
    Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
    89,22 €
    Graka: XFX GeForce 7950GT 570M "XT" NVIDIA 7950GT, 512MB, PCIe 266,40 €

    HD: Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250GB 16MB ST3250620AS 71,97 €

    Summe: 1.134,98 €

    Bitte um Kommentare in Hinsicht auf Preis, Leistung, mögliche Verbesserungen oder Ersparnisse und alles was euch sonst noch so dazu einfällt ;)

    lg Whopperle
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    warum kaufste dir ein sli board und dann nur eine graka ??
    also entweder gleich 2 grakas oder kein sli board würde ich sagen.
    mfg
    tom apel
     
  3. Whopperle

    Whopperle Byte

    Das SLI Board möchte ich mir kaufen um für die Zukunft gerüstet zu sein, wenn es notwendig wird, werde ich mir einfach eine zweite Graka dazukaufen...
     
  4. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    den fehler hab ich auch gemacht :-(
    dann musste ich hier erkennen das das nix bringt,wenn du dir in 4-5 monaten ne 2.graka kaufst sind längst bessere auf dem markt.
    hatte das auch vor.könnte mich heute ärgern.
    mfg
    tom apel
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. wirst du es schwer haben die selbe Karte zu einem vernünftigen Preis zu kriegen in sagen wir in einem Jahr
    2. wird es bis dahin Karten geben zu diesem Preis geben die 2 7950GT überlegen sind

    SLI oder CF ist nur reine Geldverbrennerei und macht nur Sinn, wenn man die Topmodelle in einem Verbund einsetzt, weil die Leistung der stärksten Karte, welche es im Moment gibt nicht reicht, imo.

    MFG
     
  6. Whopperle

    Whopperle Byte

    hmm...

    welche boards würdet ihr sonst empfehlen?

    der eigentliche grund warum ich dieses Board gewählt habe ist, dass ich sehr gute Testberichte über das Board gelesen habe, vor allem was das Overclocking betrifft, was ich vorhabe, sollte die Leistung nicht mehr ausreichen und ich mir noch keine neue graka oder prozessor zulegen möchte...
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Asus P5B oder Gigabyte Reihe.

    MFG
     
  8. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    bei den neuen Preisen von AMD würde ich einen X2 5200+ empfehlen. Wenn du dich damit zufrieden geben könntest kein SLI oder Crossfire zu nehmen, wäre das eine Alternative:

    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray", 2x1024kB -194,43 €
    ASUS M2N-E, Sockel AM2, ATX- 87,80 €
    Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2-39,00 €
    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revisi...-192,72 €
    Thermaltake Soprano silber VB1000SWS ohne Netzteil -60,54 €
    ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt-88,82 €
    Connect3D X1900XTX ATI Radeon X1900XTX, 512MBPCIe-236,02 €
    Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250GB 16MB-68,32 €
    Rechner - Zusammenbau-9,99 €
    zusammen:977,64 €


    Mit OC kenn ich mich nicht aus, aber der Ram(siehe oben) ist schon verdammt teuer. Besser wäre (wenn du nicht OC betreiben würdest) Aeneon Ram zu nehmen: 57 Euro pro 1 GB Modul- da könntest du dann 3-4 GB nehmen. Das von mir erstellte System sollte eigentlich ein bisl schneller sein, als deine konfig. Optional könntest du eine 8800 GTS holen, das müsste noch ungefähr ins Budget passen.
     
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Der gesamte Rechner tendiert zum HighEndPC.
    Die gewählte GraKa paßt irgendwie nicht so richtig :D
    Entweder eine der heute bereits verfügbaren DX10-Karten oder noch ein paar Wochen auf die neuen DX10er warten ...
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich habe dir mal etwas zusammengestellt.
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Oha, also da hat Boss dir was schönes zusammengestellt, echt klasse System. Ich persöhnlich würde bei dem Budget vieleicht ein anderes Gehäuse nehmen, aber das ist natürlich Geschmakssache.

    Gruß Offelnotto
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    :spitze: leichter Neid kommt auf :spitze: ;)
     
  13. Whopperle

    Whopperle Byte

    Danke erstmal für eure vorschläge, die gefallen mir wesentlich besser als meine bisherige konfi...

    ich wollte noch fragen ob der einzige unterschied zwischen dem 975c chipsatz von intel und dem 965 die crossfire unterstützung ist... oder ob die sich auch noch in geschwindigkeit etc unterscheiden...

    [EDIT] Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass ich noch zusätzlich eine alte Seagate 250 GB IDE Festplatte und ein DVD-Rom Laufwerk von LG aus meinem alten REchner einbauen möchte

    @Boss warum hast du das Straight power gewählt und nicht das Dark Power Netzteil? soviel teurer ist das Dark Power auch nicht...
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    P965 und i975X liegen geschwindigkeitsmäßig gleichauf.
    Die Festplatte kannst du einbauen, aber für das DVD-ROM ist kein Anschluss mehr da, wenn du den Brenner nimmst. Sollte aber auch nicht schlimm sein denke ich.
    Einfach aus Kostengründen. Du kannst natürlich auch das Dark Power Pro 530 nehmen.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    möp nö tun sie nicht, in Games schon, aber ansonsten ist der p965 etwas schneller (Sieht man bei SuperPi ganz gut.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page