1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC ca. 1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by chrizzo91, Dec 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrizzo91

    chrizzo91 ROM

    Hallo Community, da ich mich nach langer überlegung wieder dazu entschlossen habe mir einen Leistungsstarken Computer zu kaufen, würde ich mir gerne vorher jedoch anhören was die experten dazu zu sagen haben. Meine Letzten Computer waren alle samt Saturn Geräte, wovon ich mittlerweile aber die Schnauze voll habe da sie nach der Zeit einfach zustark an Leistung verlieren.

    Hier die einzelnen Komponenten:

    http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.asid=1237079&pcConfigurator.gpOnly=0


    Danke schon mal im voraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da gibt es einiges zu verbessern:
    Willst du übertakten? Das System ist anscheinend darauf ausgelegt.
    Als Grafikkarte eine R9 280 oder 280X mit mehr Speicher. Spiele wie AC Unity brauchen den bereits heute. User, die eine GTX770 mit 2 GB gekauft haben, sind mitunter jetzt schon am aufrüsten ...
    Das Gehäuse ist nicht lieferbar.
    Als SSD lieber eine MX100 mit hochwertigerem Speicher. Am besten mit 256 GB.
    Wärmeleitpaste ist beim CPU-Kühler dabei.
    Moderne Gehäuse haben normalerweise Kabelmanagement integriert. Deshalb kannst du als Netzteil auch ein be quiet System Power S7 450W nehmen.
     
  3. chrizzo91

    chrizzo91 ROM

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du nach "reicht die?" fragst, brauchst du keine Beratung. Die R9 280 ist schneller und kostet nicht mehr. Wenn dir eine Karte mit 2 GB Speicher habe magst, kannst du auch eine günstigere R9 270X nehmen. Die leistet so viel wie die 760 - das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aber auch nicht so gut.

    Zur CPU hast du noch nichts gesagt.

    450W reichen, wenn es ein Markengerät ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page