1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC ca 600-700 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by coooky, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. coooky

    coooky Byte

    Nabend :jump:

    Mein alter Pc gibt so langsam den Geist auf und ich hab keine Lust Geld für Reparaturen etc auszugeben, da er eh schon so ziemlich veraltet ist :aua:
    Ich würd mir daher gerne einen neuen PC zulegen und ihn vorrangig zum Spielen nutzen.. Da ich von Hardware ehrlichgesagt wenig Ahnung habe hab ich mir mal nen PC auf hardwareversand.de (wo ich ihn auch kaufen werde) zusammengestellt und wollte jetzt mal eure Meinung dazu hören! bin für Verbesserungsvorschläge offen :heilig:

    Intel Core 2 Duo E6850 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    136,99 €
    Gigabyte GA-EP35-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    87,47 €
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    13,75 €
    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    33,14 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    46,18 €
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    61,01 €
    Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express
    127,73 €
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    45,06 €
    LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
    11,67 €
    Samsung SH-S203P bulk schwarz
    24,98 €
    Summe: 587,98 €

    Da ich noch etwas Geld zur verfügung hätte wollt ich noch fragen welche VSoundkarte ihr für angebracht haltet und wo es am sinnvollsten wäre noch etwas mehr Geld reinzustecken.

    Mfg Cooky :bet:
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Der E6850 ist preislich unattraktiv. Entweder ein Q6600 oder einen E8200/8400. Ansonsten kannst du das System so kaufen. Achte darauf, dass alle Artikel sofort verfügbar sind!
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Sieht schonmal sehr gut aus. Ich würde allerdings eher zu einem Quad greifen. Und wenn schon einen Duo, dann einen E8400 oder sowas, keinen "alten" E6XXX mehr.

    Wenn der nicht ins Budget passen sollte, könntest Du noch an folgenden Dingen sparen:

    - Netzteil würde ein VX450 reichen (bei einer 8800 GT)
    - Board ginge auch ein MSI P35 Neo-F oder ASUS P5K

    Ansonsten immer schön auf die Verfügbarkeit vorm Bestellen achten! ;)
     
  4. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    In die Grafikkarte könnte man z.B.noch etwas mehr Geld investieren, z.B. die GTS 512MB wäre eine gute Wahl.
    Allerdings könnte dann das Netzteil dafür schon etwas stärker sein.
    Als Sounkarte kann ich die Creative X-Fi Xtreme Gamer uneingeschränkt empfehlen. Steht auch so in der aktuellen HardwareLUXX [printed].
     
  5. coooky

    coooky Byte

    Ok danke euch schonma, meint ihr der: "Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield" würde passen? :)

    Außerdem wärs cool wenn ihr mir noch nen Tipp geben könntet welche Soundkarte sinnvoll wäre, oder macht das keinen großen Unterschied?
    Und nen internes Modem brauch ich nicht wenn wir nen Router ham nur halt ne Netzwerkkarte + wlan stick oder?

    /edit @ meinen vorposter sind die 79€ für ne Soundkarte wirklich nötig? ;-/ Macht es so einen großen Unterschied ob man so eine Karte oder ne billige nimmt?
     
    Last edited: May 27, 2008
  6. fl000

    fl000 Guest

    Netzwerkkarte und Sound sind onboard. Braust du beides nicht extra kaufen. Falls dir der onboard Sound nicht ausreichen sollte, kannst du immer noch eine seperate Soundkarte nachkaufen.
     
    Last edited: May 27, 2008
  7. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    <Ok danke euch schonma, meint ihr der: "Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield" würde passen?>
    Würde schon passen, aber der Kühler könnte schon etwas besser sein, z.B. ein Skythe Mugen
    <Außerdem wärs cool wenn ihr mir noch nen Tipp geben könntet welche Soundkarte sinnvoll wäre, oder macht das keinen großen Unterschied?>
    Siehe oberer Beitrag
    <Und nen internes Modem brauch ich nicht wenn wir nen Router ham nur halt ne Netzwerkkarte + wlan stick oder?>
    Ich glaub nicht
     
  8. coooky

    coooky Byte

    Ahh danke dir Fl000 ;)

    noch ein letztes, hab mich nochma umgehört und würd doch die GTS 512MB GraKa nehmen, was für ein Netzteil wäre denn da zu empfehlen, dachte eigendlich das reicht?
     
    Last edited: May 27, 2008
  9. fl000

    fl000 Guest

    auch das Corsair ^^
    Welcher Monitor kommt denn zum Einsatz?
     
