1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC für 700

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mautaban, Aug 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. black_sirius

    black_sirius Kbyte

  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Netzwerkkarte ist im Mobo integriert. Soundkarte würd ich bei deinem geringen Budget auch rausnehmen, Mobo hat auch Onboardsound.
    Ja der x2 6000 zieht ca. 130 Watt, also soviel wie ein Intel Quad.
    Würde eher zu einem X2 5200EE greifen der braucht nur die Hälfte, bei nur etwas weniger Leistung.
    Das 450W NT von BeQuiet sollte es schon sein für die Stromhungrigen Grakas.
    Die neuen DX10 Karten haben alle ihre Probleme. Ob nun VRam Speicher-Bug oder Performanceeinbruch unter Verwendung von AA (bei ATI). Die Karten sind halt noch nicht wirklich ausgereift und kämpfen noch mit ein paar Kinderkrankheiten. Man könnte z.B. ein billigere Graka nehmen z.B. die X1950GT, diese nutzt man bis man mit ihr unzufrieden ist, bis dahin sollten die neuen Revisionen kommen, in der die meisten und schwerwiegendsten fehler beseitigt sein sollten.
     
  3. mautaban

    mautaban Byte

    gleich kommt hier die knofiguration rein
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nimm die Festplatte da raus gehört zur Todesserie von Samsung.
     
  5. mautaban

    mautaban Byte

    so, hab mich jetzt für den 5200er und die "billige" x1950pro entschieden.



    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray", 2x1024kB
    104,95 €
    Gigabyte GA-M55S-S3, NVIDIA Nforce550, ATX
    66,99 €
    Zalman CNPS9500 AM2 Sockel 754/939/940/AM2
    35,87 €
    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    36,06 €
    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    36,06 €
    Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
    29,65 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    57,36 €
    Club3D X1950Pro, ATI X1950Pro, 256MB, PCIe
    144,11 €
    HITACHI DeskStar T7K500 250GB IDE HDT725025VLAT80
    52,84 €
    Samsung SH-D162 bulk beige 16x / 48x
    13,49 €
    Summe: 577,38 €

    festplatte wurde ausgetauscht.
    die frage ist jetzt nurnoch ob ich mehr geld in eine bessere grafikkarte investiere, oderlieber abwarte was die zukunft so bringt.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Warte ab, die Pro sollte erstmal reichen.Was für eine Auflösung hast beim zocken?
     
  7. mautaban

    mautaban Byte

    da ich seit etwa 5jahren kein aktuelles pc-spiel mehr gespielt habe, kann ich die frage leider nicht beantworten ;)

    ich wollte die neueren spiele allerdings schon in möglichst hoher auflösung spielen.

    gibt es an meiner konfiguration denn noch etwas auszusetzen,würdet ihr eine schnellere Grafikkarte einbauen?
     
  8. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    bei einer auflösung von 1280*980 solltest du die meisten spiele auf max spielen können ( stalker weis ich nich ) aber fear, half life2 und so weiter geht ;)

    ich denk ich nehm auch die x1950pro fürs erste und warte das ende des jahres ab ;)
     
  9. mautaban

    mautaban Byte

    was persönlich würdet ihr an meiner konfiguration ändern.

    ich weiss nicht wie hoch das porto bei hardwareversand ist, aber bei 700€ inkl porto ist leider schluss bei mir.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Brauchst du keinen DVD Brenner?
    2. Case lieber ein Centurion, dein Case is ziemlich klein, weiß gar nicht, ob da überhaupt eine Graka vom Schlage einer 8800GTS rein passt.
    3. Die X1950Pro ist natürlich nicht so schnell, wie eine 8800-er, aber schnell genug um eine kleinere Zeit zu überbrücken. Also in 1280-er Auflösung solltest du eine ganze Weile keine Probs haben.
    Zurzeit gibts eine X1950XT für ca. 180€ vllt. wär das noch was.
    http://geizhals.at/deutschland/a243435.html
    Für eine Übergangskarte vllt. schon zu teuer.
    Hängt aber einer 8800GTS 320MB imo gar nicht soweit hinterher.
     
  11. mautaban

    mautaban Byte

    dvd brenner habe ich noch garnicht drüber nachgedacht, was für einen würdest du da empfehlen?

    ich habe der konfiguartion jetzt folgendes hinzugefügt(bzw verändert)

    Coolermaster Centurion RC534 ohne Netzteil schwarz

    Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz DVD Brenner

    MSI RX1950XT-VT2D256E-HD, 256MB, PCI-Express


    damit bin ich bei 660€ ohne porto. (weiss jemand wie hoch das bei hardwareversand ist?)
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Würde ein Samsung SH183 nehmen, dafür nimmste den DVD Player wieder raus, das kann der Brenner auch. Wenn du nicht oft brennst geht es auch nur mit einem Brenner. Wenn eine XT schon die 512MB Version, die könnte man auch länger nutzen;). Ich persönlich hätte eh zu einer X1950GT oder gar 7600GT gegriffen, wenn es nur um eine Übergangslösung gegangen wäre. 700€ wären eh etwas knapp gewesen für eine 8800-er Karte, wirste aber schon selbst gemerkt haben.
     
  13. mautaban

    mautaban Byte

    leider finde ich in der hardwareversand liste keine x1950 mit 512mb

    aber keine 20€ aufpreis gegenüber der Pro müsste sich doch schon lohnen, oder?
     
  14. mautaban

    mautaban Byte

    Hat noch irgendwer etwas zu meckern,ansonsten wird der PC gleich bestellt.

    weiss zufällig jemand wie lange es ungefähr dauern wird, bis der rechner verschickt wird?
     
  15. mautaban

    mautaban Byte

    hallo


    da einige der teile bei hardwareversand.de nicht lieferbar sind, würde ich euch bitten mir ein paar alternativen zu nennen.

    der liefertermin ist bei dem MDT Arbeisspeicher, bei dem Gigabyte-Mainboard und bei dem Zalman Kühler nicht bekannt.



    weiss jemand wie lange es bei hardwareversand ca. dauert, bis die teile vorrätig sind?



    danke und schönen gruß
     
  16. Also als ich bei HWV Donnerstags bestellt habe war auch ein Teil als Liefertermin unbekannt angegeben. Den Mittwoch drauf war der Rechner trotzdem schon da.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm doch als Speicher Aeneon
    Als Board könntest du auch dieses Modell nehmen. Beim Kühler gibts wohl nur wenige Alternativen. Ich könnte mir einen Scythe gut vorstellen (falls der montiert wird). Ansonsten bleibt wohl nur der "einfache" Freezer 64 Pro.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page