1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Gaming für ~500€" - Welches Mainboard für "alte" Graka?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eternity-, Mar 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eternity-

    eternity- ROM

    Hallo,

    mit großem Interesse hab ich die Thread mit den Beispiel-Zusammenstellungen gelesen.

    Da ich einen neuen Pc brauche, habe ich mich für das 500€ Gaming System entschieden.

    Ein Problem habe ich jedoch noch, ich bräuchte ein Mainboard, das zu dem System passt und noch einen Steckplatz für "alte" Grakas bietet.(kein PCIe oder PCI)
    Hab hier eine mit 3 DVI Ausgängen und wollte eine Neuanschaffung vermeiden.

    Vielen Dank im Vorraus!
    Grüße,
    Tommi
     
  2. Melonaman

    Melonaman Byte

    Laut Deiner Überschrift möchtest Du Dir ein neues Gamingsystem zusammenstellen. Dann stellt sich mir jedoch die entscheidende Frage, warum Du weiterhin auf die alte Grafikkarte, wahrscheinlich noch AGP, setzen willst. Ausserdem gibt es keine aktuellen Boards mit dem entsprechenden AGP- Steckpatz. Ich glaube nicht, dass Du damit auf Dauer glücklich wirst, wenn Du den PC zum spielen nutzen möchtest (Flaschenhals). Poste mal genauere Angaben zur vorhandenen Grafikkarte und der anderen Hardware. Wenn also ein neues System zum Gamen, dann bitte auch eine entsprechende Grafikkarte. Sollte Dein Budget nicht ausreicht, heisst es noch ein bischen sparen.
     
    Last edited: Mar 16, 2009
  3. eternity-

    eternity- ROM

    Hi,

    ich brauche den Pc nicht zum spielen. Ich brauche einfach nen schnellen Pc (hauptsächlich für Flex App´s). Daher ist die Graka glaube ich vernachlässigbar.

    Die alte Graka ist AGP und ich möchte sie behalten, weil sie, wie gesagt 3DVI Ausgänge hat, die ich auch brauche. War damals nicht ganz billig und ich möchte eine Neuinvestition vermeiden.

    Der Hersteller der Karte heißt Maxtron
     
  4. Melonaman

    Melonaman Byte

    Trotzdem wäre es interessant zu wissen, wie die sonstige Hardware aussieht. Ohne zu wissen, welche CPU und welchen RAM Du verwenden willst, kann Dir niemand weiterhelfen. Für CPU`s gibt es verschiedene Sockel, was schon mal entscheidend für die Auswahl des Board`s ist. Ausserdem gibt es, wie bereits geschrieben, nur noch wenige (ältere) Mainboard`s mit AGP, die neuen Chipsätze bieten alle PCIe. Es ist eine Fehlinvestition, nur wegen der Grafikkarte in alte Hardware zu investieren. Neue Grafikkarten bieten auch zumindest 2 DVI- Ausgänge. Vielleicht kannst Du mal alle anderen Komponenten auflisten.
     
    Last edited: Mar 16, 2009
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 16, 2009
  6. eternity-

    eternity- ROM

    danke erstmal für euere Antworten!

    Die restlichen Komponeneten sollten sein:

    Gaming für ~ 500€

    Intel Core 2 Duo E7400, 2x 2.80GHz, boxed
    Alternativ: Intel Pentium Dual-Core E5400, 2x 2.70GHz, boxed oder Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, tray

    Cooler Master Hyper TX2
    Alternativ: Arctic Cooling Freezer 7 Pro oder OCZ Vanquisher

    MSI P43 Neo-F
    Alternativ: ASUS P5QL Pro oder Gigabyte GA-EP43-S3L

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U oder takeMS DIMM 2GB PC2-6400U

    PowerColor Radeon HD 4850 Play!
    Alternativ: PowerColor Radeon HD 4850 PCS+ oder Palit/XpertVision GeForce 9800 GTX+ Referenz-Design

    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II
    Alternativ: Western Digital Caviar Green 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AACS) oder Western Digital Caviar Blue 640GB

    LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk
    Alternativ: Samsung SH-S223F SATA oder Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk

    Antec Three Hundred
    Alternativ: Cooler Master Centurion 534 Plus schwarz oder Cooler Master Centurion 590

    Enermax MODU82+ 425W
    Alternativ: Corsair VX 450W oder Seasonic S12II 430W
     
  7. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Und Du hast drei Bildschirme, weshalb Du drei DVI-Ausgänge brauchst, sehe ich das richtig? Wären es nämlich nur zwei, dann könntest Du einfach einen DVI -> HDMI Adapter für drei Euro kaufen und die PowerColor nehmen. (Hab auch zwei Bildschirme am Laufen.)


