1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC 1000 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Synto, Jan 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Synto

    Synto Byte

    Grüße zusammen,
    ich hätte gerne eine Absegnung meiner Zusammenstellung. Ich haber mir den 800 Euro Gaming PC aus den Stickies als Grundlage genommen und eigentlich nur den CPU ausgetauscht.

    CPU: Intel Core i7-2700K Tray, LGA1155
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52291&agid=1617

    GraKa: Sapphire HD 6950 Dirt3, 2GB GDDR5 PCI-Express
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48530&agid=1165

    Board: ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43852&agid=1601

    RAM: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44142&agid=1192

    Netzteil: Super-Flower SF450P14XE Golden Green Pro 80plus gold
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41092&agid=1627

    Platte: Samsung SSD 830 64GB SATA 6GB's PC Upgrade Kit
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52243&agid=1145

    Tower: Xigmatek Midgard II Midi Tower - black, ATX, ohne Netzteil
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=53007&agid=631

    CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52672&agid=669

    DVD: Pioneer DVR-219LBK SATA BULK
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43954&agid=699

    Das macht macht rund 950,-. Ne 500GB Platte hab ich noch rumliegen.

    Ich habe den i7 gewählt weil er in Benchmarks deutlich besser abschneidet als der i5. Ist halt auch 70,- teurer. Macht der CPU in dem System Sinn oder ist er überdimensioniert? Interessant ist auch dass der i7 2700K soviel kostet wie der i7 2600K, hat mich stark gewundert, vorallem dass die Box Version des i7 2700 40 Euro teurer ist bei Hardwareversand. Hab ich was falsch verstanden? Ich dachte da wäre nur noch nen Lüfter extra bei.

    Ich würde mich über ein paar Komentare freuen.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Xeon 1230 ist die beste Option, wenn man ein H67-Board ausgewählt hat.
     
  4. Synto

    Synto Byte

    Der Xeon liegt zwischen i5 und i7, kostet aber auch nur 200,- als boxed-version wie der i5. Leider hat Hardwareversand den nicht auf lager. :(

    Hmm, nach dem Link von dir ist der i7 rund 17% besser als der i5. Ist das nicht viel?
    Laut http://www.videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html bringt mir die HD6970 nur 2% mehr Leistung als die HD6950. Lohnt sich die wirklich?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du musst nach Tests schauen, wo auch Games gebencht werden...
     
  6. Synto

    Synto Byte

    Hmm, hier wird an Metro 2033 getestet:
    http://www.tomshardware.de/Radeon-HD6970-HD6950,testberichte-240691-15.html

    da bringt die HD6970 etwa 2-3% mehr Leistung. Verglichen mit den 17% mehr Leistung des i7 gegenüber des i5 ist das doch nicht wenig. Und das wurde ja auch an Games getestet.

    Da mir Eure Meinung sehr wichtig ist würde ich gerne hören ob immernoch (und warum?) die Kombination aus i5+HD6970 besser sein soll als i7+HD6950.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Synto

    Synto Byte

    Hmm, echt interessant wie sich die Benchmarks unterscheiden. Ich hatte einfach auf Basis dieser Seite:
    http://www.videocardbenchmark.net/high_end_gpus.html
    berechnet: 3128/3050=102,5%.
    Da da auch mit games getestet wurde habe ich das für einen vernünftigen wert gehalten. Da aber in deinem Link echt durchgängig getestet wurde und da der Prozessor kaum besser war, nehm ich doch den i5. Wird da eigentlich mit einem übertakteten CPU getestet (weil der ja "K" ist) oder nicht.

    Bei der Graka ist diese die richtige?
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=53022&agid=1165

    Edit: Noch ne wichtige Frage: Ich habe zwei alte Samsung monitore, passen die da beide dran?
    Da steht:
    2 x DisplayPort - Apple Mini-DisplayPort ¦ 1 x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29 PIN DVI ¦ 1 x DVI-D - Digital DVI (Single-Link), 18-polig ¦ 1 x HDMI - HDMI Typ A, 19-polig

    was ist denn ein Apple mini-display port?
     
    Last edited: Jan 26, 2012
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Um über 300€ nehm ich gleich diese leicht übertaktete GTX 570.
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=45530&agid=707
    http://ht4u.net/reviews/2011/msi_n570gtx_twinforzr_3_oc_test/index29.php

    Dann musst beim Netzteil eine Stufe höher gehen das SF Golden Pro 550 Watt nehmen.

    Als CPU langt wenn es hauptsächlich ums gamen geht sogar der i5.2400 (ansonsten gehört die CPU aus #3 rein).
    http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_core_i3_2120/index27.php
    Für was eine K-CPU wenn du ein H-67 Board wählst ,das nicht für OC geeignet ist.
    Das K bedeutet nur die CPU ist über den offenen Multi übertaktbar und wenn man die CPU eigene Grafik verwendet hat man HD 3000 anstatt HD 2000,ansonsten ist sie gleichschnell wie die CPUs ohne K.

    Wenn du den Midgard 2 nimmst ist dir eh bewusst das du USB 3.0 an der Front nur als USB 2.0 nutzen kannst weil dein Board keinen internen 3.0 Controller hat?
    Besser wäre da zu deinen Board,
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=53289&agid=631&apop=1 USB 3.0 durchschleifen und einen von hinten nach vorne holen.

