1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC bis 1800€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Darkline, Dec 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkline

    Darkline ROM

    Hallo,

    ich habe mir bisschen Geld angespart, für einen neuen PC.
    Nun habe ich keine ahnung, wo ich mir einen kaufen soll und bitte euch um Rat.
    Ich habe mich zwar auf One.com umgeschaut und sowas hier gefunden: http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=373&products_id=9020 frage mich aber ob er zu überteuert sein könnte ?

    mfg.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau einfach mal bei Geizhals.de, was die einzelnen Komponenten kosten, dann weißt Du, ob der PC arg überteuert ist.
    Das Preis/Leistungsverhältnis leidet auf jeden Fall, wenn man die schnellste CPU/Grafikkarte nimmt. Ich denke mal, für 1/3 weniger Geld bekommst Du eine Kiste, die nur minimal langsamer sein wird.
     
  3. Darkline

    Darkline ROM

    Wenn ich alles Richtig habe dann zahlt man bei ONE 96,15€ mehr ( im Grunde fürs zusammenbauen).
    Ist das ver­hält­nis­mä­ßig viel oder wenig ? Vor dem selber zusammenabuen habe ich etwas angst wegen den ganzen Strom Steckplätzen
    da blick ich überhaupt nicht durch.

    mfg.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schau mal erst mal bei den div. Gamingzeitschriften nach was man mit seinem Geld machen kann.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wichtiger wäre erstmal, was du dir kaufen willst.
     
  6. Darkline

    Darkline ROM

    Wichtig ist mir :
    - eine gtx 980
    - ein i7-4790K Prozessor (4 x 4.00 GHz)
    - eine 500GB SSD (Für windows und programmme) (1-2TB Festplatte für spiele etc.)
    (eig. alles das was im link beim ersten post drin ist )
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Darkline

    Darkline ROM

    Das sieht doch ganz gut aus und um einiges billieger als bei one.com .
    Nur meine sorge ist das zusammenbauen ( die stromsteckplätze usw. ) giebt es ne genau anleitung z.b. handbuch beim mainboard ?

    mfg.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Manche Shops schrauben auch für dich gegen Entgelt. Ansonsten gibt es dazu jede Menge Tutorials bei YouTube etc.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der vom Boss empfohlene Rechner würde z.B. bei HWV etwa 1412,- € kosten (Scythe Ashura, ASUS H97-Plus, Zotac GeForce GTX 980 AMP! Omega Edition, Crucial MX100 512GB, Seagate 2TB, be quiet! Straight Power 10 500W, Cooler Master CM 690 III).
    Der Zusammenbau kostet dort bis zum 28.12 nur 5,- €, sonst 30,- €.

    Aber benötigst Du wirklich eine GTX980? - Eine GTX970 kostet ca. 150 bis 190,- € weniger bei nur etwa 10% weniger Leistung und reicht für alle Spiele bis Full HD vollkommen aus:
    https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-970-amp-omega-edition-zt-90102-10p-a1168040.html
    Schau Dir mal die geringen Unterschiede an:
    http://www.computerbase.de/2014-10/nvidia-geforce-gtx-970-test-roundup-vergleich/3/
    Es rechnet sich besser früher die Grafikkarte aufzurüsten, als für 10% Mehrleistung 190,- € auszugeben.
    Zudem kommen bald neue und stärkere Grafikkarten raus.

    Als Gehäuse empfehle ich das Fractal Design Define R5 Black:
    http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html

    Der Rechner würde dann nur ca. 1250,- € kosten.
    Das gesparte Geld legst Du Dir dann für spätere Aufrüstungen zur Seite ;).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page