1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC 1000-1500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dbray, Nov 17, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dbray

    Dbray ROM

    Hallo ich bräuchte aktuell eine Kaufberatung für einen Gaming-PC
    Der Preis sollte sich zwischen 1000 und 1500 Euro bewegen
    Vorteilhaft wäre außerdem wenn es ein System wäre was leicht aufzurüsten ist falls der Bedarf besteht :)
    Aktuell vorhanden und weiter verwendbar sind eig nur die 8GB ddr 3 Ram und sämtliche Festplatten alles andere sollte erneuert werden :)

    im voraus schon mal vielen dank :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den DDR3-RAM kann man nicht weiterverwenden, weil alle aktuellen PC-Systeme mittlerweile mit DDR4-RAM arbeiten.
    Eine SSD sollte auch als Systemlaufwerk angeschafft werden.


    Ein Intel i7-8700K ist auch möglich, aber der ist nur schwer lieferbar und etwas teuer als der Ryzen1700, der ein bestes Preis-/Leistungsverhältnis hat.
    Dafür ist dann auch eine GTX1080 drin anstelle einer GTX1070. Der extra Kühler ist hilfreich beim Übertakten der CPU. Der Boxed reicht ohne Übertaktung.
     
  3. Dbray

    Dbray ROM

    ssd ist vorhanden das ist kein problem
    cpu lieber intel da schlechte erfahrungen mit amd
    hat denn jemand einen shop den er empfehlen kann?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Alternate und Mindfactory kommt man gut zurecht. Ich tendiere zu Alternate, wenn man noch etwas finanziellen Spielraum hat.
    Der i5-8400 hat bei Intel momentan das beste Preis-/Leistungsverhältnis:
    Man kann ihn auch bis 250€ kaufen. Er ist einem i7-7700K überlegen. Ein i5-8600K ist bis 300€ akzeptabel.

    Intel Core i5-8400
    oder Intel Core i5-8600K

    ASRock Z370 Pro4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page