1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer-PC Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by referee81, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cc1

    cc1 Kbyte

    Nein, würde da lieber noch XP behalten, wenn du damit gut klar kommst und Vista kannst du ja immer noch nachkaufen
     
  2. referee81

    referee81 Kbyte

    was ist über den Zalman CPU-Kühler zu sagen?
    Nachdem der Scythe und der Ximatek nicht zu haben sind!
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der CNPS9700 ist relativ laut und schwer, der CNPS8000 kühlt nicht grade gut, aber würde denke ich genügen.
     
  4. referee81

    referee81 Kbyte

    Ich geb mich aber nicht mit "würde genügen" zufrieden :D
    Wenn dann schon richtig. Also lieber auf den Scythe oder den Ximatek warten, oder?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du warten kannst ja. Du kannst ja auch den Mugen nehmen und diesen selbst montieren oder die CPU erstmal Boxed kaufen und später einen anderen Kühler verbauen.
     
  6. referee81

    referee81 Kbyte

    Wenn man wählen kann zwischen dem Ximatek, dem Scythe Samurai im Konfigurator und dem Scythe Mugen, welchen würdet ihr mir empfehlen???

    Ach ja noch ne allgemeine Interessefrage:

    Was sind die ganzen Unterschiede bei den Motherboards...
    Also z.b. Gigabyte P-35-DS3R und EP35-DS3P usw usw...
    Woran erkenn ich was für mich reicht und was ich brauch???
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die beste Kühlleistung wird der Scyhte Mugen bieten. Möglicherweise ist der Shop aber eher bereit einen leichteren Kühler zu montieren und da bietet sich ja der Samurai Z gradezu an. ;)

    Die Ausstattungen der Boards sind auf den Herstellerseiten ausführlich beschreiben.

    Edit: Hätte ich dann auch gesagt fl000 :baeh:
     
  8. fl000

    fl000 Guest

    Dir wurden doch schon Kühler empfohlen.

    Die Unterschiede der Mainboards kannst du der Herstellerseite entnehmen.

    Edit: Da war Boss mal wieder eine Millisekunde schneller. Aber das liegt nur an meiner schlechten Internetverbindung ;)
     
  9. referee81

    referee81 Kbyte

    Ja ich weiß ja inzwischen dank euch, welche Kühler was taugen und welche nicht. Mich hat eben nur interessiert, welcher von denen ganz oben steht. Aber nachdem ich nicht selbst dran rumschrauben kann udn werde, werd ich wohl auf den Scythe Samurai warten.

    Danke!
     
  10. referee81

    referee81 Kbyte

    :confused:
    Also die Herstellerseiten sind ja gant nett, hab mich da jetzt auch versucht zurecht zu finden ne halbe Stunde lang, aber check ich ja nicht mal was da was ist.

    Ich frag einfach so. Ich schwanke zwischen MSI P35 Neo2-FIR, Gigabyte und ASUS, wobei ich ASUS präferiere.

    Gigabyte hat soviele gleichklingende Mainboards, dass ich nicht weiß was jetzt besser oder schlechter zu mir passt.
    ASUS würd mir das Board taugen ASUS P5K-E/Wifi AP.

    Ich will halt das "perfekte" Mainboard für den Gamer-PC.
    Welches meint ihr ist dazu am besten geeignet?
     
  11. fl000

    fl000 Guest

    Die P35 Boards von ASUS, Gigabyte und MSI schenken sich nicht viel. Unterschiede gibt es in der Ausstattung, deshalb auch die jeweiligen Kürzel. Was du alles benötigst, weißt nur du!
     
  12. daboom

    daboom Megabyte

    Ausstattung meint meist Dinge wie FireWire, RAID oder die Anzahl der SATA Ports auf dem Board.
    Hat also prinzipiell nichts mit Gamer-OC oder nicht zu tun.
    Das P5K-E/Wifi-AP ist auf die oben genannten Dinge bezogen gut ausgestattet. Die Frage ist aber, ob Du das brauchst...
     
  13. referee81

    referee81 Kbyte

    Lol und genau da liegt das Problem... :D

    Ich will einfach nur zocken und Bilder bearbeiten...

    Ich mein bei den anderen Komponenten weiß ich ja dank den ganzen Posts der netten Leute hier ganz gut Bescheid.
    Ein ASUS P5K ist im Vergleich zu einem Gigabyte EP35-DS3R viel günstiger... in dem Beispiel, was kann das Gigabyte mehr???

