1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kevinbow, Dec 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Hallo,

    Ich bin gerade dabei, mir einen neuen GamerPC zu besorgen.
    Das ganze natürlich in einzelteilen zusammenkaufen, und dann selbst zusammenbauen (Das kann ich zumindest).
    Allerdings habe ich nicht wirklich viel ahnung, was hardware angeht, und worauf es da ankommt.

    Mein Ziel ist dass ich so ziemlich jedes spiel was zur zeit auf dem Markt ist, mit den höchsten einstellungen spielen kann.

    Ich habe mich jetzt ein paar stunden damit befasst, und schonmal ein komplettes system zusammengestellt:

    Mainboard:
    Gigabyte GA-970A-UD3 - AM3+

    Gehäuse:
    Sharkoon T28 green edition, 2x 5,25" extern, 8x 3,5" intern oder 6x 3,5"/2x 2,, ATX, schwarz/grün

    Netzteil:
    630W be quiet! Pure Power BQT L7

    Prozessor:
    AMD Phenom II X4 965 3.4 GHz Black Edition 125 W (HDZ965FBGMBOX)

    Grafikkarte:
    SAPPHIRE TECHNOLOGY Radeon HD 7950 Boost - 3 GB GDDR5 - PCI Express 3.0 (11196-16-20G)

    Arbeitsspeicher:
    G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit

    CPU-Kühler:
    Cooler Master Hyper 412S

    Laufwerk:
    LG GH-24NS

    Festplatte:
    HGST HTS541010A9E680 1 TB


    Das system kostet mich insgesamt knapp 730€.
    Hochgehen würde ich bis ungefähr 800€, im äußersten notfall bis ~850€.

    Ich habe mir zu jedem dieser teile informationen gesucht, und videos geguckt.
    Mich würde einfach interessieren, was die "profis" von dem zeug halten.

    Passt da alles zusammen?
    Ist das im gesamten eine gute leistung?
    Sollte irgendwas ausgetauscht werden?
    Gibt es in der preisklasse besseres?


    Ich habe diese konfiguration hauptsächlich durch eine einzige seite erstellt, und da gabs entsprechen verdammt viel von allem.
    jede grafikkarte hatte x verschiedene versionen, von denen ich bei keiner einzigen weiß, was sie von den anderen hunderten variationen der selben graka unterscheidet. Im endeffekt hab ich dann einfach eine rausgepickt.

    Würde mich über eine rückmeldung freuen, das beste wäre natürlich, wenn ihr mir andere vorschläge bringen könntet, die wesentlich effektiver sind bei dieser preisklasse.
    (produktnamen würden mir reichen - mit google kann ich umgehen :D)

    LG und schonmal dankeschön vorab! :)

    ---------------Für zusatzinformationen zu den oben genannten teilen, weiterlesen...ansonsten, ÜBERSPRINGEN!

    Das gehäuße habe ich per auswahlverfahren genommen:
    Sieht gut aus, hat die richtigen steckplätze für die festplatte, 3 Lüfter sind eingebaut die ebenfalls ziemlich gut aussehen, es ist ein midtower.
    Was das mainboard angeht, hab ich keine ahnung wieso ich gerade DIESES genommen habe.
    Das netzteil habe ich gewählt weils ziemlich billig is, von "be Quiet!" ist, ziemlich gute leistung hat was die wattzahl angeht.
    Den CPU-Kühler hab ich genommen weil er wegen den AM3+ aufs mainboard passt.
    Die grafikkarte..naja. Die habe ich am ende gewählt, da hatte ich so ca 300€ noch zur verfügung, und das war eben die preisklasse der radeon HD 7950. Auf youtube sah's zumindest so aus dass die neuesten spiele alle auf ultraeinstellungen laufen, und trotzdem so 55~60 fps hatten.
    Jedoch gabs es unendlich viele verschiedene versionen dieser grafikkarte (3D Poker, OC, boost, etc etc etc etc^^)
    Dass OC overclocked ist, und deshalb die leistung besser ist, weiß ich.
    Aber das OC kann man ja zum glück auch selbst machen, ohne direkt draufzuzahlen.
    Arbeitsspeicher hatte ich vorher insg 16gb (also den da oben, 2 mal), nachdem ich aber gelesen habe dass die 16 gb völlig unnötig sind, hab ich mal einen genommen. Stimmt das? Oder lohnt es sich doch, auf 16gb zu gehen?
    Vom arbeitsspeicher gabs wiederrum 2-3 verschiedene versionen, was da der unterschied sein soll, ebenfalls keine ahnung.
    Festplatte habe ich einfach genommen, weil sie SATA ist, 1 TB hat, und der preis angemessen war.
    Prozessor hab ich nach Sternen (bewertung) ausgewählt.
    Laufwerk..naja..kann man ja eig nich wirklich was falsch machen, oder?
    -----------------------
     
