1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC auch fuer Filmbearbeitung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Asmarino, Mar 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Asmarino

    Asmarino Byte

    Hallo,
    könnte man mit dem 1050 Euro Gaming PC aus der Beispiel Zusammenstellung von Boss im Block auch problemlos Videos mit z.b. Sony Vegas o.ä. bearbeiten/rendern?
    Danke sehr!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist kein Problem. Als CPU nimmst du dann den Xeon E3-1230 V2, weil er mit seinen 4 Kernen, HT und 8 Threads schneller ist bei Anwendungen, die mehr Kerne unterstützen, als ein i5-3570K. Ein i7-3930K ist noch besser mit 6 Kernen, HT und 12 Threads, aber auch noch ein ganzes Stück teurer, wobei dann auch noch ein teures Sockel 2011 Board hinzu kommt und den Preisrahmen vollends sprengen würde.
    Wenn viel auf SSD kopiert wird, nimmst du besser eine mit höherer Schreibleistung, wie Crucial m4, Samsung SSD840Pro oder Plextor M5S oder M5Pro. Die SSD840 (ohne Pro) hat billiges NAND, das nur 1000 Schreibzyklen aushällt, anstelle des MLC der von mir genannten SSDs, das 3000 packt. Mein Tipp ist die M5S mit 256GB, damit man auch ordentlich Platz darauf hat. Test,findet man aber immer nur für die 128GB Version, die eine langsamere Schreibgeschwindigkeit hat. Die ist aber trotzdem noch schneller als Crucial m4 und SSD840 (ohne Pro).
     
    Last edited: Mar 14, 2013
  3. Asmarino

    Asmarino Byte

    Haette ich bloss mal eher gefragt..
    Habe den PC so bestellt und auch schon bezahlt: 1200 Euro ca, hinzu kommt noch Windows 7 Ultimate:
    Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
    Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
    8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-500W 80+Gold
    LiteOn iHAS124-04 schwarz SATA
    MSI Z77A-G43, Intel Z77, ATX, DDR3
    Samsung SSD 840 250GB SATA 6Gb/s
    Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
    WD Caviar Green 2TB Sata 6Gb/s
    Xigmatek Midgard II Midi Tower - black, ATX, ohne Netzteil
    Kann ich damit denn trotzdem noch bearbeiten? Hatte nicht vor das jetzt nochmal zu aendern.
    Vielen Dank
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC ist zwar nicht optimal dafür, aber für Filmbearbeitung ist er trotzdem gut zu gebrauchen. Der i5 der Ivy Bridge Generation sollte so schnell sein wie ein i7 der Lynnfield Generation von Sockel 1156.
    Ein i7-2700K ist aber schneller bei Filmbearbeitung. Der E3-1230 V2 ist mit dem i7-3770 vergleichbar. Ihm fehlt nur die interne Grafikeinheit.
    http://www.tomshardware.de/core-i5-3570-low-power,testberichte-241076-6.html
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Sicher kannst du damit Filme bearbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page