1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC 800-900€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sungsam, Mar 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sungsam

    Sungsam Byte

    Hallo,

    da ich mich nun entschlossen habe mir endlich einen neuen PC zuzulegen, und der Sticky meiner meinung nach nicht mehr auf dem neuesten Stand ist was die Komponenten angeht, wollte ich nun die liebe PC Welt Community um rat bitten.

    Der Pc sollte also in dem budget-rahmen von ca. 800 - 900€ bleiben. Er soll hauptsächlich num Gamen dienen, aber auch fix mal hier und da ein paar Videos schneiden, rendern etc können. Ein Bildschirm ist vorhanden (19Zoll) allerding überlege ich mir auf den neuen Samsung T220 umzusteigen.

    Welche Komponenten ich benötige:
    1.Arbeitsspeicher
    2.Cpu
    3.Grafikkarte
    4.Mainboard
    5.Gehäuse
    6.Betriebssystem
    7.Netzteil
    (der Rest wie z.B. Festplatten, Laufwerke etc fliegt noch bei mir zu Hause rum, wird also nicht benötigt)

    Ich hatte zuerst an ein I-7 System gedacht, wurde mir allerdings doch etwas zu teuer und auch etwas zu schwach vom Preis-Leistungsverhältnis her.

    Also wäre da ein schlichtes 775 oder AM2+ System das beste. Nun meine Fragen: Ist Intel oder AMD besser zum Gamen?
    Lohnt es sich vllt doch mehr geld für ein I-7 System auszugeben?
    Und was haltet ihr von meiner bisherigen Zusammenstellung:
    CPU: AMD Phenom2 X4 940 Blackedition (soll ja gut zum übertakten sein)
    MB: Gigabyte GA-MA770-DS3 AMD770
    Graka: Powercolor HD 4870 1024MB
    Ram: 2048MB Corsair PC2-800 CL5 (2 mal)
    Betriebssystem: Vista HP 64 bit
    Gehäuse: Antec 1200
    Netzteil : (16)520W Coolermaster
    Gesamtpreis: ca.900€

    Und jetzt seid ihr gefragt. Bin offen für alles. Danke im vorraus!
    mfg Sungsam
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Der Sticky wird eigentlich immer aktuell gehalten (momentaner Stand: März 2009).

    Ich würde Dir vorschlagen, orientier Dich dort am 1000 EUR Gamersystem und lass einfach die Komponenten weg, die Du schon hast. Sollte budgetmäßig etwa hinkommen. Kannst ja immer auch die angegebenen Alternativen mit einbeziehen.

    Ansonsten ist Dein vorgeschlagenes Phenom-System auch schon nicht schlecht. Würde da aber zu einem anderen Netzteil raten (Richtung Enermax, be quiet oder Corsair) und beim Board evetuell eins mit 790X-Chipsatz, das sollte aber jemand anderes nochmal absegnen.
     
  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Was bewegt dich du zu dieser Aussage?

    In der Tat ist in i7 System in diesem Budgetbereich nicht unbedingt empfehlenswert, da gute Boards und der ensprechende Speicher zur Zeit sehr Teuer sind. Abgesehen davon schlägt eine Grafikkarte, die dem i7 gerecht wird nochmal stark zu Buche.

    Solang du mir die oben gestellte Frage nicht beantworten kannst, würde ich vorschlagen nochmal den Versuch zu starten, dich unvoreingenommen dem Sticky zu nähern =)
     
  4. Sungsam

    Sungsam Byte

     
  5. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Coolermaster baut Top Netzteile mit Effizienzen von 85% und mehr. Außerdem sind sie sehr stabil. Ich wüsste nicht warum man zu einem anderen Netzteil raten sollte!
     
