1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Monitor Full HD (max 300€)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tryden, Mar 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tryden

    Tryden Byte

    Hallo Leute,

    ich bin gerade dabei mir ein neues System aufzubauen und brauche jetzt noch einen neuen Monitor.
    Habe in diesem Bereich allerdings absolut gar keine Ahnung welcher Hersteller gut ist, worauf es ankommt etc.

    Wichtig wäre mir auf jeden Fall Full HD und mindestens 24". Ich habe einen Abstand von etwa 90-110cm zum Monitor, wäre auch 27" noch möglich vermute ich?
    Ein WQHD Display würde mich am meisten reizen ist mir aber zu teuer was ich bisher gesehen habe.

    Einsatzgebiet ist eigentlich rein Gaming und Surfen, wobei Surfen überwiegt. Office Arbeiten ganz selten, Foto- / Videobearbeitung nie und ich schaue auch keine Filme am PC.
    Lautsprecher brauche ich keine und auch sonst keine zusätzlichen Anschlüsse, 1 HDMI Port würde mir bereits reichen.

    Würde mich auch generell über Infos freuen welche Art von Panel zum Zocken am besten geeignet ist und worauf es sonst noch so ankommt.
    Eine richtige Preisvorstellung habe ich bisher noch nicht, aber würde für den Anfang mal max um die 300€ sagen. Gerne natürlich günstiger ;)
    Über Ideen und Vorschläge würde ich mich freuen.

    Danke im Vorraus und mit freundlichen Grüßen
    Tryden
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Tryden

    Tryden Byte

    Danke für die Vorschläge. Ich mein gelesen zu haben das TN-Panel für Gaming natürlich nicht schlecht aber auch nicht mehr das Maß der Dinge sind. Sollte man nicht lieber zu einem IPS oder VA Panel greifen? Ob 1/2ms oder 4/5ms Reaktionszeit wird man wohl kaum merken denk ich mir.

    Ich muss ja ehrlich sagen mir hats der 27"er Curved von Samsung angetan, da ich am PC immer genau gerade vorm Monitor sitze.
    Hat aber leider nur 60Hz :(

    Vielleicht kann mir ja noch jemand was zum Panel sagen :)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Zahlen sind gelogen.
    Ein Spieler greift lieber zum 120/144 Hz TN-Monitor wegen der höheren Tötungsrate.
    Die Blickwinkel von Asus und Samsung sin msiner Meinung nach besser als die der Mitbewerber.
    Allerdings ist ein IPS natürlich besser.

    Aber der ist meist zu langsam.
    Ein IPS-Panel mit 120Hz wäre schon ein großer Fortschritt.

    Wie heißt denn der konkret?
     
    Last edited: Mar 23, 2015
  5. Tryden

    Tryden Byte

    Das mit der höheren Bildwiederholungsrate lleuchtet mir auch ein, da haste reicht. Also sind die Reaktionszeiten eigentlich ganz zu vernachlässigen?

    Genaue Bezeichnung lautet S27D590C.
    So wie ich das gerade sehe hatte ich da zufällig letzte Woche ein verdammt gutes Angebot gefunden gehabt. Da gab es ihn für 327, jetzt scheinbar nicht unter 360 zu bekommen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du Dich wirklich schon mal mit den Grundlagen von Inputlag, Bildwiederholrate, Reaktionszeit, Schaltzeit, Hintergrundbeleuchtung u.s.w. auseinandergesetzt?
    Lies mal bitte diesen Test ganz langsam, wenn Du magst:
    http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-eizo-foris-fs2333-bk-teil9.html#Reaktionsverhalten .

    Der scheint ein Problem mit Spulenfiepen zu haben:
    http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints=0.

    Höre Dir das Teil mal im Elektronikmarkt an.
     
  7. Tryden

    Tryden Byte

    Testberichte von der Seite habe ich mittlerweile bereits gelesen, wirklich tief mit den Themen auseinander gesetzt habe ich mich aber noch nicht. Ich kann die Berichte zwar lesen aber nicht wirklich was damit anfangen, da ich außer im Laden hbisher noch kein LED TFT, geschweigedenn einen IPS zu Gesicht bekommen habe. Sprich ob ich diese Dinge überhuapt bemerken würde, bzw. ob sie mich stören kann ich absolut nicht sagen. Ich bin seit Jahren mit meinem Samsung Syncmaster TFT unterwegs und soweit ganz zufrieden, aber wohl auch nur weil ich nichts anderes kenne.

    Da du gesagt hast die Zeiten wären gelogen war meine Frage auch eher darauf bezogen ob ich beim Aussuchen erst mal die Reaktionszeiten vernachlässigen sollte. Das ich mir anschließend in einem detaillierten Test nochmal durchlesen kann wie es jetzt wirklich um den Monitor steht ist klar.


