1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamersystem - Zusammenstellung okay? ~700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gude2004, Aug 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gude2004

    gude2004 Kbyte

    Moin Leute,

    will mir demnächst einen neuen PC zusammen bauen.
    ca. 700€ +-

    - Intel Core i5-3570K

    - Thermalright HR-02 Macho 120

    - GTX 760 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
    Von welchem Hersteller? Gigabyte, Palit oder sonst einen? Wo ist der Unterschied?

    - ASRock Z77 Pro4

    - Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600 ? Macht da die Marke einen unterschied?



    Bereits vorhandene Teile vom alten PC:

    - Corsair TX 650 (5 Jahre alt)

    - SSD Festplatte Samsung

    - Cooler Master CooMas CM690 (alter Version, hat nur einen Lufter links) (5 Jahre alt)

    Kann ich das Netzteil und das Gehäuse wiederverwenden oder soll ich mir die neu kaufen?

    Kann man die Teile so zusammenbauen?

    Vorhandener Bildschirm ist ein T220 SyncMaster von Samsung, falls das eine Rolle spielt^^
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil hat über 200 Watt mehr als nötig wäre. Das reicht.
    Wieso nicht den aktuellen Intel Haswell?
    Willst du die CPU übertakten?
     
  3. Havelock

    Havelock ROM

    Hi,

    Das System ist so in Ordnung. :-)
    Der Unterschied zwischen den Herstellern der Graka sind meist die Kühllösungen und gelegentlich die Taktraten. Manche Hersteller übertakten die Graka schon werksseitig. Ich würde eine Asus DirectCU oder Gigabyte Windforce empfehlen. Die sind schön leise und die Taktraten sind auch in Ordnung. Beim Ram macht die Marke selten einen Unterschied. Die sind beide gut, soweit ich weiß. Achte nur auf die Kühlkörper der RAM-Riegel. Manchmal ist arg wenig Platz unter dem CPU-Kühler. Das hat meine Entscheidung beeinflusst. Übrigens kann das Z77 auch Sockel 775 Kühler verbauen. Habe so meinen alten Scythe Infinity behalten können.
    Hab mir das selbe Board und auch den Prozessor gekauft und mich gegen Haswell entschieden. Der bringt derzeit nicht genügend Vorteile.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... Haswell hat aber auch keinen gravierenden Nachteil - dafür einen geringeren Wertverlust und ein paar wenige % mehr Leistung.
     
  5. gude2004

    gude2004 Kbyte

    Vielen Dank schonmal!

    - Gut, dann werde ich mein altes Netzteil behalten

    - Den Haswell hab ich mir noch gar nicht angeguckt, werde ich mal machen. Also würde sich es lohnen? Wertverlust ist jetzt nicht so tragisch da ich den PC wieder an die 5 Jahre evtl. nutzen werde. Und wer kauft schon 5 Jahre alte Teile^^

    - Ich denke es wird dann die Gigabyte, da sie laut einem Test nicht so heiß wird und das ist denke dann sinnvoll

    - Mein derzeitiger CPU Intel E8400 hat ja 775, dh ich könnte meinen alten CPU Kühler auf dem Z77 verwenden? (Mir fällt der Name jetzt nicht ein, muss ich später mal nachgucken

    - Die Rams guck ich mir dann nochmal an zwecks Platz
     
  6. Ich würde den i7 Prozessor nehmen. Nachher ärgerst du dich sonst ...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht auf LukeWhyStalker hören. Der hat einen i7 heute auch schon für einem Gamer PC mit Budgetgrenze von 500€ empfohlen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Guck noch mal nach der Kühlerbezeichnung. Grundsätzlich ist das aber gut vorstellbar.

    Jip, nicht auf LukeWhyStalker hören.
     
  9. gude2004

    gude2004 Kbyte

    Es ist ein Xigmatek HDT-S963

    Und bei diesem Haswell blick ich nicht ganz durch welcher CPU damit genau gemeint ist. Hat da jmd einen genauen Link?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. gude2004

    gude2004 Kbyte

    Also ich würde jetzt folgendes kaufen:

    - i5-4670k

    - Cooler Master Hyper T4, CPU-Kühler -> Ist der Kühler gut? Der scheint mir auch etwas groß zu sein für mein Gehäuse? Mein alter Lüfter ist kleiner^^ Der "Thermalright HR-02 Macho Rev.A" ist ja noch größer :D

    - ASRock Z87 Pro4

    - Gigabyte GTX 760 OC

    - Welcher RAM würde jetzt noch gut dazu passen?


    Weiterhin benutze ich dann meine alten Sachen:

    - Corsair TX650 (5 Jahre alt)

    - Cooler Master CM 690 II http://www.coolermaster.de/product.php?product_id=6633

    Wie ist eure Meinung dazu?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer Gehäusebreite von über 21 cm sollte es kein Problem sein, einen 17 cm hohen Tower Kühler unter zu bringen.
    http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/coolermaster_cm690_ii_advanced/s05.php

    Du kannst den RAM nehmen
    http://geizhals.de/?cat=ramddr3&sor...Kit+8GB,+DDR3-1600,+CL9-9-9-24&v=e&plz=&dist=
    Die unterscheiden sich nur ein der Farbe. Bei machen Shops ist der blaue und bei machen nur der rote lieferbar.

    Der Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) läuft mit 1.65 Volt, was nicht so gut ist, wegen höherer Wärmeabgabe.
     
  13. gude2004

    gude2004 Kbyte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das passt hervorragend.

    Zu dem Gehäuse würde ich noch Lüfter bestellen.
    Jeweils einen für vorne und einen für hinten im Gehäuse.
    Wenn nur einer im Seitenteil ist, ist ist das wahrscheinlich zu wenig.
    Den im Seitenteil kann man dann auch für vorne oder hinten benutzen, so dass nur einer bestellt werden muss.
     
  15. gude2004

    gude2004 Kbyte

    Perfekt!

    Hab 3 Lüfter drin. Vorne, Seite und hinten. Die waren damals schon mit dabei soweit ich mich erinnere ^^
    Hatte mir überlegt noch zwei zusätzlich jetzt zu bestellen, aber erstmal gucken wir er mit den 3 Lüftern läuft.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr als die 3 Lüfter werden nicht nötig sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page