1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming: E8500 oder Q6600

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Korbach, Oct 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Korbach

    Korbach Byte

    Wie schon der Titel sagt, was ist fürs Gaming besser geeignet?!
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Kommt auf den Rest des Systems an. Da kann man noch Super-Prozzi drinhaben wenn als Graka nur ne GeForce 5 drin ist.
    Ich würde den Quad kaufen. Der bietet v.a. auf die Zukunft gesehen viel mehr Vorteile als der Duo.
     
  3. molido

    molido Megabyte

    Also der E8500 zur Zeit fürs Gaming besser geeignet, aber der Q6600 ist zukunftssicherer. Ich rate dir aber zum Q6700 oder Q9300. ;)
     
  4. Korbach

    Korbach Byte

    hm ok, wie sieht das denn z.B bei Crysis oder FAr Cry 2 aus bei den CPU's, gibts da große Unterschiede?
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    FarCry2 wird 8 Kerner unterstützen. Da hat man mit einem Quad schon deutliche Vorteile.
     
  6. Korbach

    Korbach Byte

    Hm,ok. Aber mit was lässt sich z.B C&C 3 oder BF2 besser spieln?!Oder kann man mit beiden genauso gut spieln. Weil wenn ja, da ist es ja auch sinnvoller einen Quad Core zu kaufen, da man da die älteren Spiele auf ganz high zocken kann, aber dann schon fürdie zukunft besserer abgesichert ist, oder?
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Es gibt kein Spiel das auf einem Quad nicht flüssig läuft.
     
  8. Korbach

    Korbach Byte

    Aber der E8400 hat 45nm und L2 6mb und der Q6600 65nm und L2 4mb. Hat das gr0ße auswirkungen...die ganzen fragen nur, weil ich grad mim freund heiß am debattieren bin xD.
     
  9. molido

    molido Megabyte

    ähem... der Q6600 hat 8MB Cache.
     
  10. Korbach

    Korbach Byte

    ne,der hat doch 2x4 und der 8400 hat 2x6 oder verwechsel ich das?!:confused:
     
  11. molido

    molido Megabyte

    Ja, das tust du. ;)
    Der E8400 hat 1x6MB und der Q6600 hat 2x4MB, weil er aus zwei Duos besteht.
     
  12. awsed

    awsed Kbyte

    ich würde trotzdem zum dou raten wegen der eben genannten neuen technologie für mich macht ein quad- core erst ab q9300 sinn, man kauft ja heute auch net mehr die grakas aus der 3000 serie vin ati, veraltet.
     
  13. molido

    molido Megabyte

    Also der E8400 ist imho der einzige Duo, der sich in der "über 100€"-Preisklasse lohnt, denn vom E8500 und E8600 kann ich nur abraten. Ich bin für den Q6700 und Q9300. Wenn das Budget dafür aber nicht ausreicht, dann macht man mit dem E8400 keinen Fehler. Nur aufrüsten muss man dann schneller als beim Quad. ;)
     
  14. Korbach

    Korbach Byte

    machs jetzt so: Hol mir nen E8400, vllt mal später en bissle OC, und wenndie QuadCore-Technologie bissle ausgereifter istund billiger dann hol ich mir ne neue 4core cpu
     
  15. awsed

    awsed Kbyte

    da wirst dus aber net einfach haben mit dem aufrüsten da intel einen neuen Sockel rausbringt, der wird wohl spätestens in einem jahr standart sein weil der schon bald rauskommt. Dann müsstest du mainbord ram und cpu aufrüsten, aber kümmer dich lieber um deine graka wenn es um zukunftsicherheit geht, dahin wird stärker optimiert und das ist dann auch das erste was dich ausbremst, nicht dein cpu.
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ausgereift sind sie, die Unterstützung von der Software ist halt noch nicht perfekt, aber das wird aktuell ja von Tag zu Tag besser.
    Aufrüsten wirst Du dann aber auch nur auf einen Q9xxx können, bald kommen die Nehalem Prozessoren mit neuerm Sockel und neuer Speicheranbindung, die aktuellen Quadcores werden die letzten für Sockel 775 sein. Das E Stepping wird noch kommen, aber das war es dann auch :)
     
  17. awsed

    awsed Kbyte

     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, ich glaube ich habe mich da falsch ausgedrückt:
    "Die aktuellen", soll heißen die Q9xxx Serie, werden die letzten CPUs für den Sockel 775 sein. Soll heißen es wird keine neuentwicklungen für diesen Sockel geben. Danach kommen keine mehr. Die Nehalems sind ja dann für Sockel 1366...
    Also ist es wayne ob er jetzt einen E8400 kauft und in einem JAhr dann einen Q9950. Dann kann er auch jetzt einen Q9950 kaufen, und hat halt gleich spaß an einem Quadcore, denn in einem Jahr wird die Auswahl für Sockel 775 nicht großartig anders sein...außer dem E STepping kommt nichts neues.
     
    Last edited: Oct 3, 2008
  19. Korbach

    Korbach Byte

    Ich würd mir ja nen Q9XXX kaufen, wenn ich das geld hätte ;).
    Und wegen der Graka: Ich hätt dann ne HD4850.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page