1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC bis zu 800-850 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LarsP, Dec 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LarsP

    LarsP Byte

    99 Euro fürs zusammenbauen sind mir zu teuer.
    Kennt ihr noch ne Seite mit der ihr gute Erfahrungen habt wo ich meinen Rechner kaufen und zusammenbauen lassen kann?
    Bei hardwareversand.de kosten aber die Teile mehr...
    Vielen Dank
     
    Last edited: Dec 25, 2011
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Probiere anobo.de / compuland / mindfactory / ... es gibt doch so viele. Über gh.de sind die alle recht einfach zu finden.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei hardwareversand sinds 20€ ...
     
  4. LarsP

    LarsP Byte

    Dort sind aber die Teile teurer und der Service ist nicht so gut.
    Ich weiß echt nicht ob ich 99 EUro ausgeben soll...
    Es steht zwar dass sie auf Funktionalität prüfen aber anscheinend wurden schon rechner verschickt, die nicht angingen und Fehler aufweisen.

    Habt ihr mit alternate Erfahrungen gemacht?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    HWV,anobo.de,Atelco.
    Die letzten 2 sind Schwesterfirmen von HWV.

    HWV kann oft gar nichts dafür,der Transport ist auch oft für Probleme bei Rechnern das Übel.
     
  6. LarsP

    LarsP Byte

    Den CPU Sockel 1155
    Intel® Core™ i5-2500K kann ich ja trotzdem kaufen auch wenn ich nicht übertakten will? Sollte ja aufs Mainboard passen?
    Die 20 Euro lohnen sich denk ich
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nö, überhaupt nicht. Die sind gleich schnell. Was soll da auch unterschiedlich sein beim gleichen CPU-Takt?
     
  8. LarsP

    LarsP Byte

    Hmm?
    Ich hatte doch davor Intel® Core™ i5-2400
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ach so, ich meinte im Vergleich mit dem i5-2500 ohne K. Der müsste etwas günstiger sein als der 2500K.
     
  10. LarsP

    LarsP Byte

    Ist der K deutlich schneller, oder lohnt es sich nicht wirklich?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Liest du nicht was andere schreiben um dich zu informieren?

    Gruß kingjon
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der i5-2500K ist gleich schnell wie der ohne K.
    K bedeutet nur das übertakten möglich ist sonst nichts.

    Der i5-2400 ist 2-5% langsamer darum ist wenn man nicht übertaktet dieser die bessere P/L Wahl.
    Intel Core i5-2500K, 4C/4T, 3,30 GHz, 32 nm, Turbo 89,6% (ab 176€ der ohne K,ab 186€ mit K und unnötig)
    Intel Core i5-2400, 4C/4T, 3,10 GHz, 32 nm, Turbo 86.2% (ab 150€)

    http://www.computerbase.de/artikel/...-sandy-bridge/46/#abschnitt_performancerating
     
  13. LarsP

    LarsP Byte

    Warum is aber der 2400 besser? Der is doch langsamer und sollte doch deshalb "schlechter" sein, auf die 20 Euro kommt es mir nicht wirklich an.

    ok danke, und der CPU Sockel 1155
    Intel® Core™ i5-2500
    FC-LGA4, "Sandy Bridge"
    passt ja aufs Mainboard.
    Mainboards Sockel 1155
    ASUS P8H67 R.3.0
    Sound, G-LAN, SATA3, USB 3.0

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
    Last edited: Dec 26, 2011
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viel Spaß damit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page