1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming Pc für 1300,-

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jonas499, Jan 16, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jonas499

    jonas499 Byte

    Schaut mal auf meine Pc zusammenstellung: Ohne Windows Lizenz soll das ganze 1200 kosten

    CPU: Intel i7-4790 Core Prozessor (3.6 GHz, Sockel 1150, 8M Cache, 84Watt)
    Kosten: 307,-
    http://www.amazon.de/Intel-i7-4790-Prozessor-Sockel-84Watt/dp/B00J56YSLM

    Grafikkarte: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5
    Kosten: 364,-
    http://www.amazon.de/MSI-GeForce-GT...e=UTF8&qid=1452941064&sr=1-1&keywords=gtx+970

    Mainboard: MSI Z170A Gaming M3 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
    Kosten: 138,-
    http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009431.html

    HDD: 1000GB WD Green WD10EZRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Kosten: 48,-
    http://www.mindfactory.de/product_i...X-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_789872.html

    SSD: 250GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E250B/EU)
    Kosten: 79,-
    http://www.mindfactory.de/product_i...TA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E250B-E_987465.html

    Netzteil: 650 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
    Kosten: 92,-
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/650-Watt-Corsair-CS-Series-Modular-80--Gold_942714.html

    Laufwerk: LG Electronics DH18NS60 DVD-ROM SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
    Kosten: 12,-
    http://www.mindfactory.de/product_i...-SATA-1-5Gb-s-intern-schwarz-Bulk_994360.html

    Gehäuse: Corsair Carbide Series 100R mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    Kosten: 48,-
    http://www.mindfactory.de/product_i...ster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-sch_992088.html

    RAM: 16GB Corsair Vengeance DDR4-2400 DIMM CL14 Dual Kit
    Kosten: 92,-
    http://www.mindfactory.de/product_i...nce-DDR4-2400-DIMM-CL14-Dual-Kit_1013639.html

    Kühlung: Corsair Air Series AF120 LED Blue Quiet Edition 2er-Pack 120x120x25mm 1500 U/min 25 dB(A) schwarz/transparent
    Kosten: 23,-
    http://www.mindfactory.de/product_i...Edition-2er-Pack-120x120x25mm-150_938897.html

    Also insgesammt komme ich auf 1203,-
    Schreibt mir was man besser machen kann :D
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, DDR4-RAM geht mit dem Skylake Mainboard, aber die Haswell CPU ist da falsch am Platz.
    Darüber hinaus sollte geklärt sein, ob die CPU übertaktet werden soll. Dazu ist eine Intel CPU mit K-Zusatz nötig.
    Bei Skylake bietet sich da der i5-6600K an, wenn man nicht den Preis für einen i7-6700K zahlen will.
    Netzteil reicht das CS550M.
     
  3. jonas499

    jonas499 Byte

  4. jonas499

    jonas499 Byte

  5. jonas499

    jonas499 Byte

  6. jonas499

    jonas499 Byte

    nein wg ddr3
     
  7. jonas499

    jonas499 Byte

  8. jonas499

    jonas499 Byte

    wieder ddr3 -.-
    Gibt es ein vernünftiges mainboard ca 130 ,-mit ddr4 und 1150 sockel???????
     
  9. jonas499

    jonas499 Byte

    Ich denk nicht. Ist es schlauer einen i7 6770 zu nehme und ihn damit für das mainboard kompatibel machen oder einen ddr3 ram mit einem 1150 ddr3 mainboard zu nehmen
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das meine ich auch.

    Du nimmst Boxed wegen längerer Garantie und außerdem hat die CPU dann auch einen Kühler.

    H170 Mainboard, da du nicht übertaktest.
    Gigabyte GA-H170-D3HP
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h170-d3hp-a1319164.html?hloc=at&hloc=de
     
  11. jonas499

    jonas499 Byte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist immer noch völlig falsch. Im Z97-Mainboard (Sockel 1150) läuft kein i7-6700 (Sockel 1151).
    Bei Skylake ist DDR3 nur eine Notlösung, um billige Mainboards oder vorhandenen DDR3-RAM nutzen zu können.
    Du musst dich entscheiden. Entweder eins deiner ausgesuchten Z97 Mainboards mit DDR3-RAM und einen i7-4790K oder den i7-6700 mit DDR4-RAM und ein H170 Mainboard.
     
  13. jonas499

    jonas499 Byte

    ich würde ja auch den i7 4790 nehmen mit sockel 1150
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page