  10. coooky

    coooky Byte

    nen etwas älterer BenQ (ist FP71e+ der name? :O) mit 17 Zoll, wenn ich wieder bissel Geld hab wird das das nächste Teil sein, das ich erneuere (also paar mehr Zoll solltens scho sein :D)
     
    Last edited: May 27, 2008
  11. fl000

    fl000 Guest

    Da reicht die 8800GT mehr als aus. Wenn du allerdings vorhast, einen 22" zu kaufen, kannst du auch die GTS nehmen.
     
  12. coooky

    coooky Byte

    Naja die 12 € mehr werd ich dann wohl investieren, bin noch sicher ob ich nenn 22 zoller nehme, was mich mehr stört ist, dass man nur Vista auswählen kann als Betriebssystem <,< wollte eigendlich weder viel Geld fürs Betriebssystem ausgeben noch Leistung für selbiges abgeben... :(

    Auf jeden Fall VIELEN DANK euch beiden :danke:
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Mit den 2 GB RAM, die Du vorgesehen hast, ist WinXP 32bit ausreichend. Dann kannst Du es weiterverwenden, sofern Du eine gültige Lizenz dafür hast. Aber neu kaufen würde ich es auf keinen Fall, dazu ist es schon zu alt. Vista ist das modernere OS und da würde ich auf jeden Fall die 64bit-Version wählen. Das kann zwar jeder für sich selbst entscheiden, aber sinnvoll wäre ein älteres OS keinesfalls. Noch dazu, da das neue Windows gewissermaßen in den Startlöchern steht. Der komplette Systemwechsel wäre also ein guter Zeitpunkt für Windows Vista 64bit. Auf jeden Fall kannst Du dann auch 4 GB und mehr für RAM verwenden.
     
  14. coooky

    coooky Byte

    Mh hasst wohl Recht :o
    Aber 4GB find ich bissel übertrieben, ich überleg noch ob ich 2 GB oder 3x1024MB nehm, aber 4? mh weiß nich, braucht man doch nich wirklich oder irre ich mich da?
     
  15. porsche7373

    porsche7373 Kbyte

    Im Moment braucht man 4GB noch nicht wirklich aber es is auf alle Fälle zukunftssicherer.
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    4096MB sind bei Vista in jedem Fall nicht schlecht, gerade wenn man Vista in der 64-Bit Version nutzt. 3GB sind bei den Rampreisen sinnfrei, da verschenkt man nur den Dualchannel. Unter XP können max. 3.25GB genutzt werden.
    ich würde in jedem Fall 4GB nehmen.
     
  17. Ich hätte garde einen PC in dem preis zu verkaufen.

    Er hat eine MSI 8800gts 512mb OC (gleiche wie eine 9800gtx) und einen q6600 preis wäre 650 euro habe den auch im verkaufsforum drin.
    Vllt wäre der ja was für dich ebi mir steht er durch meien arbeitszeiten nur in der ecke.

    Kann auch noch 19" widescreen dazu verkaufen.
    Auch spiele usw wie Dirt hdro spellforc 2 warhammer amrk of chaos.
    Wobei Drit und hdro schon dabei sind für die 650 euro.

    Der pc ist noch 3 monate alt hat also noch 21monate garantie.

    Vllt ist der ja was für dich.

    E- Mail: sebastian.schreck@freenet.de
    ICQ Nr: 434356338
     
  18. coooky

    coooky Byte

    Sorry immortalis, werd mir neue Teile holen:)

    Hab mir grad nochma alles durchgelesen, und gesehn dass porsche7373 sagte, dass der Lüfter zu schwach wäre aber einen nen Skythe Mugen kann ich für diesen Prozessor nicht finden... welcher wäre denn da sonst zu empfehlen?
    Zur Auswahl stehen:

    XilencePower CPU-Kühler LGA775
    8,29 €
    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    13,29 €
    Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
    13,75 €
    XilencePower CPU-Kühler LGA775 mit Heatpipe
    14,89 €
    Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939
    18,39 €
    Revoltec Freeze Tower, Sockel 775/754/939/AM2
    23,34 €
    Coolermaster Hyper 212, alle Sockel
    26,92 €
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    28,91 €
    Zalman CNPS8000 Sockel 775/754/939/940
    31,89 €
    Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2
    33,76 €
     
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Xigmatek HDT-RS1283 Heatpipe Cooler - Red Scorpion Edition nimm den ;)
     
  20. Sry aber wer sagt das der lüfter zu schwach ist hat keine ahnung.
    Er kühl den cpu unter last immer unter 40° und ist dabei auch noch leise.

    Die teile sind grade mal 3 moante alt und sind kaum benutzt also fast neu^^.

    Aber ist egal soll mir recht sein.

    Danke trozdem.

    Wenn du deine meinung änderst schreib einfach E- Mail.
     
    Last edited: May 28, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page