1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Gamer"-Pc unter 450€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Uttgardloki, Feb 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,
    ich habe für meine Freund einen Rechner zusammengestellt und wollte mich jetzt noch mal absichern, ob die Komponenten zusammenpassen und generell der Ansatz akzeptabel ist.
    Die Zusammenstellung
    Prozessor:AMD Athlon64 X2 4000+ EE "BOX"2x512kB 50,51€

    MB: MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 Nforce520 45,90€

    RAM: 2048MB DDR2 Aeneon PC6400/800 35,84€

    Graka: XFX GeForce 8600GT 540M 512MB DDR2 71,95€


    HDD: Samsung HD501LJ 500GB 720016 MB Cache 79,64€

    Dvd-RW: Samsung SH-S203D bulk schwarz 27,39€

    Gehäuse: Jet Delta mit 400W Netzteil 32,36€

    Insgesamt: 343,59


    --Das System wurde bei hardwareversand.de zusammengestellt.
    Zusätzlich sollte auch noch Versand, Zusammenbau und Logistikkosten mit eingerechnet werden, da mein Freund den Rechner komplett und zusammengebaut bestellen möchte.

    19,99€ +7€ + 0,75%(gesamt)-- + Hardware < 450€

    Verbesserungsvorschläge oder komplett neue Ansätze sind erwünscht (:. Es sollte am besten soweit wie möglich unter 450 € liegen, sollte es jedoch erhebliche vorteile bringen , das budget auszureizen , sollte es meinem Freund auch möglich sein das Geld aufzutreiben.
    Meine Überlegung beträfe insbesondere das NoName-Netzteil
    und das Verhältnis von CPU und GPU.


    Auf jeden Fall vielen Dank für alle Antworten.
    MfG
    Loki
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Würde ich so bestellen:

    2048MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 35,62 € 35,62 €

    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten Liefertermin unbekannt 19,99 € 19,99 €

    AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 51,86 € 51,86 €

    HIS HD 3850 GDDR3 256MB HDMI, ATI Radeon HD3850, 256MB, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten verfügbar ab 08.02.2008 134,63 € 134,63 €

    Compucase 6C11BS schwarz 400W HEC-400WAPTZ/R
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 47,52 € 47,52 €

    Scythe S-Flex Gehäuselüfter 1200rpm
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 10,69 € 10,69 €

    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 15,86 € 15,86 €

    NEC Opti AD7200S bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 29,85 € 29,85 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 53,29 € 53,29 €

    MSI K9N Neo-F V3, Sockel AM2 NVIDIA Nforce560, ATX, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten sofort lieferbar 52,33 € 52,33 €

    Summe: 451,64 €
     
  3. Xellos

    Xellos Kbyte

    AMD X2 4000+ 65nm Boxed 50,51 €
    Gigabyte GA-MA69G-S3H 60,40 €
    2GB MDT 800MHz CL5 36,60 €
    HD 3850, 256MB 134,63 €
    Seasonic S12II 380W 46,77 €
    Samsung T166 250GB 52,69
    Samsung SH-S203D bulk schwarz 27,39€
    Gehäuse Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 30,64 €
    Zusammenbau : 19.99 Euro
    -----------------------------------------
    Summe : 459,62
    -------------------------

    Damit kannst du so einiges zocken im gegensatz zur 8600 GT.
    Aber was du kaufst ist deine Entscheidung.
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Boxed ist (oder wird nach ein paar Wochen) in der Regel zu laut.

    Festplatten von Seagate; aktuell gibt es keine bessere.
     
  5. Xellos

    Xellos Kbyte

    Boxed reicht wenn er nicht übertaktet , ich hab auch einen boxed und so laut ist er nicht sagen wir kaum.
    Aber du kannst dir einen Arctic Freezer 64 Pro für ca 12 Euro kaufen , der ist Perfekt für AMD Systeme.
    Ja bei der Festplatte kannst du eine Seagate nehmen.
    Sonst würde ich bei meiner Zusammenstellung bleiben , Markennetzteil, besseres Gehäuse ....
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der TO kann etwas besseres bekommen als "es reicht aus" ;) :D

    Auch ich bin für das System von XPC.
     
  7. Ich bedanke mich erstmal für alle Beiträge im Namen meines Freundes.
    Das System von XPC wird wahrscheinlich in den nächsten Wochen( vielleicht auch Monaten) bestellt. Könnte man jedoch auf den CPU-Kühler und den Gehäuselüfter erstmal verzichten und stattdessen die CPU boxed nehmen?
    Mein Freund versucht nämlich das Sytsem erstmal noch etwas preislich zu reduzieren.So stellt sich noch die Frage, ob man auch auf andere Festplattenhersteller oder ähnliches ausweichen könnte, um den Preis noch zu verringern.

    MfG
    Loki
     
  8. XPC

    XPC Megabyte

    Ein Gehäuselüfter läßt sich natürlich einfach nachrüsten.

    Wenn ein paar Euronen fehlen würde ich vorschlagen, den DVD-Brenner zunächst nicht zu ordern.
    Ihr habt doch bestimmt irgendein altes CDROM (oder DVDROM) 'rumliegen, daß man zwecks Windows-Installation zunächst einbauen könnte.
    Nachrüstung eines DVD-Brenners ist ebenfalls "Kinderkram" ;)


    Dann gibt es andere Hardware und andere Preise und man müßte komplett neu konfigurieren ...
     
  9. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    ja man kann auch den lauteren boxed nehmen. Sparen könnte man noch bei der Festplatte: eine Western Digital anstatt der Seagate. Allerdings wird das 400 W HEC Netzteil wahrscheinlich nicht für eine HD 3850 reichen. Da sollte man schon mindestens ein Seasonic 380 nehmen.
     
  10. XPC

    XPC Megabyte

    Bleibe bei der Seagate; ist aktuell die beste Festplatte.
    Das HEC-NT reicht vollkommen aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page