  6. Defekt07

    Defekt07 Byte

    Was die Netzteil-frage angeht, könnte man vielleicht noch Seasonic nennen. Auch sehr gut, wie ich finde.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://geizhals.at/eu/a361784.html Mainboardtipp beim Netzteil würde ich persöhnlich trotzdem eins von dabooms 3 genannten nehmen haben um fast den gleichen Preis auf den 12V Schienen doch ein bischen mehr Leistung.Coolermaster 520W 12V1- 19A 12V2-19A 12V3-19A schaut mal bei den andern da hat das Enermax mit 425W 3x 22A.
    Cpu Kühler boxed? würde schon was besseres draufpacken.
     
  8. Sungsam

    Sungsam Byte

    Ok, danke schonmal für die vielen antworten!
    wie wäre es damit:
    Foxconn A7DA-S, 790GX
    2048MB Corsair PC2-800 CL5 (2mal oder ist 1x4096MB besser?)
    AMD Phenom 2 X4 940 BE (oder den quad core q9650 hab gehört der soll jetzt billiger werden demnächst)
    dazu eventuell den EKL Alpenföhn Groß Clock´ner
    vista HP 64bit
    powercolor hd 4870
    netzteil vllt das enermax wenn das wirklich besser ist
    ca. 900€ wenn ich mich nicht verrechnet und nichts vergessen habe.

    mfg
     
    Last edited: Mar 25, 2009
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. Sungsam

    Sungsam Byte

    Da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, schreibe ich nun hier herrein.
    Ich wollte nun möglichst meinen PC am 08.05.09 bestellen, sprich diesen Freitag. Meine bisherige Zusammenstellung war diese hier:
    Netzteil(Enermax Pro82+ 525W) http://geizhals.at/deutschland/a312982.html 79,30€
    MainBoard (Foxconn 790GX) http://geizhals.at/deutschland/a361784.html 80,40€
    CPU (AMD Phenom II X4 940 BE) http://geizhals.at/deutschland/a389214.html 185,90€
    CPU Kühler (EKL Alpenföhn GC) http://geizhals.at/deutschland/a324642.html 28,60€
    GRAKA (Powercolor HD 4870) http://geizhals.at/deutschland/a367612.html 166,65€
    Arbeitsspeicher(Corsair 4GB DDR2-1066) http://geizhals.at/deutschland/a360163.html 42,94€
    Festplatte (Western Digital 500GB) http://geizhals.at/deutschland/a269814.html 44,85€
    Laufwerk (Pioneer DVR SATA) http://geizhals.at/deutschland/a366873.html 27,92€
    Betriebssystem (Windows Vista HP 64bit) 80,19€

    Nun wollte ich fragen ob es noch verbesserungsvorschläge gibt.
    Weiß vllt schon jemand ob es sich lohnt 40€ mehr in eine hd4890 zu investieren?
    Geizhals hat mir außerdem angezeigt dass ich die Teile nicht bei einem einzigen Hersteller bekommen kann sondern nur bei 2 verschiedenen. Kann ich mir dann trotzdem den PC irgendwo zusammenbauen lassen? Ich könnte ihn auch selber zusammenbauen allerdings bin ich kein Profi und bevor ich etwas kapputt mache, überlass ich es lieber den Fachmenschen^^

    Das war erstmal alles, danke
    mfg
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die HD4890 ist im Schnitt 10% schneller als die HD4870 mit 1GB Vram
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/19/#abschnitt_performancerating
    Ich denke der Aufpreis von 40€ lohnt in diesem Fall nicht.

    Stell dir das System bei einem Shop zusammen und sag Bescheid, welche Teile derzeit nicht auf Lager sind, dann können wir Alternativen raussuchen.
     
