1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fyx, Jan 22, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fyx

    fyx Byte

    Hallo,

    und zwar wollte ich meine PC mal etwas aufrüsten.

    Der alte PC ist von den Beispiel Zusammenstellungen hier aus dem Forum.

    Mein PC:
    Gehäuse: Lancool K59 PC Gehäuse
    Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.1, Sockel 1155, ATX, DDR3
    Grafikkarte:Gigabyte GTX 1070
    Netzteil: 580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
    RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
    CPU Lüfter:Thermalright HR-02 Passiv
    CPU:Intel Xeon E3-1230 4x 3.20GHz So.1155 BOX
    Bildschirm: LG E2240


    Zu der Grafikkarte muss ich sagen das vorher eine Gigabyte GeForce GTX 570 verbaut war,ich jedoch die GTX1070 sehr günstig bekommen habe sodass ich nicht nein sagen konnte.
    Nun denke ich aber das der Rest vom System nicht so optimal mitspielt,das merkt man unter anderem in GTA 5 wo die Grafik trotz der 1070 nur mittelmäßig aussieht.
    FPS liegen bei 60,stürtzen aber auch mal auf 30.

    Also muss aufgerüstet werden..
    Übertakten spielt keine Rolle da ich davon keine Ahnung habe.

    Mit dem Lancool bin ich eigentlich zufrieden bis auf den Lüfter der die Luft nach Außen befördert,der ist wirklich sehr laut,desshalb muss dieser auch mal getauscht werden.

    Der Bildschirm ist auch nicht das gelbe vom Ei also wenn ihr da noch einen Vorschlag hättet wäre ich sehr dankbar.

    Ich bin keiner der sich jedes Jahr neue Teile kauft,wie man sieht ist der jetztige PC fast 6 Jahre alt und so wäre es schön wenn der neue wenigstens etwas Zukunftssicher wäre.

    Der müsste doch aufs P8P67 passen
    http://geizhals.de/intel-core-i7-7700-bx80677i77700-a1554167.html?hloc=at&hloc=de

    Budget 200-300 € ohne Prozessor
     
    Last edited: Jan 22, 2017
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Dein System ist noch schnell genug. Zukunftssicherer als die vorliegende Hardware geht kaum. Da müssen andere Probleme vorliegen.
    Poste mal was die Sensoren sagen, während dein PC voll ausgelastet ist. Als Diagnoseprogramm kannst du z.B. HWiNFO64 verwenden.

    Über die Belüftung des Gehäuses reden wir dann, wenn wir das eigentliche Problem gefunden haben.
     
  3. fyx

    fyx Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    ... und dein PC ist nicht voll ausgelastet. Prime95 + Futuremark o.ä. ...
     
  6. fyx

    fyx Byte

    Das habe ich dann auch gemerkt konnte aber mein Post nicht mehr editieren ;/

    Verzeihung das habe ich dann falsch verstanden,habe es jetzt mit Prime95 getestet.
    [​IMG]
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst Mainboard und CPU getrennt verkaufen und direkt auf einen i7-7700 mit B270 Mainboard umsteigen.
    8GB DDR3-RAM sind kein großer Verlust. Du willst sicher direkt 16GB RAM und dann kann es auch DDR4-sein.
    Ich rechne für die CPU mit 130€ und für das Mainboard mit 50€ über Ebay im Verkauf.

    Der Turbo der CPU wird nicht benutzt. Asus führt den E3-1230 nicht in der Kompatibilitätsliste des P8P67 Rev 3.1.
    siehe https://www.asus.com/Motherboards/P8P67_REV_31/HelpDesk_CPU/
    Die Werte (Spannungen und Temperaturen) von HWiNFO sind ok. Da denke ich schon an eine ungünstige Kombination von Xeon und dem alten Mainboard. Kaputt scheint nichts zu sein, nur nicht voll Kompatibel.
     
  8. fyx

    fyx Byte

    Ok vielen Dank,also doch alles neu.

    Dann nehme ich einfach die aus der Bsp. Zusammenstellung?
    Sind diese mit meinen vorhanden Teilen kompatibel? (CPU Lüfter,Netzteil)

    CPU:
    https://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf...oc=de&filter=aktualisieren&plz=&dist=&sort=pp

    MB
    https://geizhals.de/gigabyte-ga-b250-hd3p-a1557921.html

    Macht es einen großen Unterschied ob B250 o.B270?

    RAM
    https://geizhals.de/crucial-ballist...it-16gb-bls2c8g4d240fsc-a1320337.html?hloc=de


    Und was ist mit dem Gehäuselüfter?


    Und was ist mit diesen Board,da gibt es ja nochmal 40€ Cashback von Asus,also ein guter Preis.
    https://m.notebooksbilliger.de/pc+h...inboards/asus+z170+p+mainboard?nbb=pn.md#Q4C8
     
    Last edited: Jan 23, 2017
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. fyx

    fyx Byte

    Der i7-7700k wäre ja für das übertakten..da muss ich mich dann wohl doch nochmal genauer belesen.

    Zitat:
    Falls der Shop das Board mit Bios update ausliefert wird es dann doch gleich das

    https://m.notebooksbilliger.de/pc+h...ards/asus+z170+pro+gaming+mainboard?version=2
     
    Last edited: Jan 24, 2017
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU musst du nicht übertakten. Der Basistakt ist schon sehr hoch mit 4,2 GHz und der i-7-7700 ohne K liegt da um 600 MHz zurück. Dafür ist er aber nicht viel billiger.
    http://geizhals.de/?cmp=1551097&cmp=1554167
     
  12. fyx

    fyx Byte

    Last edited: Jan 24, 2017
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. fyx

    fyx Byte

    Alles klar kein Thema ;)

    Super dann bedanke ich mich mal wieder und werde die Teile jetzt so bestellen.
     
  15. fyx

    fyx Byte

    Hi,habe mir jetzt alles eingebaut läuft bisher ganz gut ab und zu dreht der CPU Lüfter voll auf,hatte bisher noch keine Zeit um danach zu gucken.

    Die eigentliche Frage:

    Ich brauch einen Adapter für meine Front- Lüfter 3pin zu 4pin.
    https://www.amazon.de/dp/B004X2X4MW/ref=cm_sw_r_other_apa_vCmLybK8WJRYS

    In der Bewertung stand das man damit die Drehzahl nicht steuern könnte.Gibt es einen Adapter der das unterstützt?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. fyx

    fyx Byte

    Das MB hat glaube ich nur 2x 3 pin für die CPU. Bin mir aber gerade nicht sicher und nicht daheim sonst würde ich es überprüfen.

    Also brauch ich zwei Lüfzersteuerungen,damit kenne ich mich gar nicht aus. Ist das wie ein Potentiometer? Also kann ich den nur manuell steuer?

    Bin mir gerade nicht sicher ob ich die überhaupt steuern muss.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    genau

    Wie heißt noch mal das Mainboard?
    Ein 3-Pin Anschluss kann per Y-Kabel auch 2 Lüfter regeln.
     
  19. fyx

    fyx Byte

    Asus z170 pro gaming
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat neben den beiden CPU-Lüfteranschlüssen noch 3x Lüfter 4-Pin.
    Da kannst du mal ins BIOS gehen und gucken, ob sie auf 3-Pin Betrieb (Voltage) umgestellt werden können. Wenn das der Fall ist können sie 3-Pin Lüfter regeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page