1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Pc Build

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tritones, Jun 28, 2016.

?

Welches Mainboard passt am besten in mein PC Build?

Poll closed Jul 3, 2016.
  1. MSI Z170A PC Mate

    0 vote(s)
    0.0%
  2. MSI Z170A TOMAHAWK

    0 vote(s)
    0.0%
  3. MSI Z170A Gaming PRO Carbon

    0 vote(s)
    0.0%
  4. Gigabyte GA-Z170X-Gaming 3

    0 vote(s)
    0.0%
  5. MSI Z170A KRAIT Gaming R6

    0 vote(s)
    0.0%
  6. MSI Z170A Gaming M3

    0 vote(s)
    0.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tritones

    Tritones ROM

    Hallo,
    bin relativ neu im Forum und kenne mich allgemein auch nicht so aus mit Gaming Pc Builds aus, daher würde ich euch bitten mal ein paar Rückmeldungen zu meinem derzeitigen Build zu verfassen.

    Prozessor: i5 6600k (bis 4x 4,4GHz)
    Grafikkarte: Gtx 1070 8GB Founders Edition
    Mainboard: Mainboard MSI Z170A PC Mate
    Prozessorkühlung: Wasserkühlung Cooler Master Seidon 120V v2
    Festplatte: 1TB SATA-III Festplatte Seagate
    Arbeitsspeicher: 16GB DDR4-2400 RAM CL14 CORSAIR KIT VengeanceT Black
    Netzteil: Netzteil Cooler Master 600 Watt B600 B2
    Monitor: BenQ GL2450E (24 Zoll)

    Bei der Graka und dem Prozessor habe ich mich schon festgelegt.
    Mich würde eher interessieren ob Prozessor und Mainboard miteinander harmonieren oder ob es da Probleme geben könnte und wenn ja, welches Mainboard ich stattdessen nehmen könnte.
    Des Weiteren würde mich noch interessieren ob das die Spannung vom Netzteil ausreicht und welches Gehäuse denn sinnvoll wäre. Ich dachte eventuell an das: Gehäuse Cooler Master Elite RC-K380-KWN1.
    Der Pc wird vor allem für anspruchsvolle Games verwendet, bei HD/Full HD.
    Der Preis aller Komponente liegt derzeit bei rund 1460€, und darf die 1500€ Grenze nicht überschreiten.

    Bin aufjedenfall schon auf eure Rückmeldungen gespannt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Tritones
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das MSI Mainboard ist ok, wenn nicht übermäßig übertaktet werden soll. Und dann wird auch keine teure Wasserkühlung benötigt. Ein Thermalright HR-02 Macho Rev. B tut es genau so gut bis 4,4GHz.
    Die Founders Edition sollte noch mal überdacht werden, da sie die mit Abstand lauteste und langsamste GTX1070 ist, im Vergleich zu den mit Custom Kühler.

    Das Budget Netzteil sollte gegen ein höherwertiges ersetzt werden.
    Zum Beispiel gegen ein Cooler Master G450M.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wenn nicht gerade DSR (Dynamic Super Resolution - "Downsampling") genutzt werden soll, ist die Hardware bei dem Monitor (1920x1080 / 60Hz) Overkill.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wirre Zusammenstellung.
    Das Netzteil würde ich gegen BeQuiet tauschen, wenn es schon vom feinsten sein muß und das Motherboard gegen ASUS Z170 Pro Gamer.
    Die Systemfestplatte könnte auch noch eine SSD sein.
     
  5. Tritones

    Tritones ROM

    Hallo ,
    erstmal danke für die Rückmeldungen. Ich hab nochmal ein anderes Build erstellt.
    Ich möchte außerdem noch erwähnen, dass ich den Pc bei einem Online Shop zusammenbauen lasse und habe daher nur eine begrenzte Auswahlmöglichkeit.
    Folgendes Build hab ich erstellt:

    Prozessor: Intel i5 6600k
    Prozessorkühlung: Kühler Xigmatek Loki II SD963
    Mainboard: MSI Z170A PC Mate
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce® GTX 1070 8GB FE (die einzige die zur Auswahl steht)
    Netzteil: EVGA 600W 600B (80+Bronze)
    SSD: 256GB SSD
    Festplatte: 1TB SATA-III Festplatte Seagate
    Arbeitsspeicher: 16GB DDR4-2400 RAM CL15 G.Skill KIT 16GVR Ripjaws

    Hab jetzt auf den Wasserkühler verzichtet und stattdessen zu einer SSD gegriffen. Die 256GB sollten mir vorerst reichen.
    Wie sieht es mit dem Netzteil und dem Prozessorkühler aus? Reichen die oder soll ich da mehr investieren?
    Ansonsten wäre noch gut zu wissen ob es vom Gesamtpaket her gut abgestimmt ist.
    MfG
    Tritones
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist doch viel zu stark.
    Der PC braucht bei Höchstlast ca. 270W.
    Ein 400-450er BeQuiet reicht.

    Das ist unterste Qualität.
    Da kannst Du auch den Boxed drauflassen.

    Wie breit ist denn das Gehäuse?
    Ich hab den Scyte Grand Kama Cross2 drauf auf dem i5 6500.
    Der kühlt zur Zeit die CPU auf 38°C bei 530 U/min unhörbar.
    Der 3er soll noch besser sein:
    https://geizhals.de/scythe-grand-kama-cross-3-scgkc-3000-a1325682.html.

    Der kühler ist hervorragend verarbeitet (Oberfächengüte, keine scharfen Kanten) und riesengroß.
    Die RAM-Steckplätze werden aber durch die gewinkelten Heatpipes nicht beeinträchtigt.

    Ich habe Speicher mit Kühlerkamm (Kingston)installiert, das paßt problemlos.

    Nimm die 512er Samsung SSD:
    https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html.

    Schnell, standhaft, 5 Jahre Herstellergarantie und Platz für alle Programme.

    Musik und Bilder gehören auf die Magnet-HD.

    Speicher kannst Du so lassen, der paßt genau.
    Je nach Gehäuse kann man vorn und/ oder hinten noch einen
    140er oder 120er Lüfter einsetzen:
    https://geizhals.de/be-quiet-dark-wings-dw1-140mm-bl017-a682774.html?hloc=de.
    Teuer, unhörbar, super Kühlleistung, langzeitstabile Lager.

    Und vergiß die Staubfilter nicht:
    https://geizhals.de/silverstone-sst-ff141b-a710792.html,
    https://geizhals.de/demciflex-staubfilter-140mm-quadratisch-schwarz-weiss-a817538.html.

    Die ersten sind magnetisch und halten auch ohne Schrauben!
    Ich würde noch Filtervlies drunterpacken.
    Da muß man dann zwar öfter auswaschen, aber das Gehäuse sieht innen wie geleckt aus, wenn man alle Ritzen dicht bekommt.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Budget könnte man sich den PC auch bei Mindfactory für 100€ zusammen bauen lassen und da ist die Auswahl nicht eingeschränkt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page