1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Pc ~ 600

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Robin123462, Apr 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    da ich in einem anderen Tread mehr oder weniger darauf aufmerksam gemacht wurde das die meine alten Komponenten langsam den Geist aufgeben werden, hätte ich ein paar Fragen zu einem neuem Pc:

    Mein jetziger Pc hat folgendes im inneren:
    BeQuiet LQ-570 Watt
    P5Q Deluxe
    4 GB Ram
    Intel Core 2 Quad Q9550 E0
    GTX 560

    Nun möchte für so wenig wie möglich diesen Pc aufrüsten, soll ich ihn komplett verhauen und mir ALLES neukaufen, kann ich Teile wie das Netzteil noch verwenden? Was haltet ihr von gebraucht kaufen? (Gebrauchte Komponenten kaufen und zusammenbauen) Oder sollte ich eher auf neue Ware setzen? Wie viel wäre das minimum was ich ausgeben müsste für ein Einsteiger Gaming Pc, den ich im Laufe der Zeit aufrüsten würde?

    Vielen Dank fürs lesen!
     
  2. SurfnSail

    SurfnSail Byte

    Ich würde die Einzelteile verkaufen und mir was komplett neues zusammenstellen, das Netzteil und Dinge wie Festplatten oder Laufwerke können natürlich übernommen werden. Schau mal in den angepinnten Beitrag vom Boss hier im Forum, da wirst du sicher fündig. PC Komponenten gebraucht zu kaufen ist immer ein Spiel mit dem Feuer, da du eben nie weißt ob alles funktioniert und du im Normalfall keine Gewährleistung mehr hast, Ich rate davon ab.

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040-Beispiel-Zusammenstellung-f%FCr-jeden-Anwendungsbereich-und-Geldbeutel-(Stand-04-15)&p=1149511#post1149511

    MfG
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Netzteil genau und wie alt ist es?
     
  4. SurfnSail, wenn ich gebraucht verkaufen soll, es aber nicht kaufen soll würde ich ja damit gegen die Grundsätze des Verkaufens stoßen. :D
    "Verkaufe nur das, was du selbst kaufen würdest"

    Ich habe bis jetzt ganz gute Erfahrung gehabt mit gebräucht käufen, mir geht es viel mehr um die laufzeit der Geräte, ist das ein Manko wran ich denken sollte?
     
  5. Hallo Community,​

    nun das ist jetzt mein zweiter Post zu diesem, aber es hat sich viel geändert, deshalb hoffe ich das mir das keiner Böse nimmt. :)

    Es geht darum das ich gerne meinen PC aufrüsten würde, dazu stehen mir 500-600 Euro zur Verfügung, er sollte rein in die Gamer Ebene gehen.

    Da ich mich nicht so sehr in dem Bereich der Hardware auskenne hätte ich gerne eine Einschätzung oder Zusammenstellung von euch.

    Ich habe noch folgende Teile die ich gerne weiterverwenden würde:
    CPU Kühler; Alpenföhn Sella
    Netzteil; BeQuiet L7-530W
    Festplatte; 1 TB, leider habe ich hier nicht sehr viele Info, ich hoffe das ist nicht alzu relevant.
    Laufwerk; Ich würde stinknormal sagen, aber wenn ihr mehr INfos braucht, werde ich versuchen diese rauszubekommen.
    Gehäuse; Auch hier habe ich nicht sehr viele Details, aber wenn ich dort jetzt neue Hardware einbaue worauf muss ich achten?

    Könnt ihr mir empfehlen einige dieser Teile weiter zunehmen oder eher nicht?

    Und vielleicht allgemein ein Pc zusammenstellen der auf diese Teile zutrifft, das wäre sehr nett.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Threads vereinigt

    Böse jetzt nicht unbedingt, aber ich spring auch nicht vor Freude im Kreis. Ist ja noch das gleiche Problem bzw. die gleiche Fragestellung, insofern braucht es da auch keinen neuen Thread.
     
  7. Alles klar, danke dir!
     
  8. So ich wollte mir nun folgende Teile kaufen, vielleicht kann ja einer kurz das "ok" geben! Wäre sehr dankbar.

    AMD FX-6350 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+

    Gigabyte GA-970-DS3P, AMD 970, AM3+, ATX

    8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9

    Cooler Master N400 mit Sichtfenster, ATX-Midi-Tower, schwarz, ohne Netzteil

    Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort,lite retail

    Alpenföhn Sella (gebraucht)

    BeQuiet L7-530w (1,5 Jahre)




    Da ich noch 100 Euro übrig hätte, was könnte ich noch verändern? Was wäre die erste Baustelle?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du auch einen i5-4460 mit H97 Mainboard nehmen.
     
  10. Aber die restlichen Teile sind alle i.O. ? Inklusive des Alpenföhn Kühlers ?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Rest ist ok.
     
  12. Dann danke ich dir sehr! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page