1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Allround PC so ok ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Zeigerbär, Jan 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zeigerbär

    Zeigerbär Byte

    Hallo,

    ich würde mir gern noch eine fachkundige Meinung einholen bevor ich mein Geld los bin.

    Ich habe vor folgendes System zu bestellen und zusammenzubasteln :

    - AMD Phenom II X4 940
    - Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
    - 512MB Sapphire Radeon HD4850
    - be quiet! Dark Power Pro P7-P 550W
    - 2x2048MB Kit A-DATA DDR2 800MHz
    - Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner
    - ATX Midi Antec Three Hundred
    - LG GH22NS30 SATA
    - 640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2

    Betriebssystem : Windows XP vorhanden

    Insgesamt komme ich damit bei mindfactory auf rund 800 €.

    Verwendungszweck : aktuelle Spiele, DVD, Musik

    Nun die Fragen an euch:

    1. Gibt es Probleme bei dem Board mit dem CPU Lüfter ? Weil in nem Review hab ich gelesen, das der Xigmatek HDT-S123 ne Speicherbank verdeckt, daher der Griff zum EKL. Hat jemand Erfahrung damit ?

    2. Ist das Netzteil ausreichend für diese Komponenten ?

    3. Könnte man sonst noch etwas verbessern ?

    Als Bildschirm hab ich den Samsung SyncMaster T200, daher sollte die HD4850 eigentlich reichen.

    Budget liegt bei 800 bis 850 .


    Vielen Dank schonmal im vorraus.

    Der Zeigerbär
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=11045724&postcount=500

    Der Clockner passt, es wird aber auch hier - auch dank Heatpipe - eng.

    Ja

    Bessere Grafikkarte, die HD 4850 reicht aber, solange man es bei der Kantenglättung nicht übertreibt.

    siehe oben
     
  3. molido

    molido Megabyte

    Übertaktest du?
    Das Antec Three Hundred ist selbst auf niedrigster Drehzahl ziemlich laut... lieber das Coolermaster Centurion5.
    Das netzteil ist mehr als ausreichend, da reicht sogar ein 450W Darkpower, aber ok, wenn du Aufrüstfreiraum haben willst, dann kannst du auch das 550er nehmen.
    Kannst auch bei Hardwareversand.de bestellen.
     
  4. Zeigerbär

    Zeigerbär Byte

    Danke schonmal für eure Antworten.

    Meinetwegen ich nehm den EKL und bekomm den Riegel auch nicht in die erste Bank, laufen die beiden Riegel dann auch wenn ich Sie in die roten Bänke stecke ? Ist ja eigentlich egal oder ?

    Frage 2 und 3 haben sich erldedigt.

    Hatte mich für das Antec entschieden da es bei nem Review nen guten Eindruck gemacht hat. Bei dem Coolermaster wird das Netzteil allerdings oben befestigt, das find ich bei dem Antec besser. Werde trotzdem nochmal stöbern.

    Und ja habe vor ein bisschen zu übertakten.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Schonmal mit Intel angefreundet. Ein gleiches System mit Q9550 und Asus P43 Board ist günstiger oder ungefähr gleich vom Preis und dabei schneller.
    Zumindest ist das bei vielen Shops so. Bei Mindfactory müsste man das speziell nochmal durchrechnen.
     
  6. molido

    molido Megabyte

  7. Zeigerbär

    Zeigerbär Byte

    Also wegen Intel vs. AMD... ist wohl eher ne glaubensfrage, meiner Meinung nach bekommt man bei dem Phenom 940 das bessere P/L Verhältniss und für meine Zwecke wird der schon reichen :)

    Danke für die beiden Links, hab ich mir aber schon druchgelesen :D haben beide vor- und nachteile ... qual der wahl

    Vielen Dank für die schnellen Antworten !
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Preis/Leistung vor allem Leistung pro Watt ist der neue Phenom ganz weit vorn.
    Wollte dir nur ne alternative aufzeigen, da du für den gleichen Preis mehr Leistung bekommen könntest.
     
  9. Zeigerbär

    Zeigerbär Byte

    Ja ist auch nett von dir, aber ich erklär dir mein Hintergedanke.

    Das Board soll ja laut Gigabyte AM3 unterstützen, weshalb ich mich dafür entscheiden würde um in Zukunft dann vielleicht nen besseren Prozessor nachzurüsten.