  12. Sungsam

    Sungsam Byte

    Danke schonmal für die schnelle Antwort.
    Also, ich habe mir eine Wunschliste bei Geizhals mit den Teilen erstellt. Wenn ich dann auf "Günstigste Anbieter für alle Artikel ermitteln" klicke, zeigt er mir an: "Maximal 1 Anbieter für alle Artikel": nicht möglich
    "Maximal 2 Anbieter für alle Artikel": gibt es alles außer Graka und MoBo bei "shop.vv-computer.de". Graka und Mobo werden mir bei perloxx.de empfohlen.

    mfg
     
  13. Sungsam

    Sungsam Byte

    Ich habe gerade herrausgefunden, dass ich doch alle Teile bei einem Händler bestellen kann. Da ich aber mein Gehäuse bereits zu Hause habe, stellt das ein weiteres Problem für das zusammenbauen lassen dar. Kann ich eig. mit den bestellten Teilen und dem Gehäuse z.B. zu K&M-Elektronik gehen und sagen "hier, baut mal zusammen"?^^ Ansonsten muss ich wohl doch mein Glück als Hobby-Bastler versuchen.
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dann bestellst du bei VV-Computer und nimmst anstatt der HD4870 die etwas schnellere GTX260², da keine vergleichbare HD4870 zu dem Preis lieferbar ist.
    http://shop.vv-computer.de/shop/article/502862-PCIe-896MB-GTX-260-XFX-576M-216Cores
    Und Mainboard könntest du folgende Alternative wählen:
    http://shop.vv-computer.de/shop/article/12132-SAM2%2B-GigaByte-MA780G-UD3H-VGSAF-4D2-FSB5200-AMD780

    Wieso rufst du nicht an, und fragst sie?
     
    Last edited: May 4, 2009
  15. Sungsam

    Sungsam Byte

    Das MoBo scheint ganz gut zu sein aber die XFX GeForce GTX260 ist bei Geizhals nur mit 50% bewertet....ich weiß nicht ob ich dann nicht doch lieber zu einer anderen Graka greifen sollte?
    Ansonsten passt das MoBo aber auch zum rest des PC`s oder?
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dann brauchst du auch keine Alternativen suchen :rolleyes:

    Ist nen Referenzdesign und sollte in diesem Fall keinen Ärger machen.. die Kundenrezessionen sind ja ok, auf die Bewertung würde ich nicht viel geben...

    Jo.
     
  17. Sungsam

    Sungsam Byte

    Ok, jetzt ist soweit alles kla, eine frage hab ich aber noch ;)
    ist die GTX260 von MSi nicht noch besser?http://geizhals.at/deutschland/a414955.html
    Ansonsten bestell ich meinen PC jetzt mit der XFX GTX260 wenn die wirklich besser ist als die ATI Radeon HD4870.
    Danke für die Beratung ich lade dann mal ein paar BIlder von meinen PC hoch wenn er da ist.
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die MSI Karte ist übertaktet. Kann man auch selbst machen. Ansonsten sind es exakt die selben Karten.
    Von XFX gibt es auch übertaktete Versionen.
     
  19. Sungsam

    Sungsam Byte

    Ich hatte gestern noch mal gegoogelt bin dabei auf diese Seite gestoßen:
    http://www.computerbase.de/artikel/...8/test_radeon_hd_4870_cf_geforce_gtx_260_sli/

    Jetz bin ich mir nicht ganz sicher.....im Performancerating hat die HD4870 in den höheren auflösungen deutlich besser abgeschnitten, allerdings wird sie dafür auch ganz schön heiß...was der gtx 260 dank dem fetten Kühler nicht passieren kann. Auch die Kommentare über XFX haben mich etwas stutzig gemacht, von wegen kein guter service und so...
    Ich fänds nett wenn Ihr mir noch einmal ein paar überzeugende Argumente an den Kopf werfen könntet, damit ich keine Dummheiten begehe :)
    Danke
     
  20. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die Karten geben sich nicht viel... Je nach Spiel leistet die eine mehr, die andere weniger. Die GTX260 habe ich auch nur gewählt, da keine vernünftigen HD4870 mehr bei deinem Lieferant auf Lager waren.
    Keine Ahnung was die Leute mit dem Service ihres Graka Herstellers wollen... Treiber gibts auf nvidia.com und für den Umtausch ist der Verkäufer zuständig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page