    Edit: Habe noch die hier gefunden. Die hat 1x VGA, 1x DVI und 1xHDMI. Mit Adaptern wäre das evtl. eine Möglichkeit. Weiß aber nicht, wie die Graka an sich ist. Vielleicht weiß da noch wer anders was.
     
    Last edited: Mar 16, 2009
  8. eternity-

    eternity- ROM

    genau, richtig.

    Ich wollte eine neue Graka umgehen, da die mit 3x DVI nicht gerade günstig sind.
     
  9. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Nujo - also bevor Du tatsächlich ein AsRock-Board kaufst würde ich persönlich aber tatsächlich eher die Mehrkosten für die GraKa eingehen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einen Versuch wäre es wert.
    Ich bin mit meinem Asrock eigentlich zufrieden, wobei es ein "richtiges" Board ist und eins von den oben verlinkten, wo man alte und neue Technik zusammenwirft und hofft, daß es trotzdem funktioniert.
    Am besten in einem Laden kaufen, wo man auch problemlos wieder umtauschen kann und sich ne Woche Zeit nehmen, um alles ausgiebig zu testen.
     
  11. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Da gebe ich magiceye recht. Solange Du's zurückgeben kannst, kannst Du's ja mal testen.
     
  12. Melonaman

    Melonaman Byte

    Wenn ich mir Deine Konfiguration ansehe, ist darin aber bereits ein Mainboard sowie eine Grafikkarte enthalten... Vielleicht solltest Du auch mal bedenken, dass Deine alte Grafikkarte irgendwann mal den Geist aufgibt. Dann stehst Du wieder vor dem Problem, in neue Hardware (Grafikkarte, MB, RAM) investieren zu müssen. Dann ist es aus meiner Sicht besser, ein paar Euro mehr in ein aktuelles und zukunftsicheres System zu investieren.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, lediglich eine neue Graka wäre fällig - so wie sie auch fällig wäre, wenn eine PCIe-Karte kaputt geht. Mainboard und RAM kann man doch weiterverwenden, zumindest auf einem der Boards sind ja beide "Grafikslots" vorhanden.
     
  14. Melonaman

    Melonaman Byte

    Okay, wenn er sich für dieses Board entscheidet, stimme ich zu. Mein Denkanstoß sollte eigentlich in die Richtung gehen, dass es sich nicht lohnt, jetzt nur in ein reines AGP- Board zu investieren, weil dieser Steckplatz irgendwann in naher Zukunft verschwunden sein wird und entsprechende Grafikkarten gibt es dann nur noch in der Bucht... Der neue Standard heißt nun einmal PCIe. Aber ich habe das auch schon so gemacht mit einem Board von Asrock Dual SATA2, konnte so meine AGP- Karte weiter verwenden und später auf PCIe umsteigen. Das ist aber schon `ne Weile her und eine andere Geschichte. Mit dem Board war ich eigentlich zufrieden, das läuft heute noch, kann also nichts negatives gegen Asrock sagen.
     
    Last edited: Mar 17, 2009
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Board war auch absolut positiv und wurde hier im Forum oft empfohlen. Von diesem Modell können wir nicht auf andere AsRock-Boards schließen - leider.
     
  16. Melonaman

    Melonaman Byte

    Deshalb habe ich auch geschrieben, dass das eine andere Geschichte ist. Für die Übergangszeit war ein Board, welches beide Steckplätze bietet, für viele User mit Sicherheit eine gute Lösung. Inzwischen hat sich aber der neue Standard etabliert und deshalb würde ich, wenn ich mir ein neues und zukunftsicheres System aufbauen will, auch darauf setzen. Am Ende muss das jeder selbst entscheiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page