1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GamerPC Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cmx123, Nov 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cmx123

    cmx123 Byte

    Hi Leute,

    ich will mir einen neuen PC kaufen und wollte von euch wissen was Ihr von dem PC haltet und ob Ihr für das gleiche Geld bessere PC’s kennt.
    :bitte:
    Ich möchte den PC hauptsächlich zum Zocken verwenden. Also die neusten Spiele sollten flüßig drauf laufen^^. Da ich leider sehr wenig Ahnung von PC's habe, bitte ich euch mir keine einzelne Komponenten zu nennen die ich dann einbauen kann, das kann ich Nämlich nicht^^:bahnhof:

    Hier der PC:
    Gehäuse: Xigmatek Asgard Midi Tower
    Netzteil: 700 Watt BeQuiet
    Arbeitsspeicher: 4096MB DDR3 Dual Channel 1333Mhz (PC3-10600)
    Grafikkarte PCI-E: 1024 MB ATI Radeon HD4890 PCI-E
    Soundkarte: Onboard Sound
    1. Laufwerk: 20x DVD+-RW Double Layer Brenner Laufwerk
    Festplatte: 640 GB SATA, 7200rpm, 8MB
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit + Installation

    Für 888,98€. Das Budget sollte die 900€ nicht überschreiten.

    Würde mich freuen wenn Ihr Antwortet.:)
     
  2. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    willkommen im Forum,

    am Besten ist es, wenn Du Dir einen PC zusammenstellst, zum Beispiel bei Hardware-Versand oder Mindfactory. Man kann da einfach alle wichtigen Komponenten zusammen packen und die bauen Dir den Rechner zusammen (für 20,-)

    Bei Deinem Vorschlage fehlen noch wichtige Teile, à la CPU und Mainboard.

    Schau hier mal rein: http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-11-09-a.html#post1149511

    Zu dem wäre es gut, wenn Du uns sagst, ob noch ein Monitor vorhanden ist, und wie groß dieser ist.
     
  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Sag mal, bin ich blind oder fehlt bei deiner Config der Prozessor?

    Ansonsten den oben genannten Link anguckn.


    Gruß
     
  4. cmx123

    cmx123 Byte

    Prozessor (Intel) Intel Core i5-750 4x 2.66Ghz
    Mainboard (Intel) Gigabyte GA-P55M-UD2 (Chipsatz: Intel P55 Express)

    sry vergessen^^
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    bei HWV
    Summe: 832,26 €
    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
    sofort lieferbar 46,38 €
    be quiet! Straight Power BQT E7-500W
    sofort lieferbar 70,58 €
    Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    sofort lieferbar 98,77 €
    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    sofort lieferbar 160,26 €
    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    sofort lieferbar 33,12 €
    4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
    sofort lieferbar 80,58 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort lieferbar 24,98 €
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    sofort lieferbar 75,06 €
    Club3D HD4890 1024MB, ATI Radeon HD4890, PCI-Express
    sofort lieferbar 146,47 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 20,00 €
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    sofort lieferbar 76,06 €
     
  6. cmx123

    cmx123 Byte

    danke hat mir sehr geholfen.

    frage:

    kann ich statt:

    be quiet! Straight Power BQT E7-500W
    und
    4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333

    das nehmen:

    be quiet! Straight Power BQT E7-700W
    4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7

    ist das eine verbesserung und passt das dann noch alles zusammen?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu das 700W-Netzteil? Der Speicher passt, aber ist zu teuer.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Mit dem Ram dürfte es keine Schwierigkeiten geben, aber warum willst du unbedingt ein 700 Watt Netzteil ?

    Wenn du unbedingt mehr ausgeben möchtest, dann investiere doch in Kabelmanagement. Ist bei Netzteilen über 500 Watt auf alle Fälle sinnvoll. Dann verwendest du nur die Kabel die du auch wirklich brauchst.

