1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamer Wohnzimmer Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gareth272, Mar 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Hallo,

    Welche komponenten könntet ihr mir empfehlen für einen kleinen aber leistungsstarken Pc. Er wird ins neue Wonzimmer kommen und sollte daher so klein und leise wie möglich sein und trotzdem noch zum zocken reichen. Ich spiele Spiele spiele wie Anno,Starcraft,Tomb Raider usw...
    Budget so um die 600-700€

    Danke

    Mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Ich dachte eher an sowas

    Intel Core i5-3350P
    HD 7870 XT Boost
    Cooler Master Elite 120 Advanced, Mini-ITX
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht natürlich auch. Die HD7870XT ist allerdings Stromhungrig und wird dann viel Wärme entwickeln. HD7950 oder GTX660Ti sind besser in einem kleinen Gehäuse.
     
  5. gareth272

    gareth272 Kbyte

    ok danke,

    welche Grafikkarte würdest du mir sonst noch empfehlen vielleicht 1ne Nummer kleiner so bis 180€

    Kennst du das Gehäuse ? müsste man da die Lüfter tauschen oder sind die leise genug ?

    mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich weiß´ja nicht, was bei dir als Leise gilt. Der Lüfter des E9-Netzteils wird wohl der leiseste Lüfter sein. Wenn man den Rest auch so leise haben will, kann man auch be quiet Silent Wings Lüfter anstelle der vorhandenen einbauen oder die vorhandenen etwas drosseln und dafür noch zwei leise einbauen, die dann auch zusätzlich Luft umwälzen. Ich werde mir zuerst immer mal die vorhandenen anhören, bevor ich mich für etwas anderes entscheide. Sonst habe ich am Schluss Lüfter herumliegen, die ich nicht brauche. Das kann auch ins Geld gehen, wenn man ständig versucht, die leisesten zu haben. Man kann zwar Tests lesen, aber ein Lüfter hört sich in einem einem anderen Gehäuse oft anders an. Das ist ja eine Box, die den Schall verändert. Lüftergitter können aus einem als unhörbar gehandelten Lüfter einen lauten machen. Natürlich kannst du überall Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-1 einbauen, beim Stückpreis von fast 20€ bist du schnell 100€ los für einen Lüfter, der vielleicht gar nicht nötig ist.

    Als Grafikkarte kann man eine GTX660OC nehmen.
    http://geizhals.at/de/msi-n660-tf-2gd5-oc-twin-frozr-iii-v287-001r-a836893.html
    Die Asus ist wohl noch einen Tick leiser http://geizhals.at/de/asus-gtx660-dc2-2gd5-90yv0390-m0na00-a837808.html
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    In den Chieftec Hi-Fi HM 01 sind zwei 80mm Lüfter hinten eingebaut. Wenn Du einen ausbaust und an der Seite verschraubst (passende lange Schrauben liegen dem Gehäuse bei) und sie auf 7 Volt laufen lässt, sind sie nicht mehr zu hören. Die Kühlleistung sollte reichen. Wenn nicht, hast Du die Möglichkeit zwei weitere 80mm Lüfter zu verbauen. Die be quiet! Silent Wings Pure 80mm http://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-pure-80mm-bl041-a532006.html sind ebenfalls auf 7 Volt nicht zu hören.

    Das Gehäuse ist unter der Bezeichnung Chieftec Hi-Fi HM-02 auf mit 15cm höhe erhältlich. Da sind hinten allerdings nur zwei 60mm Lüfter verbaut. An der linken Seite ist Platz für zwei 80mm Lüfter (nicht mitgeliefert).

    Das Gehäuse ist komplett aus Aluminium und sehr hochwertig.
    Zudem ist ein iMon Display und eine Fernbedienung dabei.
    Ich kann das Gehäuse ohne Einschränkungen empfehlen.

    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-297521
    Dazu kämmen noch CPU, Grafikkarte und Festplatte sowie SSD Deiner Wahl sowie zwei 7 Volt Adapter für die Gehäuselüfter.
    Der EKL Alpenföhn Panorama wird auch einen i5 noch ausreichend kühlen können ohne laut zu werden.

    PS: Demnächst werde ich das Gehäuse mit Intel i5 2500K und HD6870 betreiben. Über Temperaturwerte und Lautstärke werde ich hier berichten:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/481578-htpc-komponenten-ok.html
     
    Last edited: Mar 12, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page