    Beim Moni musst halt schauen ob er auch einen DVI Eingang hat,ansonsten gibts Atapter.
    Aber wenn du über VGA fährst nimmst dir ja den digitalen Vorteil.
     
    Last edited: Jan 26, 2012
  10. Synto

    Synto Byte

    Hmm, da denkt man man ist fast fertig und dann kommt nochmal ein dicker Schub input. Dank dir, allerdings musst du mir noch ein wenig helfen zu verstehen was du da geschrieben hast.

    1) Ich habe zwei Samsung Syncmaster T220 http://samsung.de/de/Privatkunden/B.../LS22TWHSUVEN/detail.aspx?atab=specifications
    Also zweimal DVI-D (was auch immer das D genau heisst), die GraKa hat aber nur einen solcehn Anschluss und einen DVI-I. Sind die zwei kompatiebel oder geht das nicht?

    2) Die Graka hat nur 1GB, soweit ich gelesen habe zeiht man großen Vorteil aus 2GB wenn man, wie ich, zwei Monitore benutzt. Macht die GTX 570 dann überhaupt Sinn?

    3) Muss ich auch mit der HD6970 das Netzteil hochschrauben oder langt das so?

    4) Beim Prozessor gefällt mir der Xeon e3 1230 immer besser, leider wie gesagt nicht bei hardwareversand erhältlich, muss ich wohl wo anders bestellen :/

    5) Ich verstehe deine Wahl des Gehäuses nicht. Sehe ich das richtig dass du das vorschlägst, weil es einfacher ist den USB 3 Anschluss nach vorne zu bekommen, oder was ist dein Punkt?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    1.
    Deine Monis haben DVI,du brauchst also Kabel wo die Anschlüsse passen,beim Monitor beim DVI Eingang und bei der Grakka beim DVI Ausgang (die haben 2 davon).
    2.
    Jain denke ich.
    Aber ich habe mich damit noch nicht so befasst, aber es gibt auch GTX 570 mit 2,5GB Ram und die kosten ca. 335-340€.
    3.
    Ja auch bei der HD 6970 würd ich das 550er Netzteil nehmen,die braucht auch nicht weniger als die GTX 570.
    4.
    Du kannst auch den http://geizhals.de/580331 aber nur wenn auch aufwendige Videobearbeitung od.3D-Cadanwendungen betrieben wird.
    5.
    Dein gewähltes Board hat nur USB 3.0 extern und keinen internen USB 3.0 Anschluss und der Midgard 2 hat für seinen Front USB 3.0 nur einen Anschluss der auf einen internen am Board passt.
    Beim Bild von meinen Gehäuse siehst eh das hinten ein TypA USB Kabel heraus kommt wo dann von hinten nach vorne USB 3.0 geleitet wird.
    Für den Midgard2 USB 3.0 an der Front brauchst so ein Board.
    http://geizhals.de/?cat=mbp4_1155&s...te~544_MSI~544_ASRock~522_ATX~1317_2/1#xf_top
     
  12. Synto

    Synto Byte

  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Um welche Anwendungen geht es den überhaupt?
     
  14. Synto

    Synto Byte

    es geht zu 99% ums Gamen. Battlefield 3, SwTor etc.
    Und was bedeutet das jetzt für die GraKa auswahl?
     
    Last edited: Jan 26, 2012
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  16. Synto

    Synto Byte

    Last edited: Jan 26, 2012
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die 2,5GB GTX von Point of View halte ich für schwächer als die GIGA SOC und auch die leicht übertaktete MSI N570GTX Twin Frozr III.
    Speicher ist nicht alles.

    Du brauchst beim gamen die 4 Virtuellen Kerne des Xeon nicht (Hyper-Treading) Spiele unterstützen das kaum bis auf wenige Ausnahmen.
    Und der i5-2400 und der 2-4% schnellere i5-2500 sind dann nicht schwächer um die Grakka zu befeuern auf die es bei Games am meisten ankommt und sind billiger.

    Ich wär bei dir fast für i5-2400 der Giga SOC (die kommt an eine GTX 580 ran).
     
    Last edited: Jan 26, 2012
  18. Synto

    Synto Byte

    Hmm, ich denke dann werd ich mir nun diese Variante besorgen:

    CPU: Intel Core i5-2500K Tray, LGA1155
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43193&agid=1617

    GraKa: MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, 1280MB GDDR5, PCI-Express
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=45530&agid=707

    Board: ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    http://www1.hardwareversand.de/artic...3852&agid=1601

    RAM: 8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    http://www1.hardwareversand.de/artic...4142&agid=1192

    Netzteil: Super-Flower SF550P14XE Golden Green Pro 80plus gold
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41093&agid=1628

    Platte: Samsung SSD 830 64GB SATA 6GB's PC Upgrade Kit
    http://www1.hardwareversand.de/artic...2243&agid=1145

    Tower: Xigmatek Midgard II Midi Tower - black, ATX, ohne Netzteil
    http://www1.hardwareversand.de/artic...53007&agid=631

    CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120
    http://www1.hardwareversand.de/artic...52672&agid=669

    DVD: Pioneer DVR-219LBK SATA BULK
    http://www1.hardwareversand.de/artic...43954&agid=699

    Passt das so?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu brauchst du die K-Version bei einem Board mit H67-Chipsatz?
     
  20. Synto

    Synto Byte

    Weil ich keinen i5 2500 ohne K bei Hardwareversand gefunden habe. Und der ja trotzdem leicht schneller zu sein scheint als der i2400
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page