    Habe ich auch in dieser Bewertung gelesen, allerdings sonst bisher nirgends.
    Nach deinem Argument mit den 120/140 Hz bin ich allerdings von dem Samsung Gerät abgekommen.

    Auf G-Sync werde ich definitiv verzichten (können), alleridings die NVIDIA LightBoost Technik bzw. der Hack dazu haben es mir etwas angetan. Die Unterschiede scheinen ja wirklich mehr als deutlich zu sein. Allerdings sind 27"er mit LightBoost mehr als rar und dazu weit über meinem Budget.
    Werde ich mich wohl doch im 24" Segment wieder finden.
    Was mich hier noch stutzig macht ist die Bezeichnung flicker free. Nach ein paar gelesenen Tests kommt es mir so vor als ob das auch wieder mehr Marketing ist. Einmal haben viele Flicker freie Monitore doch ein flackern und bei anderen ohne diese Bezeichnung ist alles gut.
    Da ich relativ viel Zeit vorm Bildschirm verbringe würde ich halt eigentlich schon wert darauf legen, nur verlassen kann man sich wohl nicht auf die Angabe?

    Der von Boss im Block vorgeschlagene BenQ XL2411Z sagt mir mittlerweile vor allem vom P/L Verhältnis her am meisten zu, aber das Teil ist ja sowas von hässlich.

    Der Asus VG278HE hat eigentlich alles was ich möchte. Aber 350€ für einen Monitor der bereits seit 2012 auf dem Markt ist auszugeben will mir nicht ganz in den Sinn kommen :D
     
    Last edited: Mar 24, 2015
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die stehen aber in jedem Elektromarkt.

    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber ich denke, Du weißt nicht wirklich, wovon Du redest.

    Wieder knapp daneben.

    Dann nimm den EIZO. ;)
     
  9. Tryden

    Tryden Byte

    Wie gesagt im Laden habe ich sie gesehen, aber da werden die dollsten Demobilder ausgestrahlt. Für mich wenig aussagekräftig.


    Nein, habe ich auch nicht wirklich wie in meinem ersten Post zu lesen ist. Daher frage ich ja hier nach.
    Was G-Sync angeht lese ich manchmal wie gut es ist und andere sagen unnötiger Schwachsinn der in wenigen Spielen was bringt und vergleichen es mit PhysiX. Wobei ich von PhysiX eigentlich überzeugt bin.

    So kläre mich doch bitte auf :D
    Habe geschrieben es kommt mir so vor und auch warum ich dieses Empfinden habe.

    Wenn du mir jetzt noch sagst wo ich den noch finde...


    Wie gesagt habe keine Ahnung von Monitoren, ist ja auch eine Anschaffung die man als Ottonormalverbraucher alle paar Jahre vielleicht tätigt. Ich suche einfach nur einen ausgewogenen Bildschirm mit dem ich Spaß beim Zocken habe.
    Mir kommt es so vor wenn ich nach den meistens Tests gehe müsste das am besten ein IPS Panel mit 144 Hz, G-Sync und was weiß ich alles sein und im Endeffekt 1000€ kosten :D
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Zu G-Sync und FreeSync gab es in den letzten Tagen ja eine Menge brauchbarer Lektüre:
    http://www.gamestar.de/hardware/gra...x/news-artikel/praxisbericht,709,3084014.html
    http://www.computerbase.de/2015-03/amd-freesync-im-praxistest/
    http://www.pcgameshardware.de/AMD-F.../AMD-Freesync-G-Sync-Konkurrenz-Test-1153777/
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...aufen-synchron-amds-freesync-ausprobiert.html

    Ist aber alles neu, kommt mit entsprechendem Aufpreis und wohin die Reise geht ist noch nicht ganz klar. Würde zumindest ich persönlich beim Monitorkauf noch nicht als relevant erachten. Sofern die Angaben unter "Mein System" noch stimmen, zählt hier ohnehin schon alles oberhalb von 60 Hz-Geräten als Zukunftsinvestition.
     
  11. Tryden

    Tryden Byte

    Deshalb meine Aussage das ich wohl auf G-Sync verzichten kann. Werde mir die Berichte mach Feierabend mal genau durchlesen danke.
    Und wie im ersten Post erwähnt habe ich mir ein neues System zusammen gestellt, die Angaben unter mein System stimmen also nicht mehr.

    Bei mydealz hatten sie heute den LG 29UM55-P für 230 da hätte ich fast zugeschlagen. Da haben sich sehr viele gemeldet, dass der Monitor optimal zum Zocken wäre. Auch bei Tests auf Youtube fiel der Input Lag gering aus und das 21:9 Format wäre bei Spielen auch super. Ich glaub immer mehr ich muss mir einfach mal ein IPS Panel und einen 120Hz TN Panel holen und vergleichen.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Noch mal:
    nimm DEN Eizo: http://www.prad.de/new/monitore/test...tionsverhalten
    und lies den Testbericht.

