1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC ca.1300€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Yekt1, Dec 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yekt1

    Yekt1 ROM

    Hey Leute,


    meine alter Laptop macht so langsam aber sicher die neusten Spiele nicht mehr mit, deshalb muss ein neuer PC her. Diesmal habe ich mich für ein stationären entschieden, um Spiele endlich auch mal in full HD und 60+ FPS zocken zu können :). Wie im Titel bereits erwähnt habe ich etwa 1300€ angepeilt und will die Komponenten einzeln kaufen und selbst zusammenbasteln.

    Ich habe mir ein Spiel gesucht (in diesem Fall Lords of the Fallen) und habe mich mal informiert, was ich denn so an Hardware brauche um das Spiel auf maximalen Einstellungen, fullHD und stabilen 60FPS laufen zu lassen. Hier meine Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Lords-of-the-Fallen-PC-255760/Tests/Benchmark-Test-1141344/
    Danach brauche ich dafür eine Asus Strix GeForce GTX 970 und einen i7 4770k. Um die beiden Komponenten habe ich mal einen PC zusammengestellt (nur theorethisch ich besitze noch keines der Teile). Hier sind alle Teile die ich ausgesucht habe:
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ASUS STRIX GeForce GTX 970
    Intel Core i7 4790K (ich hab mich hier für den 4790k entschieden weil für die 15€ mehr kann man sich das mal gönnen)
    ASRock z97 pro3
    Team Group Dark Series Schwarz DDR3-2400 CL11 16 GB(2x8)
    Seagate Desktop SSHD 2TB + Samsung SSD 840 EVO 120GB
    Sharkoon WPM700 Bronze
    THERMALRIGHT HR-02 Macho Rev A BW
    Aerocool EN57448 Midi-Tower
    SAMSUNG SH-S224DB/BEBE
    und Win7 64bit
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ist das erste Mal, dass ich einen PC selbst zusammenbauen möchte, deshalb bin ich unerfahren und kann mein Setup schlecht bewerten.
    Deshalb meine Fragen:
    Ist eins der Teile zu schwach oder zu gut für meine Anforderungen oder für die anderen Komponenten?
    Passt der CPU Kühler auf das Mainboard, ohne Ram oder Grafikkarte zu stören?
    Passt das Mainboard sammt Kühler und Grafikkarte in das Gehäuse überhaupt rein?
    Gibt es gennerlell andere Beuteile die für den selbsen Preis mehr bieten?

    Ich hoffe das war jetzt nicht zu lang :) (ist auch meine erste Frage im Forum)
    ich bedanke mich schonmal für die Hilfe


    Yekt
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du nicht übertaktest, würde ich einfach den Xeon 1231 V3 nehmen. Der ist deutlich günstiger und bietet 8 Threads. Auch PCGH empfiehlt den ;) Als Board dann ein H97-Modell, da Z97 nur für OC interessant ist. Entweder das ASUS H97 Plus oder das Gigabyte D3H. Das Netzteil ist überdimensioniert. Wäre schlimm, wenn der PC mehr als 400W braucht ;) Kaufe ein be quiet System Power S7 450W oder ein Corsair CS550. Beim Macho auf die aktuelle Revision B achten. Mit dem gesparten Geld kannst du dir eine schnellere Crucial MX100-SSD mit 256 GB kaufen. Die ist dann auch groß genug für Windows + Spiele.

    Als Gehäuse sollte es für die teure Hardware schon etwas Hochwertigeres sein. Auch der Kühler braucht Platz. Nimm doch das Cooler Master N400.
     
  3. Yekt1

    Yekt1 ROM

    Was hab ich denn vom Übertackten genau? Bringt mir das in meinem genannten Setup überhaupt was oder ist das quasi verpufftes geld (bzw. eine investition in die zukunft :D)?
    Bei dem Netzteil hatte ich noch mit einem alten Lüfter gerechnet der nach angaben 200 Watt schluckt (wie viel braucht der macho in der B version? dazu hab ich nichts gefunden) somit bin ich auf ca 530 Watt insgesammt gekommen und ich hatte gelesen, dass man das Netzteil nicht immer auf anschlag leufen lassen sollte. deshalb bin ich von 600 auf 700 gegangen. weil ich mir nicht sicher war ob 530/600 auf hochturen ist.
     