  2. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Ein Intel i5 basiernder Gamer PC ist in Spielen in der angegebenen Preiskategorie deutlich performanter. Also wenn es nicht unbedingt ein AMD basierendes System sein muss, würd ich dies eher vorziehen.

    Habe mal hier ein System zusammengestellt mit auch bereits ausgewählten Komponenten, die bleiben könnten. Liegt auch noch im angegebenen Budget ;)
     
  3. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Danke für die mühe, und vorallem danke fürs zusammengestellte system! :)

    Die frage von AMD oder Intel wurde abends irgendwann auch ein problem, weil ich nirgends wirklich eine antwort rauslesen konnte, außer dass der von intel eben weit aus mehr kostet^^
    was unterscheidet die beiden prozessoren hauptsächlich?
    Hab mir schon ein paar tests und vergleiche angeschaut, und fast alle meinten, dass das preis/leistungs verhältnis beim amd deutlich besser wäre, und dass die beiden prozessoren was spiele angeht recht gleich stehen, der von intel aber in sachen office dem amd etwas voraus ist.
    Stimmt das, oder haben die intel-prozessoren wirklich einen vorteil was spiele angeht?

    LG
     
  4. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Der Intel ist insgesamt deutlich stärker. Habe hier mal einen Prozessorvergleich gefunden, wo auch der AMD Prozessor auftaucht.
     
  5. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    das problem bei der ganzen sache is am ende aber doch der preis :/

    Die meisten shops dort haben imense versandkosten, weil sie u.a. im ausland sind.
    Deshalb hab ich mal für alle teile den billigsten shop genommen, der versandkostenfrei ist.
    Insg. würde mich das ganze dann schon knapp 901€ kosten, was leider über meinem Budget liegt.

    Ich kann versuchen mein budget auf den preis anzuheben, allerdings wird das whsl nichts.
    Sollte es nicht gehen, und ich würde mich für den amdprozessor entscheiden (kostet immerhin weniger als die hälfte vom i5), wie stark währen denn die leistungsunterschiede in der praxis?
    Solche tests sind ja schön und gut, allerdings beziehen die sich ja auf alles was man mit dem prozessor machen kann.
    Über die 2 prozessoren lese ich verdammt oft, dass in sachen gaming der amd besser ist, aber für alles andere der i5 besser wäre, weil der noch kerne simulieren kann oder sowas, und da das OCpotential weit größer ist.
    Außerdem brauche ich vieles, was in den tests getestet wird, garnicht.
    Was der prozessor draufhaben sollte, sind eben alle spiele zurzeit auf höchsten einstellungen spielen zu können, und ggf fraps während diesen spielen zulassen, ohne dass das spiel ruckelt.
    Habe bei youtube genügend videos gesehen, in denen das mit dem amd problemlos ging.
    Mich würde es auch nicht stören, wenn der amd einfach nur n bisschen länger braucht als der i5, wenn es um andere dinge geht..videos schneiden und so zeugs. Solange der prozessor alles schafft (GUT schafft!) reicht mir das. Er muss nicht unbedingt der allerschnellste sein, oder nonstop-HighEnd..

    Mich würde einfach interessieren, was die praxis sagt und ob es kein allzugroßes problem wäre, wenn ich den amd nehme?

    Lg
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Normalerweise kauft man bei 2 bis max. 3 Shops. Wo vergleichst du denn die Preise? Der X4 ist meiner Meinung nach etwas schwach für die HD7950 Boost.
     
