1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming/Bildbearbeitung - PC ~ 1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Denninho, Aug 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Denninho

    Denninho Byte

    Hey Leute,
    Ich würde mir gerne einen neuen PC zulegen da mein alter mittlerweile ca. 4 Jahre alt ist und er vorallem im Bereich Bildbearbeitung an seine grenzen stößt.

    Ich würde mit dem Rechner gerne in den nächsten Jahren die neusten spiele auf den höchsten Settings spielen und zu dem kommt halt die Bildbearbeitung via Photoshop.

    Dazu benutze ich 2 24" Bildschirme mit 1920*1080 Auflösung.

    Ich habe mir auch schon die Komponeten größtenteils zusammen gesucht und wollte hier nochmal alles gegenchecken lassen & ggf. verbesserungen vornehmen.

    Hier ist der Link: http://geizhals.de/?cat=WL-256732
    ( Ich habe noch eine Festplatte über und würde diese, soweit diese gut ist gerne weiter benutzen ( http://www.amazon.de/Samsung-EcoGre...GDVG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344788737&sr=8-1 ) )

    Es ist kein Gehäuse dabei, weil ich mir da einfach total unsicher bin und genau garkeine Ahnung davon habe. Der PC muss nicht silence sein aber sollte schon ruhig arbeiten, das ist auch etwas was mich an meinen jetzigen PC stark stört.
    // Das Gehäuse darf eine Maximale Breite von 22cm haben & Höhe von 50 cm

    Das Budget liegt bei ~ 1000€ kleine abweichungen nach oben und unten machen den Braten jetzt auch nicht fett, wenn es sich denn lohnt.


    Und eine letzte frage hätte ich noch, ich spiele mit den Gedanken meinen alten Rechner bei eBay o.ä. zu verkaufen und wollte wissen, ob es sich lohnt und ob ihr einschätzen könnt wieviel der so ca. Wert ist.
    Hier sind die Komponenten von meinem alten Rechner:


    CPU:Q6600
    CPU-Kühler: Xigmatek HDT-s1283
    GPU:HD4870
    Mainboard:Gigabyte GA-X48-DS5
    RAM: 2x 4GB Corsair Twin2x CL5
    Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 450Watt
    Festplatte: WD Caviar 640GB


    Ich bin über jede Hilfe dankbar :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR3-1600 RAM wird von Ivy Bridge unterstützt.
    http://geizhals.de/652381
    Gehäuse: Antec Three Hundred Two
    Dann wäre eine HD7950 eine Überlegung wert, da die noch etwas schneller ist und auch nicht langsamer als die neue GTX660Ti
    Wenn deine Bildbearbeitungssoftware von mehr Threads profitiert, würde ich einen Xeon E2-1230 V2 nehmen.
     
  3. Denninho

    Denninho Byte

    Hui, das ging schnell, danke erstmal für die Antwort.

    Den Ram werde ich austauschen und das Gehäuse schau ich mir auch gleich mal genauer an. Das mit der HD7950 hab ich mir auch schon fast gedacht. Weißt du gerade zufällig aus dem Kopf wieviel % die ca. schneller ist als die 7870 OC und ob sich bei der 7950 auch die OC variante lohnt ? Bei dem Prozessor wäre das Problem, dass es diesen leider nicht bei Hardwareversand gibt wie ich gerade sehe und ich würde mir den PC dort gerne zusammen bauen lassen.

    Aber vielen vielen dank schonmal für die Antwort!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    zu groß! ...........
     
    Last edited: Aug 17, 2012
  6. Denninho

    Denninho Byte

    Die Grafikkarte gefällt mir doch schonmal richtig richtig gut vorallem, was komisch ist sie ist günstiger als die normalen 7950er Versionen hat das irgendeinen Grund? Normalerweise müsste es doch eher umgekehrt sein oder nicht ? Und das stimmt natürlich mit den selbst einbauen, wollte es soweit es geht vermeiden, aber wenn es sein muss ist es natürlich nicht das mega Problem.




    Yep, das habe ich gerade auch gesehen, schade.

    Ich danke euch nochmal für eure Hilfe, hat noch jemand eine alternative zum Gehäuse wenn möglich sogar evtl. mit USB 3.0 Frontanschluss, ist zwar kein muss wär aber schön und ansonsten soll es halt eine gute Kühlung besitzen und zudem recht leise sein.
    Das Design ist mir dabei völlig egal wobei ich eher etwas schlichtes bevorzugen würde.