    Last edited: Dec 31, 2014
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein i7K macht eigentlich nur Sinn wenn zwei Grafikkarten verbaut werden.
    Bei dem 1231 Xeon kannst Du dann auch den preiswerten Crucial RAM nehmen:
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
    Test:
    http://www.computerbase.de/2014-05/intel-xeon-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test/
    http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html

    Mainboard dann wie vom Boss empfohlen:
    http://geizhals.de/asus-h97-plus-90mb0in0-m0eay0-a1105992.html
    oder
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h97-d3h-a1107992.html

    Eine SSHD ist nicht nötig wenn eine SSD verbaut wird. Eine normale Festplatte für Daten und Backups reicht dann:
    http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html

    Für die anderen Komponenten siehe auch Gaming für ~ 1030 €:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eldbeutel-(Stand-12-14)&p=1149511#post1149511

    Ein sehr schönes und gutes Gehäuse ist das neue, leider nicht ganz so billige Fractal Design Define R5:
    http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html
    Test:
    http://www.computerbase.de/2014-11/fractal-design-define-r5-im-test/
     
  6. Yekt1

    Yekt1 ROM

    Es ist jetzt etwa 4 Monate her, aber ich hab nochmal alles überarbeitet. Ich werde nochmal 2-3 Monate warten, denn jetzt bring ich erstmal mein Abi hinter mich und warte gleichzeitig darauf, dass sich die Preise wieder etwas erholen (wegen €/$-kurs).
    Ich werd einfach mal alle Komponenten strg+c strg-v von meinem Zettel hier rein posten:

    Graka: Palit GeForce GTX 970 JetStream
    Prozessor: Intel core i7 4790k
    RAM: Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 16 GB Kit
    Mainboard: Gigabyte GA-Z97P-D3
    ROM: Seagate barracuda 7200 1TB + Crucial MX100-SSD 256GB
    Lüfter: Alpenföhn Himalaya 2
    Gehäuse: Fractal Design Core 3500
    Laufwerk: Lite-On iHAS124
    Beleuchtung: Revoltec Twin-Set blaue Kaltlicht-Kathoden
    GehäuseLüfter: AeroCool Air Force 140x140x25mm

    Wie man sieht fehlt mir noch ein Netzteil. hier bin ich ein wenig verwirrt weil ich das ganze mit den Schienen nicht ganz durchblickt habe. Zudem finde ich keine Angaben zu diesen Schienen. Mir wurde gesagt, dass es wichtig sei, doch wie wichtig kann es denn sein, wenn kein Händler dazu schreibt, wie viele Schienen das NT hat? Oben wurden mir schon 2 NT vorgeschlagen, aber in anderen Posts habe ich keines davon jemals als Vorschlag gesehen. Ich hab hier eine Liste von Nt bei denen ich denke, dass sie gut sein könnten:

    Corsair Modular CX500M 500W
    be quiet! Pure Power L8 500W
    Fractal Design Tesla R2 500W
    be quiet! System Power 7 500W
    und FSP Fortron/Source Aurum S 500W aus einer etwas höheren Preisklasse.

    Könnt ihr mir hier nochmal fix helfen?
    Danke im Vorraus!

    Yekt
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bevor wir nochmal umsonst schreiben, melde Dich zwei Wochen vor dem Kauf nochmal. Hardware ändert sich schnell, bald kommen neue Grafikkarten.

    Für einen Rechner in der Preisklasse ist das be quiet! Straight Power 10 500W eine sehr gute Wahl (die Anzahl der 12 Volt Schienen ist in der Geizhalsbeschreibung angegeben: +12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A • +12V4: 18A):
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html

    Zu den 12 Volt Schienen:
    http://www.tomshardware.de/netzteile-psu-strom-spannung-grundlagen,testberichte-241530-3.html
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Frag dann noch mal, wenn du kaufen willst. Du hast vor 4 Monaten schon die Zeit von anderen Helfern und mir verschwendet - das brauchen wir jetzt nicht noch einmal ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page