  7. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    verglichen hab ich auf geizhals.eu

    hab einfach die teile angeklickt und unten in dem preisvergleich geschaut wo der versand kostenlos ist, und den ersten shop (war jwl der billigste der kostenlosen versand anbietet) genommen.


    sind insgm 10 artikel, verteilt auf 6 shops (amazon, k&m, jacob-computer, pixmania, hardwareversand und nobo.de)

    so kam ich auf den geringsten preis der möglich ist, was 901,XX€ waren
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hm, sehr merkwürdig. Packe die Sachen doch mal in eine Wunschliste und ermittle den günstigsten Preis. Da werden dann normalerweise 1-2 Shops angezeigt. 2x Vorkasse sollte kaum ins Gewicht fallen. Noch Tipps zur Zusammenstellung. Wie wäre es hiermit:

    AMD Athlon II X4 750K Black Edition

    Gigabyte GA-F2A75M-D3H
    Alternativ: ASRock FM2A75 Pro4-M

    Xigmatek Gaia
    Alternativ: Thermalright True Spirit oder EKL Alpenföhn Brocken

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    VTX3D Radeon HD 7950 X-Edition V3 Boost
    Alternativ: Sapphire Radeon HD 7950 Boost oder Palit GeForce GTX 670 oder Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 2X

    Die Festplatte sollte schon 3,5'' sein.. ;)
    Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache oder Toshiba DT01ACA 1000GB oder Seagate Barracuda 7200.14 2000GB

    Dein Netzteil ist überdimensioniert. Bei deiner Zusammenstellung reicht
    be quiet! System Power 7 400W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 400W oder LEPA W 450W
     
  9. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Lieben dank für die zusammenstellung, ich werde sie mir gleich mal ansehen und melde mich dann wieder :)

    Bei der anderen zusammenstellung hab ich garnich bedacht dass die versandkosten nur 1 mal sind, wenn ich mehrere teile aus dem selben shop kaufe, mein fehler :s

    Edit:
    Habe mir deine Zusammenstellung nun in eine wunschliste gepackt, und da bin ich dann bei 715€ (Wenn ich die SSD-Platte mit 128gb noch dazu mache! Soll dem pc ja anscheinend einen ziemlich erwähnenswerten schub geben was die geschwindigkeit angeht, deshalb kann die auch gerne dabei sein)
    Mit teilen aus der anderen zusammenstellung (also laufwerk und gehäuse) bin ich bei 10 teilen, sollte also komplett sein^^
    3 Shops, bei denen 1 aber kostenlosen versand hat, d.h. ich wäre da bei max 10€ versandkosten.
    Was ich die ganze zeit nicht erwähnt habe: Cherry STRAIT Tastatur Schwarz, diese Tastatur werde ich auf jedenfall dazukaufen, habe auch schon die billigste variante gefunden, (32€ inkl versand)
    Bei 750€ entspricht das also ungefähr der zusammenstellung die ich am anfang hatte, was auf jeden fall schonmal super ist!

    Bevor ich nun aber wild drauf loskaufe, habe ich noch 2 kleine fragen:
    1. Könntest du mir erklären, inwiefern sich die ganzen versionen von grafikkarten unterscheiden?
    Bei der radeon hd 7950 gibts ja x beliebige, und der einzige unterschied den ich da "sehen" kann, ist dass manche nur einen lüfter integriert haben. Aber ich denke nicht, dass das der unterschied für die vielen versionen ist oO
    Eine einfache antwort, was sich allg unterscheidet, würde mir auch reichen :) (also nicht ins detail gehen, was sich bei welcher genau ändert)

    2. habe dann mal die beiden zusammenstellungen vermischt:
    Würde ich statt dem AMD Athlon II X4 750K die Intel i5 2500K benutzen, und dann auch das Mainboard austauschen gegen eins mit dem richtigen sockel (Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)), komme ich auf 845€. Wäre also perfekt in meinem Budget.
    Allerdings würde mich interessieren, ob da dann noch alles zusammenpasst? oder obs keine gute idee wäre (zb weil der cpu-kühler zu schlecht sein könnte für die i5?)

    Lg
     
    Last edited: Dec 8, 2012
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn Du die Komponenten aus Post 2 z.B. bei Hardwareversand bestellst und die SSD weglässt kommst Du auf etwa 826,- €.
    Die SSD kannst Du später nachrüsten.
    So brauchst Du kein schwächeres System zu nehmen nur damit der Preis passt. Wenn Du dann später ca. 90,-€ übrig hast, rüstest Du die SSD nach.
    Du kannst auch ein günstigeres Gehäuse und Netzteil nehmen und vorerst auf den CPU Kühler verzichten und den Boxed nehmen.
    Gehäuse: http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48895&agid=631&pvid=4n51hzsaw_haguuvlz&ref=13
    Netzteil: http://lb.hardwareversand.de/400+-+500+Watt/36389/Cougar+A+450+Watt.article
    So lassen sich ca. 40,-€ sparen.
     
