1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC für 1400€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Olsen84, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Auch wenn man den rechner zusammenbauen lässt?
    Sorry, ich könnte mich sicherlich belesen, wo liegt der Unterschied von Gewährleistung und Garantie im Detail?:sorry:
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Was heißt, dass der Service zu wünschen übrig lässt? Schonlam schlechte Erfahrungen damit gemacht? Bauen die schlecht zusammen oder meinst du wenn wirklich mal was kaputt sein sollte?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Ok, dann bleibt dieser Anbieter mal außen vor. Ich will zwar nicht zu viel bezahlen, jedoch leg ich lieber 50€ mehr auf den Tisch und hab anschließend keine Probleme. Alternate ist doch eigentlich für Zufriedenheit bekannt. Wäre wirklich schön, wenn wir nochmal zu den Komponenten kommen könnten. Netzteil hab ich jetzt verstanden. Eventuell noch günstigeren Speicher suchen, also keinen Marken-Ram.

    Ich hau nochmal die letzte Konfiguration rein:

    CPU Lüfter
    Arctic-Cooling Freezer 7 Pro 1 x€ 16,-*€

    Grafikkarten NVIDIA PCIe
    Zotac GF8800GTX 1 x€ 444,-*€

    Microsoft Windows Vista Home Premium 32-Bit 1 x€ 94,-*€

    Intel® Core 2 Duo E6600 1 x€ 207,-*€

    Thermaltake Toughpower 600 Watt 1 x€ 94,-*€

    Gehäuse Midi Tower
    Thermaltake Soprano Dx 1 x€ 88,-*€

    DVD-Brenner SATA
    Samsung SH-S183L 1 x€ 42,-*€

    Mainboards Sockel 775
    GigaByte P35-DS3P 1 x€ 144,-*€

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Samsung SP2504C 2 x€ 57,-*€

    Arbeitsspeicher
    G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR2-800 2 x€ 49,-*€

    Gesamtsumme:€ 1.341,-*


    Ich sehe mir nochmal Preisvarianten an. Ein kleineres Netzteil und vielleicht finde ich günstigeren Arbeitsspeicher.
    Von der Konfiguration passt so aber alles zusammen und müsste auch 1A funktionieren? Nicht dass ich hier eine Komponente im System habe, welche die Leistung des Rechners schmälert.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Festplatte solltest du nicht nehmen. Dieses Modell ist dafür bekannt, dass es nicht allzu länge hält. Alternativen: Seagate oder Western Digital. Ansonsten eben das angesprochene Netzteil. ;)
     
  7. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Nur dieses Modell oder Samsung generell? Die machen doch bei den ganzen Leistungs-Test immer vorn mit.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Imho sind die Samsungplatten seit der T1xx Serie recht gut, ich selbst hab eine T166 500GB und bin sehr zufrieden.

    Gruß DarkRhinon
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Leistungstestes berücksichtigen nicht die Haltbarkeit. ;) Die neuen Serien sollen wie Dark Rhinon meinte wieder gut sein, aber pass mit diesen älteren Modellen auf.
     
  10. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Diese wäre also die bessere Wahl?

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Seagate ST3250620AS

    Die GTX ist doch unheimlich lang. Bekomme ich da in diesem Gehäuse Platzprobleme? Kennt ihr euch da aus? Könntet ihr mir ein midi-Gehäuse nennen, welches qualitativ ok ist? Hatte bisher nur Lappis. Deswegen stell ich hier so viele Fragen :D Am Ende kauf ich die ganzen Komponenten und nichts passt :aua:
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Seagate ist in Ordnung. Das Gehäuse ist groß genug, aber eigentlich würde der Centurion schon ausreichen. Mehr bekommst du in der Preisklasse nicht für den Geld.
    http://geizhals.at/deutschland/a223170.html
     
  12. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Das weißt du zu 100%?
    Ich war mittlerweile der Annahme, dass die 8800er nur in High-Tower passen. Sonst is doch immer irgendwas im Weg...
     
  13. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Zwischen der 8800GTS und GTX gibts da auch noch mal nen großen Unterschied...
    Es gab mal ne Seite mit aufgelisteten Gehäusen, in die sie rein passt.
    Ich werd mal suchen

    Gruß :)


    So ich hab jetzt folgendes gefunden:
    Quelle : http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=280143
     
  14. Disgracer

    Disgracer Byte

    hmm die liste erhebt aber keinen anspruch auf vollständigkeit, oder?

    weil.. ich wollt mir das lian li PC-101A holen, und das steht (trotz recht vieler lian li cases) da nicht drin.. wobei das innenraumtechnisch doch nahezu baugleich mit dem V1100 ist..
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein tut sie nicht, aber da passen die Karten 100%ig rein ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page