    Zu Deinem PC paßt der aber nicht wirklich.

    Auf 21:9 ist noch fast kein Spiel ausgerichtet.
    Entweder es gibt breite Köpfe oder schwarze Ränder.

    Zu flicker free: soweit ich es verstanden habe, wird die Hintergrundbeleuchtung nicht periodisch ein- und ausgeschaltet, sondern bei reduzierter Helligkeit wird der Pegel der Hintergrundbeleuchtung kontinuierlich abgesenkt ohne komplettes Ausschalten der Leuchtdioden, wie bei der herkömmlichen PAM/PWM-Methode.
     
  13. Tryden

    Tryden Byte

    Dein Link zum Test funktioniert leider nicht bei mir.

    Nochmal ich habe ein neues System:
    i5 4590 @ 3,3 GHz
    GTX 580
    8 GB RAM
     
    Last edited: Mar 25, 2015
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    In Post #1 wurde gesagt, dass ein neues System aufgebaut wird, jedoch ohne Komponenten zu nennen. Hatte ich beim ersten Lesen auch übersehen.
     
  16. Tryden

    Tryden Byte

    Habe ich noch nirgends gepostet, nur dass das System in der Beschreibung mein altes ist. Als ich den Post verfasst hatte war noch nicht ganz sicher was eingebaut wird
    Die Graka habe ich von einem Kollegen geschenkt bekommen.
    Was ist an der auszusetzen, abgesehen von den 3 belegten Slots und dem Stromverbrauch?

    Den Test habe ich mir bereits gestern durchgelesen, aber das Modell gibt es so wohl nicht mehr zu kaufen. Ist der Eizo Foris FS2434 als Nachfolgemodell anzusehen?
     
  17. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Für gratis ist das P/L-Verhältnis der Karte ziemlich gut. chipchap war ohne diese Zusatzinfo natürlich davon ausgegangen Du hättest Die Kombination Prozessor/Graka so gekauft.
     
  18. Tryden

    Tryden Byte

    Habe die Angaben unter "mein System" jetzt auch mal geupdatet.
    Wie gesagt Karte war umsonst, werde ich vorerst behalten und dann später nochmal aufrüsten.
    Muss momentan eh noch nach meiner CPU bzw. dem Kühler schauen. Wollte mal eine Cooler Master WaKü testen und irgendwie idled meine CPU des öfteren bei 70°C :(
    Ich mach morgen mal zum Testen den Boxed Kühler drauf, irgendwas ist da faul.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Grafikkarte ist 4 Generationen veraltet und ein übler Stromfresser (250W bei Vollast).
    Auch der Ruhestromverbrauch ist zu hoch (35W).

    Der Kühler sitzt nicht richtig.


    Die Links zu PRAD scheinen fehlerhaft zu sein.
    Hier die allgemeine Testseite für Monitore:
    http://www.prad.de/new/monitore/testberichte.html.

    Hier noch mal in anderer Verpackung:
    Code:
    http://www.prad.de/new/monitore/testberichte.html
    Suche den Foris FS2333-BK und lies den Testbericht.
    Dort sind alle Zeiten sehr gut erklärt.

    Nur so viel: die Eingabeverzögerung (input lag) ist 0,8 ms.
    Das haben viele Röhrenmonitore nicht geschafft.

    Hier gibt es den noch:
    http://www.amazon.de/Eizo-FS2434-BK...e=UTF8&qid=1427364138&sr=8-1&keywords=fs+2333 (hoffentlich funktioniert der Link).
     
  20. Tryden

    Tryden Byte

    Nicht ganz es handelt sich um den FS2434, der im Test ist der FS2433. Daher auch meine Frage ob der 34er als Nachfolgemodell angesehen werden kann. Habe auf prat jetzt den entsprechenden Test gelesen, danke. Der wird es dann wohl werden, wobei ich mir noch einen in 27" mit 120Hz anschauen werde.

    Danke für den Tipp mit der CPU, war wirklich nicht 100% ig angezogen. Seit heute hängt er aber in einer Bootschleife warum auch immer. Habe alle unnötigen Teile entfernt, RAM Riegel durchprobiert, andere Graka eingebaut, boboxed Lüfter drauf. Alles ohne Erfolg. Habe nun gelesen das diese Probleme bei bequiet Netzteilen auftraten, allerdings fällt meines eigentlich nicht darunter.
    Ich werd wohl zum Testen ein neues kaufen müssen, kenne leider niemanden der ein entsprechendes NT noch rumliegen hat. Anschlüsse sitzen auch fest.
     
    Last edited: Mar 26, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page