1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Laptop bis 1300€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schokoriegle, Nov 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal wieder eure Hilfe:

    Für meinen Bruder bin ich auf der Suche nach einem Laptop bis 1300€. Vorrangig will er mit dem Teil spielen (auch mal neueste AAA Titel), Office usw wird nebenbei aber auch ein Thema sein. 17" wären schön. SSD + HDD wünscht er sich. Die könnte ich ihm (ebenso wie mehr RAM) auch selbst verbauen, sofern technisch möglich. Windows 10 kann ich ebenfalls selbst installieren, das sollte also kein Ausschlusskriterium sein. Sofern ich was nachrüsten muss, sollte das in den 1300€ enthalten sein.

    Da ich Laptopmäßig nicht bewandert bin, scheitere ich schon an ein paar grundlegenden Fragen:

    - 4k - sinnlos oder nicht? Gibts das überhaupt?
    - Nvidia 900er oder 1000er Reihe bei diesem Budget?
    - i5 oder i7?
    - ...

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und habt vielleicht sogar die ein oder andere Empfehlung.

    Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!

    Max
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX1060 ist schneller als alles aus der GTX900er Reihe.
    4K ist Luxus und erfordert immer die schnellste Grafik und man muss trotzdem einschränken.
    Bei 4K wird man bei dem Budget auch noch eine langsamere Karte nehmen müssen.
    Deshalb 4K gleich mal vergessen.

    Acer Predator 17 G5-793-59X3

    15,6" ist günstiger.

    ASUS ROG Strix GL502VM-FY005D

    MSI GP62MVR 6RF Leopard Pro
    hat nur eine GTX1060 mit 3GB, die dann limitieren.
     
    Last edited: Nov 18, 2016
  3. F-Peters

    F-Peters Byte

    Schade dass 1300 die Grenze ist, sonst hätte ich den Asus G752VS-XB78K empfohlen - der kommt in diversen Tests zu Gaming Laptops sehr gut weg und hat ein gutes P/L-Verhältnis.

    Ansonsten bin ich noch auf den ASUS ROG GL702VM-GC102D mit einer GTX 1060 gestoßen, der liegt allerdings auch 99€ über deinem Budget.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Hallo ihr beiden,

    Danke für eure Antworten bisher. Dann möchte ich 4K ausschließen und eine 1000er Grafikkarte inkludieren. Ich denke eine 1060 sollte für 1080p die nächsten Jahre ausreichen, oder wie seht ihr das?
    Ebenso würde ich dann gerne auf die 6GB Variante zurückgreifen.

    15" geht auch denke ich. Macht sich der Unterschied zwischen 15" und 17" bei 1080p bemerkbar?

    Ich schaue mir mal ein paar Testberichte zu den genannten Modellen an und melde mich wieder.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis auf die größere Fläche, ist kein Unterschied. Die Pixelanzahl, die von der GPU berechnet wird, verändert sich nicht. Man kann dann auch einen FullHD-TV oder Monitor mit größerem Display per HDMI anschließen.

    Davon kann man ausgehen. Aber unbedingt die 6GB Version nehmen.
     
  7. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Was ist denn vom HP Omen 17-w100ng zu halten? Böte 17", SSD und Win 10 und läge im Budget, dafür aber nur i5. Macht sich das bemerkbar?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht wirklich. Es ist ein i5-6300HQ. Er hat 4 Kerne, ohne HT. Sonst wäre es ein i7. Den kann man nehmen.
     
  9. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Beim Asus ROG ist ja keine SSD verbaut. Welche kann ich da verbauen? Freie Slots laut geizhals: 1x M.2 PCIe/NVMe (2280/M-Key). Ich denke 256GB sollten ausreichen, es gibt ja noch die 1TB HDD als Datengrab.
    In einem Testbericht steht: "Sequenzielles Lesen wird spätestens durch die Schnittstelle auf gut 500 MB/s limitiert". Das schließt eventuell schon die ein oder andere SSD aus...?
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die neue Samsung SSD960 Evo ist ein heißer Kandidat.
    Die wird allerdings kaum vor Anfang Dezember verfügbar und dann schnell vergriffen sein.
     
  12. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Danke Scasi, ich war mir nicht sicher ob Verlinkungen solcher Art hier erwünscht sind - werde es mir für das nächste Mal merken. Ich habe mich gerade mit dem ASUS Support Chat kurzgeschlossen, dort hat man mir bestätigt dass NVMe SSDs möglich sind.

    deoroller, die 960 EVO sieht gut aus - auf die paar Tage kommt es dann auch nicht mehr an. :)

    Ich leite das mal an meinen Bruder weiter und melde mich nochmal.
     
  13. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Kann man beim Omen den Arbeitsspeicher selbst aufrüsten? Ich sehe dass der da eine Wartungsklappe hat, finde aber nichts im Internet dazu... 8GB könnte in Zukunft knapp werden.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf 16GB RAM kann man ihn aufrüsten, weil er auch mit 16GB RAM (2x8GB) verkauft wird.
    Das Öffnen soll nicht einfach sein, wie hier im Test berichtet wird.
    http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Omen-17-2016-Notebook.167751.0.html
    HP will neuerdings mit Servicearbeiten Geld verdienen und macht so manches Gehäuse zur Festung, die nur sie öffnen können sollen.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  16. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist sehr gut. Eine M.2 SSD kannst du dann noch selbst einbauen.
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  19. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Das ist richtig, Scasi. Die von dir verlinkten haben jedoch beide noch die "alten" NVidias drin (965 und 960). Ich habe sowohl mit Amazon als auch mit HP telefoniert, selbst denen ist noch nicht klar ob das von mir angesprochene HP Omen 17-w100ng überhaupt hier auf den Markt kommt...

    Danke deoroller. Dann werden wir hier wohl zuschlagen und die EVO 960 vorbestellen. Für Windows 10 reicht die OEM Version, richtig? Gibts ja schon günstig... Installieren würde ich es dann per USB-Stick (den ich bei der Gelegenheit gleich mitkaufe).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page