1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC bis ca 600€ (Studentenbudget)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by accname, Jul 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. accname

    accname Byte

    Hallo zusammen,

    ich suche zur Zeit nach einem guten Standrechner um auch mal ein wenig zocken zu können.
    Budget ist um die 600€
    Hauptsächlich brauche ich den für GW2, weil ich das gerne in der besten Qualität spielen würde und mein Laptop dafür nicht ganz reicht.
    (Brauchen nicht im Sinne von haben müssen, muss ja auch nicht zocken, würde aber gerne)
    Natürlich sind da auch noch andere Spiele, aber GW2 wäre mir das wichtigste.


    Zur Zeit habe ich mir folgende Konfiguration überlegt:
    Mainboard Sockel AM3+
    ASRock 970 Extreme3
    Sound, G-LAN, SATA3, eSATA3, USB 3.0 1 x € 72,90*

    CPU Sockel AM3
    AMD Phenom II X4 965
    OPGA, "Deneb", Black Edition, 125 Watt 1 x € 96,90*

    CPU Lüfter
    Enermax ETD-T60-TB
    mit T.B.Silence 12 cm 1 x € 49,99*

    Solid State Drive 2,5 Zoll SATA
    Mushkin Chronos 2,5" SSD 120 GB
    SATA 600, MKNSSDCR120GB, schwarz 1 x € 86,90*

    Grafikkarte ATI PCIe
    XFX HD6870 Dual Fan
    HDMI, 2x DVI, 2x Mini-DisplayPort 1 x € 159,90*

    Arbeitsspeicher DDR3-1333
    G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
    F3-10666CL9D-8GBRL, Ripjaws-Serie 1 x € 42,99*

    Netzteil
    be quiet! Pure Power L7 530W
    2x PCIe, schwarz 1 x € 59,90*

    Gehäuse Midi Tower
    Rasurbo BC-10
    schwarz 1 x € 26,99*

    DVD-Brenner SATA
    LG GH-24NS
    12-fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz 1 x € 17,79*

    Gesamtpreis: knapp 615€

    Dazu sei noch gesagt:
    - Die SSD bleibt auf jeden Fall (außer ihr habt eine bessere), hab in meinem Lappi eine und die bringts echt enorm
    - Die meisten Sachen hab ich aufgrund von Bewertungen bei Alternate ausgewählt
    - Betriebssystem brauche ich nicht, krieg ich als Student ja kostenlos über MSDNAA


    Was haltet ihr bisher davon?
    Was sollte ich noch ändern?
    Wo könnte ich noch sparen?
    Und vor allem:
    Gibt es eine Möglichkeit als Student noch günstiger ran zu kommen?
    (vllt ne 0% Finanzierung oder eine sehr günstige? Gibt's da nen guten Shop?)


    Mit freundlichen Grüßen acc
    und vielen Dank schon mal im voraus


    Achja, und kann man das irgendwo einstellen, dass das Forum in der Mitte angezeigt wird?
    Bei einen 27" Monitor ist das nicht so toll wenn alles ganz links ist <.<
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Mushkin SSD ist nicht empfehlenswert. Abgesehen von dem asynchronen NAND und dem mittelmäßigen Controller, ist sie langsam.
    Der AS SSD Benchmark deckt das auf.
    http://www.gamezoom.net/artikel/Mus...eluxe_120GB_SSD_Test_Review_Exklusiv_-23865-3
    Lieber 20€ mehr ausgeben für Samsung SSD830 oder Crucial M4. Die bringen real über 500MB/s Lesedurchsatz und sind bewährt.
    http://www.pc-special.net/speicherm...kin-chronos-120gb-viel-zu-langsam-t31075.html
    Das Gehäuse ist nicht für Übertakter empfehlenswert.
    da passen nur 92mm Lüfter, was bei erhöhter Wärmeentwicklung eng werden könnte.
    Lieber eins mit mindestens 120mm Lüftern nehmen.
     
  3. accname

    accname Byte

    Die M4 habe ich auch in meinem Laptop, hatte nur gesehen dass die Mushkin wesentlich höhere Schreibraten hatte.
    Hab dann stattdessen die M4 gewählt

    Bei der CPU bin ich einen runter gegangen, sollte ja dennoch reichen und da spar ich dann noch ein wenig
    CPU Sockel AM3
    AMD Phenom II X4 945
    OPGA, "Deneb" 1 x € 81,90*

    Das Gehäuse sollte ja 120mm Lüfter unterstützen
    Gehäuse Midi Tower
    Aerocool Vs-3
    schwarz 1 x € 31,99*

    passend dazu dann gleich noch der Lüfter:
    Gehäuse Lüfter
    Aerocool Shark Fan White Edition 12 cm
    transparent/weiß 1 x € 10,99*


    So besser?
    Welche Sachen könnte ich noch gegen günstigere austauschen?
    Bzw wo lohnt es sich ein wenig Leistung aufzugeben um nachher mehr Geld über zu haben?

