1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Cube

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by allesschonweg, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Will mir für`s Gamen und Lan nen Cube zusammen stellen.
    Sollte aber Finanziell im Rahmen bleiben.

    Hab für den 3 Rechner also nur 280 übrig.
    Da alles andere,schon AMD Dual Core sind,möcht ich gerne einen Intel aufbauen.
    Nur fängts da schon an.
    Was für ein Board für welche CPU ??

    Also,sollte schon ein DualCore sein und das Board DDR2,PCIe 16x und SATA,GbLan haben.

    Mal so gefragt,kann man eigentlich für den Preis ein halbwegs funktionierendes Gaming System bauen ??
    Brauch ja alle Komponenten neu.
    Gehäuse,Netzteil,Board,CPU,RAM,HDD und Graka.
     
  2. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    wenn du nur 280€ hast dann würde ich AMD nehmen ist viel billiger.
    und für 280€ bekommste kein Gaming System
     
  3. Hmm,hab da was gefunden.
    Intel Pentium D925
    ASUS P5S-MX SE
    2x1024 DDR2 667
    DVD RW IDE
    WD 80GB SATA 8MB

    bis dato nur 202,40.
    Für den rest sollte doch ein Cube,NT und graka zu bekommen sein.

    Nur Harmoniert das alles so miteinander ?
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nö. Da kommen nochmal 202,40€ zusammen.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Spiele sollen denn laufen?
     
  6. Nur BF2/2142 und diverse ältere zur Lan.
    BF sind die mit der höchsten anforderung.

    Der Cube kostet mit 450W NT 60€.
    Na,da muss ich für die Graka draufpacken.
    Hab in meinen anderen jeweils die 512MB x1600pro drinn,die genügt völlig.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Grade in einem engen Gehäuse solltest du den Pentium D meiden, da dieser viel Abwärme verurascht, die sich schlecht wegschaffen lässt. Ich würde zu einem "kleinen" X2 "EE" oder 65nm tendieren, wie z.B. dem 4400+
     
  8. Aha,also doch wieder AMD.

    Ich find die eigentlich nicht so berauschend.

    Aber,wenns denn sein muss.
    Somit würde auch das System billiger werden.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso wenn es sein muss? Du kannst dich natürlich für Intel entscheiden, aber wenn du dir hier die Meinungen so durchliest, wirst du schon feststellen, was sinnvoller ist. ;)
     
  10. Ja,stimmt schon.
    Ist halt nur die erfahrung mit den AMD.

    Mir sind da schon einige weggebruzelt.:rolleyes:
    Dann der MIESE Cache von den Teilen und der EXTREM Laute Boxed Lüfter bzw. die Laufruhe im allgemeinen.

    Im vergleich mal.
    Hab nen HP Proliant ML110 G3.
    630er Intel8 3 Ghz HT)
    2 GB 533er DDR2
    80 GB SATA Platte
    und ne 7300 GS
    XP Prof.SP2

    Alleine dieser alte kasten,macht schon den 4000er X2 platt.
    So empfinde ich es zumindest.(Start,Runterfahren,Programme öffnen/schliesen etc.)

    Aber die mehrheit wird schon recht haben.
     
  11. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ich hatte noch nie probleme AMD
    Das mit dem Boxed lüfter kann man leicht umgehen indem du einen anderen draufbaust
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nur als Hinweis: die AMD X2 sind viiiiel schneller als die lahmen, heißen und stromhungrigen Pentium D. Außerdem hat AMD bis etwa 800€ ein viel besseres P/L, also ist für deinen Cube ein 65nm bzw. EE pflicht.
    Die Boxedkühler sind bei intel noch viel schlechter als bei AMD...nur mal so, aber danach beurteilt man doch keine CPU :rolleyes:
     
  13. Hmmm,aber die von Intel sind nicht so Laut.
    (kann auch an meinem Gehörschaden liegen)

    Und was ist jetzt ein EE oder gar ein 65nm???
    Unter 65nm könnt ich mir Irgendwas unter der Fertigung bzw Größe vorstellen.
    Richtig ??
    Aber unter EE versteh ich nix.:bahnhof:
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    EE= Energieeffizient
    65nm= Fertigungsprozess
     
  15. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    die EE version ist stromsparender als die normale version und gibt daher nicht soeine abwährme ab
     
  16. Naja,ist der EE dann nicht etwas Leistungs schwächer ??

    Man sagt ja,wenn man einem Pferd nichts zu Fressen gibt,Läufts auch nicht.:grübel:
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein die sind nicht langsamer.

    BTW: Der Spruch mag ja bei Pferde zutreffen, aber für Hardware nicht unbedingt.
     
  18. Naja,wenn ich die Watt reduziere,läuft die Kiste auch nicht mehr bzw. geht gar nicht erst an.;)

    Ok,danke Jungs.
    Also werd ich mir nen AMD aufbauen.

    bzw. hätt ich da noch eine bescheidene Frage.
    Was ist momentan der beste Chipsatz für diese AMD X2/EE etc. CPU`s die auf den µATX Boards zu bekommen sind ??
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nochmal schnell zu EE und 65nm:
    Die 65nm haben ine TDP von 65W...die normalen in 90nm haben eine von 90W.
    Die 90nm Versionen mit einer TDP von 65W sind also EE, bei den 65nm gibt es keine EE Version weil die ja schon so 65W TDP haben...

    Ich würde beim Chipsatz zu einem AMD 690G greifen, z.B. zu diesem hier: http://geizhals.at/deutschland/a272563.html
    Die breite Auswahl: http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbam2&bpmax=&asuch=%B5ATX+690g&asd=on&pixonoff=off&sort=p

    Ähm...nein, mann kann CPUs wunderbar undervolten ohne das Leistung verloren geht...

    Gruß DarkRhinon
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich gehe mal von aus, dass ein Pferd um einiges energieeffizienter ist.
    Bei Hardware ist das nicht so da verpufft sehr viel und wird nur in Wärme umgwandelt statt Leistung.
    Von daher ist da viel durch Optimierung rauszuholen, ohne das man einen Performanceverlust hat;).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page