    Ein weiterer Nachteil ist, dass das 700 Watt NT nicht sofort verfügbar ist, ebenso wie das von mir vorgeschlagene BeQuiete.

    be quiet! Straight Power BQT E7-CM-580W

    Alternative und Verfügbar

    Enermax Modu82+ 525W

    oder

    Enermax Modu82+ 625W
     
    Last edited: Nov 19, 2009
  9. cmx123

    cmx123 Byte

    ja ich wollt eig schonen 700 watt teil haben.

    ob des länger dauert istmir egal.

    wie wäre es mit diesem netzteil:

    Thermaltake Toughpower 750W mit Kabelmanagement

    könnt ihr mir noch vllt ne bessere grafikkarte vorschlagen.

    ansonsten wäre der pc schon nice, was haltet ihr von ihm?

    kann ich mit diesempc die neuesten spiele der nähsten 3 jahre zocken?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Es kommt nicht auf die Watt an sondern auf die Ampere die auf den 12 V Schienen geliefert werden.
    Das be quiet Straight Power 500W (E7) +3.3V: 25A • +5V: 22A • +12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A • +12V4: 18A • -12V: 0.3A • +5Vsb: 3.0A • 3.3V/5V: 140W • 12V1/12V2/12V3/12V4: 432W • durchschnittliche Effizienz: 85%, 80 PLUS Bronze reicht bei deiner Zusammenstellung vollkommen alles andere wäre überdimensioniert.
    Alternativ :http://geizhals.at/deutschland/a212417.html (modular 480Watt auf 12V)
     
    Last edited: Nov 19, 2009
  11. cmx123

    cmx123 Byte

    okay ich hab mir jetzt mal das hier zusammengestellt:

    be quiet! Straight Power BQT E7-700W
    106,94 €
    Club3D HD4890 1024MB, ATI Radeon HD4890, PCI-Express
    146,47 €
    Rechner - Zusammenbau
    20,00 €
    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    160,26 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    24,98 €
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    76,06 €
    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel - nicht für 1156 geeignet
    33,12 €
    Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    98,77 €
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    75,06 €
    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
    46,38 €
    4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7
    89,65 €

    877,69 €
    habt ihr noch verbesserungsvorschläge?

    und ist der rechner überhaupt was?^^ also geht der ab beim zocken ?
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Verbesserungsvorschlag ja wenns ein bischen billiger werden soll ein nicht überdimensioniertes Netzteil Straigt Power 550 Watt(das hat schon Luft nach oben).
    Wieso die bei HWV schreiben der Brocken ist nicht für Sockel 1156 geeignet weiss ich nicht weil die herstellerseite sagt das er passt.
    http://www.ekl-ag.de/webseiten/alpenfoehn/images/datenblatt%20brocken.pdf
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Inzwischen dürften sich hier auch ein paar User "bedankt" haben, wenn bei Ihnen der Brocken inkompatibel gewesen wäre :D
     
  14. cmx123

    cmx123 Byte

    billiger muss es net werden ich hatte eh vor bis max. 900 euro auszugeben.

    hat es auswirkungen das es angeblich nicht für 1156 geeignet ist?

    ansonsten danke!
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. cmx123

    cmx123 Byte

    ja also macht des jetzt was das da steht das es net kompatibel ist oder nicht`?^^
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    EKL listet ihn als kompatibel.
     
  18. cmx123

    cmx123 Byte

    Alpenföhn CPU-Kühler Gletscherspalte - AMD/Intel

    oder ich geh sicher und nehme diesen hier
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    die scheinen den Montagekit S1156 nicht zu bekommen,frag da mal nach.
     
    Last edited: Nov 20, 2009
  20. cmx123

    cmx123 Byte

    ja hab die angeschrieben haben bis jetzt aber nicht geantwortet.

    so werde denke ma nächste woche oder so mir den pc bestellen mit dieser konfiguration:

    Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil
    46,24 €
    4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7
    89,65 €
    Alpenföhn CPU-Kühler Gletscherspalte - AMD/Intel
    34,20 €
    be quiet! Straight Power BQT E7-700W
    106,90 €
    Sapphire VAPOR-X HD 4870 2GB GDDR5 PCI-Express
    167,06 €
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    74,31 €
    Rechner - Zusammenbau
    20,00 €
    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    160,26 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    24,65 €
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    75,51 €
    Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    98,83 €
    ___________
    Summe:

    897,61 €
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page