1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming pc 500€ Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by proxi211, Sep 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proxi211

    proxi211 Byte

    Hallo,
    Ich hab mir mal einen PC für unter 500€ zusammengestellt. Ist das so in Ordnung? Budget liegt bei 500€, als Graka möchte ich erstmal noch meine ATI 5770 benutzen.
    $image.jpg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einmal für Adleraugen oder wie? Konfiguration ist okay.
     
  3. proxi211

    proxi211 Byte

    Wäre Auch dieses Netzteil möglich?
    Super-Flower SF500P12P 500W
     
    Last edited: Sep 10, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. proxi211

    proxi211 Byte

    Hallo, danke erstmal. Aber reichen 400 w denn aus, auch für spätere Aufrüstungen?

    Nochmal das System:

    Intel Core i5-4570 Box, LGA1150 Artikel.Nr. HV20Y457DE 168,62 €*

    Entfernen Auswahl Mainboard

    ASUS B85M-G (C2) Artikel.Nr. HV1147VDDE 61,38 €*

    Entfernen Auswahl Arbeitsspeicher

    8GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800U CL9-9-9-24 Artikel.Nr. HV20G782DE 65,05 €*

    Entfernen Auswahl Arbeitsspeicher Auswahl Gehäuse

    Zalman Z11 Plus Midi Tower - schwarz, ohne Netzteil Artikel.Nr. HV203Z13DE 55,48 €*

    Entfernen Auswahl Grafikkarte Das von Ihnen gewählte Mainboard verfügt über eine onBoard Grafikkarte. Sie können diese verwenden, oder eine separate Grafikkarte auswählen. Auswahl Netzteil

    Super-Flower SF500P12P 500W Artikel.Nr. HVR500SBDE 33,85 €*

    Entfernen Auswahl Festplatte

    Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s Artikel.Nr. HV13SB71DE 53,89 €*

    Entfernen Auswahl Festplatte Auswahl Prozessorlüfter

    Alpenföhn Sella - 92mm, AMD/Intel Artikel.Nr. HV30AP26DE 16,28 €*

    Entfernen Auswahl Prozessorlüfter Auswahl Optisches Laufwerk

    LG GH24NS bare schwarz Artikel.Nr. HV207GB4DE 16,72 €*

    Entfernen Auswahl Optisches Laufwerk Auswahl Controller Auswahl Gesamtwert

    491,27 € * bestellen * inkl. MwSt.
     
    Last edited: Sep 10, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sollte kein Problem sein. Selbst mit einer GTX770 verbraucht ein moderner PC nicht mehr als 300 Watt.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das be quiet ist vermutlich sogar stärker.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Natürlich ist das be quiet leistungsfähiger. Es hat ja auch mehr von den wichtigen Anschlüssen. Das Super Flower hat dagegen eine mickrige Anschlussvielfalt für ein 500 Watt Netzteil. Da muss man sogar mit Adaptern arbeiten. :aua:

    Super-Flower SF500P12P 500W:
    Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 1x 4-Pin Mainboard 1x 6-Pin PCIe, 2x SATA, 4x IDE, 1x Floppy

    be quiet! System Power 7 400W
    Anschlüsse: 1x 20/24-Pin, 1x 4/8-Pin Mainboard, 2x 6/8-Pin PCIe, 6x SATA, 2x IDE, 1x Floppy

    Für einen 10 Jahre alten PC könnte man das Super Flower noch nehmen. Dafür hat es auch die vielen IDE-Anschlüsse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page