    Und kann ich was falsch machen, wenn ich ein Board hab das überdimensioniert ist (außer finanziell)?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du hast keine besonderen Anforderungen denke ich. Prinzipiell solltest du mit einem einfach ausgestattetem Board auskommen.
    Du vergleichst grade einen 1er BMW und einen Audi A3. Beide sind auf ihre Weise OK. :D
     
  15. referee81

    referee81 Kbyte

    Hey, wer sagt, dass der 1er BMW nciht ebenbürtig ist :D

    Naja, also das ASUS das daboom auch gut findet kann ich doch bedenkenlos einbauen. Firewire wär halt schon gut und WLan onboard hat das Ding glaub ich auch, oder?
     
  16. MCMuerdel

    MCMuerdel Byte

    hmm habe ich jetzte nirgends lesen können... :(
     
  17. Ich würde auch Vista x64 nehmen - XP kann man dann notfalls immer noch in vmware server installieren.

    Mit XP wird man wohl nicht mehr als 3GB vom RAM nutzen können - mit memory remapping kann das nämlich nix anfangen und wenn man PAE aktivert scheinen die Grafiktreiber von nvidia nicht mehr zu funktionieren.

    Von Zalman bin ich seit dem 7700Cu echt entäuscht - Scythe ist günstiger, leiser und kühlt besser.

    Zu den Asus Boards: BIOS updates NIE mit Asus Update machen - hat mir mein P5B Deluxe zerlegt - also am besten immer nur direkt aus dem BIOS vom USB Stick.
     
  18. referee81

    referee81 Kbyte

    Danke für die Infos.
    Also wenn, dann Vista 32bit weil ich Vista64bit im (jetzt) zurückgeschickten Rechner am Laufen hatte und keine meiner Hard- und Software auch nur ansatzweise funktionierte. Nicht mal der W-Lan-Adapter von Fritz funktionierte...
    Vista 32bit sollte ja reichen, oder? 3,5 GB RAM reichen mir erstmal vollkommen ;)

    Das mit dem ASUS Bios-Update ist mir auch neu. Danke!
    Dann ist der höhere Preis der ASUS-Boards nicht okay.

    MSI oder Gigabyte dann :-)

    Hab jetzt bei idealo.de mal einige Boards verglichen und zum Schluss bleiben mir drei übrig, die auch über Firewire-Schnittstellen verfügen:
    1. MSI P35 Platinum
    2. GigaByte GA-EP35-DS4
    3. GigaByte GA-EP35-DS3P

    Zwischen den beiden Gigabyte hab ich jetzt keinen Unterschied bei idealo feststellen können :(

    Zu welchem der drei ratet ihr mir???

    Danke Leute.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das DS4 ist besser gekühlt und eher fürs stärkere Übertakten gemacht. Du musst selbst wissen welches du benötigst.

    Das ASUS P5K ist recht günstig und bietet Firewire.
     
  20. referee81

    referee81 Kbyte

    Das hab ich mir auch überlegt, aber was sagst du zu dem ASUS-Update Problem, das Christoph_vW angesprochen hat?

    Ach ja und mein Neffe (Ist bei Fujitsu Siemsn als Techniker beschäftigt) könnte mein System übertakten, daher bräucht ich wohl was anderes als Aeneon Speicher usw, oder?

    System wäre bis heute so:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    sofort lieferbar 164,63 €
    Gigabyte GA-EP35-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    sofort lieferbar 86,04 €
    Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
    verfügbar ab 06.05.2008 34,36 €
    4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL 5, PC6400/800
    sofort lieferbar 72,65 €
    Aerocool "ZeroDegree" Schwarz ohne Netzteil
    sofort lieferbar 66,64 €
    ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt
    sofort lieferbar 87,25 €
    TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
    sofort lieferbar 19,53 €
    Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
    sofort lieferbar 187,58 €
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    sofort lieferbar 40,59 €
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    sofort lieferbar 73,34 €
    LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz
    sofort lieferbar 14,71 €
    Samsung SH-S203P bulk schwarz
    sofort lieferbar 28,76 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version
    sofort lieferbar 71,35 €
    Assassin's Creed (USK 16)
    sofort lieferbar 44,99 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 19,99 €
    Summe: 1.012,41 €

    Nachdem Scythe nicht verfügbar ist, würde ich auch einen anderen mir einbauen lassen. Welchen sollt ich den Jungs von HWV denn vorschlagen?
    Ist das System so zum (nicht extremen) OC geeignet?
    Wie seihts mit zusätzlichen Lüftern aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page