1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Notebook ~800€ / Alternative zu Medion (MD 98062)?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by akrobred, Jun 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akrobred

    akrobred Byte

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem spieletauglichen 17" Desktop-replacement Notebook für ca. 800€ (max. 900€).

    Gewicht, Bildbeschaffenheit im Freien sowie Akkulaufzeit spielen für mich keine Rolle.

    Aktuelle Spiele wie Skyrim oder D3 sollten flüssig bei min. mittleren Details spielbar sein.

    Ich habe folgendes Notebook von Medion gefunden und würde nun gerne eure Meinung bzw. Alternativen dazu hören:

    http://www.amazon.de/Notebook-MD-98...OW84/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1339487855&sr=8-1

    Ich bin nicht sonderlich bewandert was Notebooks bzw. mobile Grakas angeht, deshalb fällt es mir schwer Vergleiche unter Angeboten anzustellen. Habe mich auf dieser Seite über Benchmarks schlau gemacht. Sind diese Werte die einzigen auf die man bei einer Grafikkarte achten sollte, oder sollten noch andere berücksichtigt werden?

    Gibt es Notebooks in diesem Preissegment in denen High-end Grakas verbaut sind?

    Gerne würde ich bei Amazon.de einkaufen.

    MfG,
    akrobred
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. akrobred

    akrobred Byte

    Danke erstmal für deine Antwort!

    Also würdest Du mir generell von Medion abraten? In diesem Test schneidet ein vergleichbares Modell garnicht schlecht ab...

    Habe mir auch das Samsung angeschaut und dieses leidet scheinbar ab und zu an Hitzeproblemen. Daran ist mein altes Notebook zugrunde gegangen und deshalb bin ich da vorsichtig. Außerdem ist 'nur' ein I5 verbaut. Wie sieht es da mit der Spieleleistung aus?

    Lieber eine bessere Graka und dafür eine langsamere CPU?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In solchen Tests wird aber nicht die Langlebigkeit untersucht. Da muss man von Medion abraten, wenn man ein Gerät über die Garantiezeit hinaus nutzen will. Da würde ich Medion grundsätzlich erst nehmen, wenn es sonst keine Alternative gäbe.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Denkbar wäre auch das Deviltech Hellfire. Das solltest du dann nehmen, wenn du ein gutes Display willst. Ansonsten das Samsung. Die Verarbeitungsqualität ist schätzungsweise durchschnittlich und etwas unter dem Niveau des Samsung.
     
  6. akrobred

    akrobred Byte

    Klar möchte ich ein gutes Display...

    Deviltech scheint mir eine wirklich gute Alternative zu sein, das Baukasten System gefällt mir gut. Käme da mit einem i7 (2,3 GHz) und der GT650M auf 848€ (Ohne OS). Allerdings ist es schwer Tests zum Hellfire Notebook zu finden. Habe bisher nur diesen Gefunden.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Deviltech bzw. speziell mit dem Hellfire Notebook? Wenn ja, wie steht es da mit der Hitze- und Geräuschentwicklung? Kann man alle Speicherplätze, Festplatte und Lüfter erreichen? Ist Platz für eine zweite HDD? Wie ist die allgemeine Verarbeitungsqualität?
     
    Last edited: Jun 18, 2012
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die neue Gerätegeneration kommt ja erst raus. Würde es beim Dualcore belassen wegen der geringeren Abwärme. Der bietet ja auch 4 Threads. Ich habe ein Deviltech und bin damit sehr zufrieden. Alternative gabs quasi nicht, da ich ein brauchbares Display wollte und das bieten andere Hersteller nun kaum. An RAM + HDD kommt man problemlos. Speicher würde ich selbst nachrüsten und nur 1x4GB bestellen.
     
  8. akrobred

    akrobred Byte

    Das hört sich doch nicht schlecht an, denke es wird das Hellfire Notebook werden.

    Speicher und Platte wollte ich selber nachrüsten, deshalb auch meine Frage, ob Platz für eine zweite HHD ist.

    Du hast jetzt schon die Abwärme des Prozessors angesprochen, wie ist es denn bei deinem Notebook; Hattest Du je Probleme mit Überhitzung oder Geräuschentwicklung? Ein Dualcore wird bei der Konfiguration des Notebooks nicht angeboten. Habe die Wahl zwischen i5 und i7. Sind doch alles Quadcore CPUs oder?

    Nehme ich da lieber einen schnellen i5 (3320M / 3MB L3 Cache, 2.60GHz - 3.30GHz) oder einen langsamen i7 (3610QM / 6MB L3 Cache, 2.30GHz - 3.30GHz)?
     
  9. akrobred

    akrobred Byte

    Kommando zurück... :sorry:

    Jetzt hab selbst ich es kapiert:

    i5 = Dualcore mit 35W TDP
    i7 = Quadcore mit 45W TDP

    Meine Fragen bestehen allerdings weiterhin. Wieviel machen denn diese 10W an Abwärme aus?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich nicht viel an, aber im Laptop ist nur sehr wenig Platz für die Kühlung. Da reichen die 10 Watt, um eine größere Gehäuseklasse für den i7 wählen zu müssen. 14" ist dafür zu klein. 15,6" geht gerade so.
    Ab 17" hat man dann keine Probleme mehr.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, beim 17''er ist der Quad auch noch denkbar, aber in Spielen limitiert sowieso die Grafikkarte. Da kannst du dir den Aufpreis auch sparen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page