1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC bis 1000.-

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Senzi, Mar 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Senzi

    Senzi ROM

    Hallo zusammen, ich habe mich mal vorab étwas schlau gemacht und möchte gerne Eure Meinung zu den Komponenten hören:

    Den PC benötige ich fürs zocken ( 95% ) und ein bisschen Office. Keine Shooter sondern Rollenspiele, Aufbau-Simulationen, Adventures.

    Ich möchte nichts overclocken, die Geräuschentwicklung ist auch relativ egal, da der Pc in einem Arbeitszimmer steht und ich mit Kopfhörern spiele. Ich brauche alles neu bis auf Windows 7, Tastatur, Maus und einen Monitor.

    Hier meine Aufstellung:
    Grafik (270 EUR): 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/786855

    CPU (181 EUR): Intel Core i5 3570 4x 3.40GHz So.1155 TRAY http://www.mindfactory.de/product_i...tel-Core-i5-3570-4x-3-40GHz-So-1155-TRAY.html

    Mainboard (115 EUR): Gigabyte GA-Z77X-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/794721

    Festplatte 1 (113 EUR): 128GB Samsung 840 Pro Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (MZ-7PD128BW) http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-MLC-Toggle--MZ-7PD128BW-.html

    Festplatte 2 (106 EUR): 3000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST3000DM001 http://www.mindfactory.de/product_i...000DM001-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s.html

    Speicher (60 EUR): 8GB GeIL EVO Corsa Dual Channel DDR3-2133 DIMM CL11 Dual Kit http://www.mindfactory.de/product_i...ual-Channel-DDR3-2133-DIMM-CL11-Dual-Kit.html

    Gehäuse (100 EUR): FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl http://www.hardwareversand.de/artic...wubpd&ref=58&gclid=CIT4rOqR_7UCFUcV3godyBsA_A

    Netzteil (45 EUR): 430 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+ http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/619208

    CPU-Kühler (30EUR): Deepcool GAMMAXX 300

    Ich bin gespannt auf Eure Ansichten, lasst mich daran teilhaben.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein Z Board brauchst Du nicht, weil Du nicht übertackten willst.
    1600er RAM reicht.
    Ich würde den Xeon nehmen.
    Das Gehäuse kannst Du lassen. Ist sehr gut.
    Ein DVD Laufwerk brauchst Du nicht?
    Ich würd´s so machen:

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-03-13-a.html#post1149511

    Gaming für ~ 1050 € - mit 120 GB-SSD

    Intel Xeon E3-1230 V2
    Alternativ: Intel Core i5-3570

    Gelid Solutions Tranquillo Rev. 2
    Alternativ: Thermalright HR-02 Macho Rev. A oder EKL Alpenföhn Brocken

    Gigabyte GA-H77-D3H

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    Gigabyte HD 7970
    Alternativ: Gigabyte GeForce GTX 670 OC oder Palit GTX 670 JetStream

    Samsung SSD 840
    Alternativ: Crucial m4 oder Plextor M5S

    Seagate Barracuda 7200.14 3TB

    LiteOn iHAS124
    Alternativ: ASUS DRW-24B5ST oder LG GH24NS95

    Xigmatek Midgard II
    Alternativ: Corsair Carbide Series 300R oder BitFenix Raider

    be quiet! Straight Power E9 450W
    Alternativ: Antec EarthWatts Platinum 550W oder Enermax Triathlor 450W

    Dieser PC ist für Enthusiasten gedacht, die Spiele mit maximalen Details in sehr hohe Auflösungen mit AA/AF genießen möchten. Der i5-3570K besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem Z77-Board möglich ist. Der Xeon hat keinen freien Multiplikator und kann daher nicht übertaktet werden, bietet aber vier zusätzliche virtuelle Kerne. Sie sind der wesentliche Unterschied zum i5-3570. Daher ist er eine sehr interessante CPU (Test und Infos). Bei dieser Konfiguration ist eine SSD als Systemfestplatte eingeplant (Infos). Diese wird von einer großen Magnetfestplatte ergänzt, auf der Videos, Programme, Musik und Spiele gespeichert werden können.
     
  4. Senzi

    Senzi ROM

    Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werd mich mal über den Prozessor informieren.

    Greetz
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page