1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming-PC für 800€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xShini, Jan 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xShini

    xShini Byte

    Ich habe vor mir am Ende des Monats einen neuen PC zu kaufen.
    Der PC wird nur für Gaming und Internet benutzt.
    Meine Auflösung beträgt 1920x1080.
    Ich habe nicht vor den CPU die GPU oder anderes zu übertakten.
    Die Preisgrenze liegt bei 800€.

    Und so sieht der PC bis jetzt aus...habt ihr irgendwelche Tipps oder Vorschläge was ich verbessern könnte?
    Bis jetzt komm ich auf 803,98€

    http://imgur.com/mvKqx


    Am meisten Sorgen machen mir das Gehäuse und ob mein Mainboard eine SSD und eine HDD gleichzeitig betreiben kann also ob sie 2 Anschlüsse hat.

    Danke schon mal für eure Hilfe

    MfG Shini
     
    Last edited: Jan 15, 2013
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm eine gute SSD, die auch etwas hält. SanDisk vertraue ich da weniger.

    Samsung SSD 840
    Alternativ: Crucial m4 oder Intel SSD 330


    Als CPU tut es auch eines der folgenden Modelle:
    Intel Core i5-3470
    Intel Core i5-3350P
    Intel Core i5-3570

    Der Speicher sollte schon DDR3-1600 sein.
    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    Wenn Hardwareversand.de nicht zusammenbaut, könntest du mit diesem Netzteil viel Geld sparen.
    LEPA W 450W

    Hat das Gehäuse USB 3.0?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SanDisk ist auch nicht lieferbar. Wenn man eine übertaktungsfähige CPU will (zu einem leistungsfähigen Kühler wird dann geraten), muss man auch ein Mainboard mit übertaktungsfähigem Chipsatz nehmen (Z77). Ansonsten eine der von Boss genannten CPUs.
     
  4. xShini

    xShini Byte

    Ja der PC soll von Hardwareversand zusammengebaut werden.. ich selbst kann das nicht wirklich.

    Ich komme jetzt auf 830€ inklusive Zusammenbau (20€)

    http://imgur.com/BTRGP

    Edit: Das Gehäuse hatte kein USB 3.0 hab das Bitfenix Shinobi genommen, soll ja ganz anständig sein
    @deoroller nein ich möchte nicht übertakten^^.
     
    Last edited: Jan 15, 2013
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Asgard Gehäuse wird in mehreren Versionen angeboten.
    Achte auf ein USB 3.0 Frontanschluss.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du tust dir meines Erachtens mit der 64 GB-SSD keinen Gefallen. Die schreiben langsamer und die Kapazität ist auch arg begrenzt. Zudem sind sie im Vergleich zu den 120 GB-Versionen teuer ...
    Den Speicher OHNE den störenden Kühlerkamm nehmen.
    Ich würde übrigens noch einen 2. Gehäuselüfter empfehlen.. Der nächste Sommer kommt bestimmt.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Preise im Shop und im Konfigurator sind höher als über die Preissuchmaschine. Da kann man noch ein paar Euros sparen, wenn man über geizhals in den Shop geht, den Artikel dann in den Warenkorb legt. Am Schluss noch den Zusammenbau.
     
  8. xShini

    xShini Byte

    Ja mit der SSD war ich mir auch nicht sicher...ich meine die 5-10 Sekunden bei Ladebildschirmen lohnt sich nicht wirklich...außerdem kann ich die auch noch in einem Jahr nachkaufen und selbst einbauen,bis dahin werden die auch noch im Preis fallen.


    So ok? http://lb.hardwareversand.de/1600+Low+Voltage/48850/8GB-Kit+Corsair+Vengeance+Low+Profile+schwarz+PC3-12800U+CL9.article?pcconfAddUri=/pcconfigurator.jsp%3FpcConfigurator.ram.ram.0%3D48850%3A3002&pcconfBackUri=/pcconfselect.jsp?search.sKey=Corsair%20Vengeance%201600&pcConfigurator.catid=3&pcConfigurator.maid=0

    Ohne SSD könnte ich noch ca. 50€ für Lüfter ausgeben,aber hat das Gehäuse auch Platz für welche? und wenn könntet ihr mir da was empfehlen?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hardwareversand.de verbaut keine guten CPU-Kühler, falls das gemeint war. Man würde dir vielleicht noch einen EKL Civetta montieren, aber frage vorher an, ob das geht.

    Gehäuselüfter:
    Enermax T.B.Silence
    Alternativ: Scythe Slip Stream
     
  11. xShini

    xShini Byte

    Guter Tipp danke ^^


    Das heißt ich nimm die 3470 tray version und den Xigmatek Gaia Lüfter?

    Ich guck mir das Gehäuse mal an wenn es da ist und bestell mir dann einen falls möglich. Aufjedenfall danke für die hilfe

    Noch 50€ Luft nach oben vll ein besseres Gehäuse mit gutem Airflow?
     
    Last edited: Jan 15, 2013
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann musst du den ja doch selbst montieren. Warum nicht das LEPA-Netzteil woanders kaufen, wenn es sogar einen Tick besser ist? :D
     
  13. xShini

    xShini Byte

    weil ich keine Ahnung habe wie das Netzteil eingebaut wird und ich will nichts falsch machen^^
    Ich möchte einfach das der PC direkt benutzt werden kann wenn er ankommt.
    Irgend eine Idee was man mit ~50€ noch besser machen könnte?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Spar auf eine gute SSD für 80 ...
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Neue Serien kommen erst ab 120GB heraus, weil sie weniger Chips haben. Die kleinen SSDs, sind deshalb langsamer als die größeren, weil sie weniger NAND-Chips haben und dann auch nicht so viele gleichzeitig angesprochen werden können. Das wirkt sich vor allem auf die Schreibleistung aus. Wenn man da zu kleine Größen herstellt, kann es sein, dass die SSD eine geringere Schreibleistung hat als eine Festplatte. :bse:
    Einstiegsgröße ist mittlerweile 120GB, 240 GB werden aber auch immer öfter genommen.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wird auch nicht mehr so lange dauern, bis aus ökonomischen Gründen eher zur 240 GB-Version geraten wird.
     
  17. xShini

    xShini Byte

    also ich bin mit dem build zufrieden ich hab die tray version und den kühler genommen und bin ohne ssd auf 750 €.
    die ssd kauf ich mir wie gesagt wenn der preis angemessen ist.
    aufjedenfall dank ich euch für die hilfe :D
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. xShini

    xShini Byte

    wow ok das wusste ich nicht danke^^ nagut 10 € mehr für die Boxed und gut ist.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann hast Du für den Notfall auch noch einen Ersatzkühler.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page