    Danke danke danke nochmal :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Denninho

    Denninho Byte

    Das 2. Gehäuse scheint für mich wirklich perfekt zu sein, danke dir.
    Habe mal die Komponenten akktualisiert hier ist nochmal der Link : http://geizhals.de/?cat=WL-256732&nmerk=745777

    Bei der CPU bin ich mir noch nicht so ganz sicher welche von beiden ich nehmen soll der Rest sollte ok sein oder ? Wie schaut es eigentlich mit meiner alten Festplatte aus ist die soweit noch ok von der Leistung / Lautstärke her ? Hatte mir diese damals nur geholt weil es en mega Angebot für 50€ war.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die WD Caviar 640GB ist solide, aber nicht gerade leise wie eine 2,5" Festplatte.
    Die Zugriffsgeräusche werden aber wegen der SSD deutlich zurück gehen.
    Das muss man mal abwarten. ob die Festplatte leise genug ist.

    Eine stärker CPU ist die i5-3550.
    http://geizhals.at/de/760576

    Beim Netzteil kann man noch sparen. das das Gehäuse Kabelmanagement hat (Kabel in Schächten hinter dem Mainboardträger), braucht man das beim Netzteil nicht mehr zwingend, um sie aus dem Luftstrom zu haben.
    Da reicht dann auch das günstigere E9 450W von be quiet.
     
  10. Denninho

    Denninho Byte


    Ich glaube die CPU wär ein guter mittelweg zwischen den beiden anderen. Werde mir gleich nochmal 1-2 Tests dazu anschauen, zu der Festplatte: die 640er gehört zu dem PC den ich gerne Verkaufen würde.

    http://geizhals.de/567146 <- diese Festplatte besitze ich noch über, sorry wenn das untergegangen ist. Diese ist noch ein Stückchen neuer, weiß jedoch nicht sorecht wie es mit der Geschwindigkeit bei der EcoGreen aussieht, hatte sie mir wie gesagt nur gekauft weil sie extrem günstig war.

    Danke, dass du dir soviel mühe gibst mir zu helfen.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, die kann man übernehmen. Als Systemlaufwerk nicht unbedingt optimal, aber schon okay.
     
  12. Denninho

    Denninho Byte

    Das System Laufwerk wird ja die SSD sein, aber dennoch hast du meine Frage damit beantwortet, danke dir.

    Hätte dann nur noch 2 kleine Frage zum einen wo ich dann am besten die 2 anderen Lüfter einbauen sollte und zum anderen ob einer eine Idee hat wieviel so ca. mein alter Rechner noch Wert sein könnte, können gerne grobe Schätzungen sein.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für die alte Kiste kann man noch 250-300€ kriegen. Immerhin hat sie einen Quadcore, eine immer noch brauchbare HD4870 und ein teures Netzteil.
    Die 8GB DDR2 RAM sind auch etwas besonderes. Für neuen 8GB DDR2 dürfte man aktuell gut 100€ auf den Tisch legen.
    In dem PC steckt richtig Geld, was man aber leider nur noch zum Teil wieder raus kriegt.
     
  14. Denninho

    Denninho Byte

    Das finde ich eigentlich noch recht viel, hätte ich eigentlich nicht gedacht, dann habe ich mir zumindest früher die richtigen Komponenten ausgesucht früher, hatte vor bissl mehr als 4 Jahren ca. 900€ dafür bezahlt.

    Zu den Lüftern, wenn ichs richtig gelesen habe hat das Gehäuse an der Frontseite einen Lüfter verbaut und hinten und diverse Optionalen Lüfter, sollte ich dann am besten noch einen an der rechten Seite und einen oben dran machen, lohnen sich da auch die Staubfilter, welche an den bereits montierten Lüftern bereits vorhanden sind ?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Bitfenix hat Staubfilter für die rein blasenden Frontlüfter, aber komplett vor Staub schützt das nicht.
    Am besten schützt dazu ein Überdruck im Gehäuse vor Staub.
    Ich würde vorne 2x120mm rein bauen und hinten einen.
    Sonst erst mal keinen. Dann kann es innen einen Überdruck geben, so das kein Staub durch Ritzen rein gesaugt wird.
     
  16. Denninho

    Denninho Byte

    Oh okay, dann werde ich das so machen :)
    Vielen lieben dank für die echt nette & kompetente Hilfe, wenn man sich irgendwie revanchieren lass es mich wissen :)
     
  17. Denninho

    Denninho Byte

    Hey, ich hätte da nochmal eine frage, ich habe ganz vergessen, dass man bei dem i 3550 Prozessor garnicht übertakten kann würde es sich daher nicht evtl. sogar lohnen den 3570k + z77er Mainboard ? Viel teurer sind die Komponenten ja nicht und dann könnte ich im nachhinein falls es mal nötig sein sollte übertakten.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Denninho

    Denninho Byte

    Perfekt :)
    Gibt es bei den Mainboard von MSI und diesen von Gigabyte ( http://geizhals.de/749612 ) irgendeinen Unterschied, abgesehen davon, dass die Gigabyte variante 10€ teurer ist, weil ich mein gelesen zu haben, dass oft die Gigabyte variante empfohlen wurde. Wenn beide gleichwertig sind spar ich natürlich gerne die 10€
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page