1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Notebook unter 500 EUR

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ichfrageeuch201, Jan 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -FeroX-

    -FeroX- Byte

    bei dem Preis ist es wirklich schwierig ein Notebook zu bekommen welches diese Anforderungen aufweist, ganz zu schweigen ein "Gamernotebook"..die Notebooks um diesen Preis haben ihre Prozessorleistung ausgerichtet um normale Office Arbeiten zu verrichten. Grafikkarte ist meistens beschränkt auch eine on board :/. Entweder du schaust dich nach einem gebrauchten, bereits älteren Notebook um oder du kaufst dir für das Geld einen Desktop Pc, mit dem du diese Spiele sicher ruckelfrei spielen kann :)
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ TO: ein Problem - ein Thread!
     
  3. Last edited: Jan 22, 2015
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Willst du endlich mal auf meine Frage nach dem Betriebssystem antworten?!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist hier ein rumgeeiere. Aber eine GTX850M kommt schon einem Gaming Notebook nahe. Der andere hat einen verdammt teuren i7-4510U, der nicht weiterhilft.
     
  6. -FeroX-

    -FeroX- Byte

    Ich würde eher zu einem I5 tendieren. Denke der wird Leistungsmäßig sogar besser sein wie der I7..aber persönlich würde ich mir kein Acer holen, hasse dieses zugemüllte System in Werkszustand, zu dem die Display enorm Spiegel anfällig sind. Bei beiden hast halt Windows 8 :D würde ich auch gleich überspielen :-D
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das denke ich nicht.
    Innerhalb einer Reihe sind die Notebookprozessoren nach Leistung geordnet.
    Und da kommt 7 nach 5.

    Das ist nicht der Punkt.
    Den Zusatzballast kann man bedenkenlos entfernen, die Minimalqualität der Acers unter 600.- EUR nicht.

    Ich werde Dich informieren, wenn ich mal ein neues Notebook von Win 8 auf 7 umstellen soll.
    Viel Spaß! :D
     
  8. -FeroX-

    -FeroX- Byte

    Innerhalb einer Reihe stimmt also sprich in der I7-Reihe oder in der I5-Reihe. Aber nach dem besten I5 kommt nicht der schlechteste I7. Das schnellste Modell vom Audi A3 ist bestimmt nicht langsamer wie das mit dem schwächsten Motor vom A4. :)

    In diesem Punkt hast du Recht weil der I5-4210U auf Platz 177 ist..aber schau dir nur mal die Endung an, der I5-4210M ist auf Platz 98. Der ist um einiges weitere vorne als der I7.http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
    Deswegen war das nicht ganz so klar. Mit diesen möchtegern "I7" Prozessoren locken sie sehr gerne.. weil einfach viele das Hintergrundwissen nicht haben und meinen Sie hätten einen von den besten Prozessoren. Deswegen meinte ich, wird er bei den Prozessoren meistens sogar besser fahren wenn er nach einem I5 schaut, weil die meisten Notebooks eben solche I7 verbaut haben. (Wenn man nicht über 800€ geht :D) Heißt natürlich nicht das man so einer braucht :-). Bei den heutigen Prozessorleistungen finde ich brauch man keinen von den Top Kandidaten. Wenn man sich mal die Computerauslastung bei einem Spiel oder ähnlichem anschaut, merkt man schnell das der Prozessor noch in der Sonne liegt :). Da kommt es eher auf Komponenten wie RAM und vor Allem die Grafikkarten an. Deswegen denke ich, das so ein I5-4210M so im 90 Bereich ausreicht.


    Ja, das stimmt ich wollte nicht ganz so über Acer herziehen :-D

    Hatte bei meinem Dell jetzt keine Probleme. Habe noch eine SSD reingemacht und alles lief reibungslos. Aber ich weiß was du meinst, hatte mal einen HP..ich sag´s dir..da kommt Freude auf :D.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page