    Bei dem 775er Board kommt doch nix mehr neues oder ? Das geht doch eher in Richtung 1366 und da dachte ich bin ich mit dem Board + Prozessor flexibler .
     
  10. molido

    molido Megabyte

    Da reicht schon das sehr günstige MSI K9A2 Neo-f, weil es auch AM3 unterstützt.

    Stimmt, ich bezweifle auch, dass zu S775 überhaupt noch etwas kommt. Außerdem ist der Phenom II 940 Leistungsmäßig auf Augenhöhe mit dem Intel Core2 Quad Q9400... viel mehr bekommst du bei deinem Budget eh nicht, wenn du noch ne gescheite Graka usw. haben möchtest, daher ist der Phenom II eig. auch ne gute Wahl.
     
  11. Zeigerbär

    Zeigerbär Byte

    Danke Molido, dann werde ich das wahrscheinlich so machen .
     
  12. molido

    molido Megabyte

    Weil mir eben aufgefallen ist, dass du übertakten möchtest, wäre ein AMD 790X Chipsatz (+ Übertakterram) doch angemessen. Hier siehst du das imho perfekte AMD System für ca. 800€.


    Gigabyte GA-MA790X-DS4, AMD 790X
    AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box
    Alpenföhn Groß Clockner
    4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5 (erstaunlicherweise billiger als die 800er :D)
    Leadtek WinFast GTX 260 Extreme+
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) (sehr leise und sehr gut verarbeitet)
    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6 (oder das Dark Power Pro P7 550Watt, wenn es unbedingt modular sein muss)
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    ________________________________________________________
    ca. 800€
     
    Last edited: Jan 30, 2009
  13. Zeigerbär

    Zeigerbär Byte

    Hi Molido, danke erst mal für deine Arbeit mit der Zusammenstellung.

    Da dieses Board den Chipsatz SB600 hat soll der ja net so gut zu oc gehen. Ich werd langsam immer unsicherer, ob nun doch Intel oder doch Nvidia Grafikkarte. Ist ja doch ne Menge Geld für mich und ich will mich damit dann ne rumärgern ^^ Das System soll einfach gut und stabil laufen, auch mit bisschen OC.
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ein bisschen OC ist mit Molido`s System locker möglich. Auch ein bissle mehr.
     
  15. Zeigerbär

    Zeigerbär Byte

    So hab mir soeben folgendes System bestellt:

    - AMD Phenom II X4 940 BE Box
    - Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
    - 2x2048MB Kit A-DATA DDR2 800MHz ( die 1066 sollen net wirklich viel bringen und für 30 sind die ok )
    - WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    - 512MB Sapphire Radeon HD4870 GDDR5
    - be quiet! Dark Power Pro P7-P 550W
    - Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    - Alpenföhn Groß Clockner
    - Cooler Master RC-690

    Trotzdem nochmal vielen dank für eure hilfe !

    MfG Zeigerbär
     
  16. molido

    molido Megabyte


    Erst fragen, dann bestellen..., jetzt ist eh alles sinnlos
    Board imho etwas überteuert.
    1066er Ram bringt bei Intel Prozessoren so gut wie garnichts, aber die Phenom II's sollen bei 1066er Rams richtig abgehen und für OC kann günstiger und guter G-Skill Ram nicht schaden.
    Wieso eine HD4870 mit nur 512MB? Die 1GB Variante bringt bei den knappen 5% Aufpreis ganze 10% mehr Leistung, die besonders bei einer Auflösung von 1680x1050 ganz nützlich sein können. :aua:
     
  17. Zeigerbär

    Zeigerbär Byte

    Hmm...nuja jetzt is eh zu spät hast Recht. Die 850 waren halt Obergrenze deswegen wäre für diese Sachen kein Platz mehr gewesen. Aber ich denk im Gegensatz zu meinem jetzigen System wird mir dieses System, egal ob nun 1066 oder 800er Ram; 512 MB oder 1024MB HD4870; trotzdem ein Lächeln ins Gesicht zaubern ;) .
     
  18. molido

    molido Megabyte

    Du hättest ja auch bei Hardwareversand.de bestellen können. :(
     
  19. Zeigerbär

    Zeigerbär Byte

    Ja hatte ich auch versucht, aber da gab´s das Gigabyte Board, was ich schon haben wollte, nicht :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page