    Wäre jetzt insgesamt bei ca, 642€
    Umso weiter runter desto besser ^^
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim CPU-Kühler kann man sparen. Einer für 50&#8364; ist schon heftig.
    http://geizhals.de/574434

    Die höhere Schreibrate bringt bei einer SSD nichts. Man will ja da nicht ständig große Datenmengen drauf packen und wieder löschen.
    Wenn du die Mushkin trotzdem haben willst, kann man nur viel Glück wünschen.

    Das Aerocool ist nur 18cm breit. Da wird es mit einem 16cm Towerkühler wohl nichts.
    Nimm doch ein breiteres.
     
    Last edited: Jul 22, 2012
  5. @accname
    Nutzen sie denn dann den Boxed Heater äh Kühler?
    Beim 945er gibt es auch 95W und 125W modelle bei beiden Modellen finde ich den Kühler ungenügend
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim 945 mit 95 Watt nehmen. Boxed Kühler taugt nicht viel wenn man übertaktet.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mein Vorschlag:
    http://geizhals.de/745592 (Xigmatek Asgard Pro)
    http://geizhals.de/602346 (Rasurbo Real&Power 450W)
    http://geizhals.de/625108 od. http://geizhals.de/651913 (Intel Core i5-2310/2320)
    http://geizhals.de/752476 (ASUS P8B75-M LE, B75)
    http://geizhals.de/563816 (TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB)
    http://geizhals.de/740867 (Samsung SSD 830 Series 128GB)
    http://geizhals.de/493157 (LG Electronics GH24NS)
    http://geizhals.de/621676 (Sapphire Radeon HD 6870)
    Optional http://geizhals.de/574434 (Xigmatek Gaia SD1283)

    Sind ca. 590-600&#8364; bei MF ohne Kühler.

    Du wirst trotz OC den X4 945/965 kaum auf Level eines i5-2310/20 hinbekommen.
    http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index55.php

    Sogar der wäre drinnen http://geizhals.de/761775 bei leichten überschreiten des Budget.
    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2012/test-intel-ivy-bridge/16/
     
    Last edited: Jul 22, 2012
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der TO bei Alternate kaufen will, kommt er nicht so günstig an die schnellere Hardware ran.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hört sich nicht so an als ob unbedingt bei Alternate bestellt werden soll und von MF hört man eigentlich auch nur Gutes außer das der Zusammenbau teuer ist.
     
  10. Habe auch schon beiMF bestellt gab keine Probleme ...und wieso nicht dort bestellen wenn man sparen kann oder effizientere hardware für dieses budget bekommen kann?

    Ich würde auch zu dem von Hinti vorgeschlagenen Intel Core System tendieren...
     
  11. accname

    accname Byte

    Der Vorschlag von Hinti1 sieht ja auch ganz gut aus, wenn das dann Preismäßig auch bei einem Händler so ist (will nicht überall kaufen sondern alles am liebsten von einem Händler)

    Was ist denn MF?
    Zusammenbauen würde ich selber, das sollte ich schon noch schaffen.

    Und wie sieht es da wegen Möglichkeiten als Student aus, gibt's da noch welche um da noch ein paar % zu sparen?
     
  12. alphabet

    alphabet Byte

    MF ist die Abkürzung für Mindfactory.
     
  13. MF soll Mindfactory abkürzen....

    ich denke Hinti1 hatte mit der preisangabe die lieferbarkeit von MF gemeint

    Steinigt mich virtuell wenn ich irre
     
  14. accname

    accname Byte

    Hab mal bei MF soweit alles zusammen gepackt, bis dahin 632€

    Was für Lüfter wären denn für das Gehäuse empfehlenswert?
     
  15. beim Asgard Pro?
    Ich nehme meisstens Scythe Slip Stream 800(120mm) die schieben nich soviel luft aber sind dafür enorm leise ....würde man davon 4(jeweils einen oben,unten.vorne und hinten) stück installieren könnte man schon gut wind machen ...leider sind diese offenbar momentan nicht vorrätig bei MF und knapp 9&#8364;/stück find ich auch zu teuer
     
    Last edited: Jul 22, 2012
  16. accname

    accname Byte

    Naja, viel günstiger scheinen andere auch nicht zu sein.
    Ich denke einen hinten und einen an der Seite würden auch reichen, oder?

    Wichtig wäre mir jetzt noch zu wissen wie das mit Finanzierung aussieht,
    wäre eine 6 Monate Finanzierung zu 0% iwie möglich?
    Konnte bei denen auf der Seite leider keine Infos finden.
     
  17. Ich würde einfach mal anrufen (01805 266263)und nachfragen da kann man dir mit sicherheit sagen ob und zu welchen konditionen das möglich is oder auch nicht...oder eine email an info@mindfactory.de
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  19. accname

    accname Byte

    Auch gut wenn die da schon vorhanden sind.
    Hab denen mal ne E-Mail geschrieben, mal sehen ob's da was gutes für Studenten gibt.

    Danke nochmals für die schnellen Antworten
     
  20. stimmt hab grad gelesen das wohl vorn und hinten schon ein lüfter drin ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page