    Last edited: Dec 8, 2012
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    @Kiton: Der Link zu deinem Warenkorb geht nicht ;)
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danke Boss - hab´s geändert.:sorry:
     
  13. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Also wenn du bei der Wunschliste aus Post #2 auf "Günstigste Anbieter für alle Artikel ermitteln" klickst, kommt man auf einen Gesamtpreis von ca.858 EUR bei 2 Shops.

    Wenn du dann das Netzteil und das Gehäuse aus Post #10 von Kiton anstatt der von mir ausgewählten Komponenten in der Wunschliste abänderst, dürfte sich der Gesamtpreis innerhalb des gewünschten Budgets von immer noch knapp unter 850,-EUR bewegen.

    Habe das mal gemacht und die Wunschliste in Post #2 angepasst ;)

    Edit: Auch das noch etwas günstigere, aber auch sehr gute Netzteil von LEPA mit 450 Watt wäre denkbar.
     
    Last edited: Dec 8, 2012
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hab´s gerade mal durchgerechnet. Wenn Du alles über Geizhals bei Hardwareversand bestellst kommst Du auf ca. 840,-€ inklusive SSD.
    Wenn Du die Komponenten über Geizhals auswählst wird´s billiger als direkt bei Hardwareversand.
     
  16. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Danke für die rückmeldungen!


    Ich habe jetzt mal 2 Wunschlisten erstellt:
    Die erste MIT der SSD, und den komponenten die von anfang an im post#2 waren = 877,67€

    Die zweite genau das selbe, aber OHNE SSD = 782,48€

    allerdings habe ich beide mal den i5 2500k durch den 3570K ausgetauscht, der mit 4x 3.40 Ghz läuft.

    jwl beide konfigurationen in je 2 Shops. Kommen also nochmal knapp 10€ oben drauf.

    Ich denke ich werde es so wie von Kiton gesagt machen, und einfach die SSD weglassen und später zukaufen. Ansonsten sind ja alle komponenten die vorgeschlagenen, inkl dem neueren prozessor.

    2 fragen hab ich dann aber noch:
    1. Der prozessor der immo ausgewählt ist, läuft mit 4x 3.40 Ghz.
    Die kleinere variante würde mit 4x 3.10 Ghz laufen.
    wenn ich den kleineren nehme, spare ich mir mal locker 30€.
    Kann ich bei dem auch mit gutem gewissen zugreifen, oder sollte ich lieber den mit 4x 3.40 Ghz nehmen?

    2. http://geizhals.de/eu/749607
    Kann ich dieses mainboard benutzen, wenn ich den prozessor etwas übertakten will?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Übertakten kannst du nur mit dem Z77-Chipsatz und der K-CPU.

    Liste mal den aktuellen Stand auf.
     
  18. Kevinbow

    Kevinbow Byte

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du nicht übertaktest, kannst du mit dem Intel Core i5-3350P viel Geld sparen. Das Cougar A400 reicht auch aus. Der Rest ist okay.
     
  20. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Bevor ich mich stur drauf festlege, dass ich die cpu übertakten will, nur weil ich gehört habe, dass man das machen kann und die cpu dann besser ist, frage ich erstmal:
    Was bringt diese übertaktung? Überall liest man nur "OC", von jedem der irgendwie über cpu's redet. Is klar dass man anfängern wie mir dann natürlich in den kopf setzt: Tu das!
    Ich weiß nur dass die cpu dann schneller läuft, und wärmer wird -> deshalb besser kühlen.
    Grade eben lese ich aber: OC lohnt sich nur wenn man was mit foto/video bearbeitung machen will, weil dann wirklich alles schneller geht. Bei spielen würde es nichts bringen.
    Stimmt das denn nun?
    Wenn ja, dann werde ich auf jedenfall den prozessor nehmen den du genannt hast, denn die 40€ machen da schon was aus!

    Lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page